Alonso-Transfer verwundert Lothar Matthäus

Lothar Matthäus ist von der Verpflichtung des FC Bayern von Xabi Alonso überrascht. Dass die Bayern Alonso Weltmeister Sami Khedira vorziehen, lasse eine Abkehr vom ursprünglich eingeschlagenen Weg erkennen.
von  az
Lothar Matthäus gewann mti dem FC Bayern 1996 den Uefa-Cup
Lothar Matthäus gewann mti dem FC Bayern 1996 den Uefa-Cup © imago

München - Ex-Bayern-Spieler Lothar Matthäus hat die Verpflichtung des FC Bayern von Xabi Alonso überrascht. "Man auf dieser Position einen deutschen Weltmeister an Real Madrid verloren hat. Für das Gehalt, das nun Alonso bekommt, wäre wohl auch Kroos geblieben", sagte der TV-Experte bei "Sky" am Rande des Bayern-Spiels bei Schalke 04 (1:1).

Noten: Die Bayern in der Einzelkritik

Generell zeigte sich der Rekord-Nationalspieler von der Transferpolitik des Rekordmeisters verwundert. Schließlich habe der FC Bayern jahrelang versucht, deutsche Nationalspieler zum FC Bayern zu holen, sich nun aber gegen Sami Khedira und für Alonso entschieden. "Ich bin überrascht, dass Khedira ein Thema bei den Bayern war, aber nicht bei Guardiola", führte Matthäus weiter aus.

Xabi Alonso: Kaum bei Bayern - und schon der Chef

Unter Pep Guardiola habe der FC Bayern nun anders reagiert als unter Louis van Gaal. Damals hätten die Bayern ihre Linie durchgezogen. "Die Bayern sind ein bisschen vom Weg abgekommen. Aber das ist ihr gutes Recht", sagte Matthäus.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.