Allianz Arena: Große Umbau-Pläne für die Zukunft

Mit ihren elf Jahren ist die Münchner Allianz Arena noch ein recht junges Stadion. Trotzdem haben die Verantwortlichen für die Zukunft große Umbaupläne.
von  az
Die Allianz Arena in Fröttmaning soll weiter umgebaut werden.
Die Allianz Arena in Fröttmaning soll weiter umgebaut werden. © firo/Augenklick

Mit ihren elf Jahren ist die Münchner Allianz Arena noch ein recht junges Stadion. Trotzdem haben die Verantwortlichen für die Zukunft große Umbaupläne.

München - Die Allianz Arena soll weiter umgebaut werden – und das im großen Stil.

Seit elf Jahren steht die Arena in Fröttmaning, für ein Fußballstadion eine relativ kurze Zeit. Trotzdem wurde in diesen elf Jahren schon einiges am Stadion verändert. So wurden beispielsweise die Plätze von 66.000 auf 75.000 erhöht und auch die markante Außenhülle des Stadions wurde von Röhren- auf LED-Beleuchtung geändert.

Alles neu: Parkplatz, Eingang, Brücke

Wie der "Merkur" nun berichtet, sollen bald weitere Umbaumaßnahmen erfolgen. Stadion-Chef Jürgen Muth erklärte der Zeitung, dass unter anderem ein neues Parkhaus, ein weiterer Stadioneingang und eine neue Brücke zur Arena gebaut werden sollen. Grund dafür seien die unterschiedlichen Fan-Lager. "Gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden haben wir einen Weg gesucht, die Fantrennung zu optimieren, [...] Die Gäste-Fans sollen unabhängig davon, ob sie mit Pkw, Bus oder U-Bahn anreisen, an einem eigenen Eingang einchecken können."

Lesen Sie hier: Ab sofort - Rucksackverbot in der Allianz Arena!

Das neue Parkhaus soll an der nördlichen Seite der Arena gebaut werden und 1.300 neue Parkplätze bereitstellen. Bislang bieten die Parkhäuser des Stadions Platz für insgesamt 11.000 Autos. Auf der Seite, an der sich die Haupttribüne befindet (Westseite), soll ein neuer Eingang gebaut werden, der vor allem für die Auswärts-Fans gedacht ist. Dadurch würden gleichzeitig auch die Eingänge an der Nord- und Südseite entlastet werden.

Die geplante Brücke über die U-Bahn hängt direkt mit dem neuen Eingang zusammen. Westlich der Gleise soll ein neuer Steg gebaut werden, der direkt zum neuen Einlass an der Westseite führt. Vor allem nach dem Spiel würde dieser zusätzliche Weg für weitere Entlastung sorgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.