Allianz Arena: FC Bayern bekommt neuen Rasen

Der FC Bayern nutzt die spielfreie Sommerpause, um seine Heimspielstätte zu modernisieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Allianz Arena in München.
Die Allianz Arena in München. © Sven Hoppe/dpa

München - Unter anderem werden die Münchner ihre Partien künftig auf Hybridrasen austragen, wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Mittwoch mitteilte. "Es ist ein Teppich, auf dem bereits Kunststofffasern stehen. Dazwischen wird Naturgras angesät. Er wird noch ebener werden und ist dadurch sehr gut zu bespielen", äußerte der Geschäftsführer der Allianz Arena, Jürgen Muth, in einer Vereinsmitteilung.

Außerdem wird es in den mittleren Blöcken der Nordkurve ab der neuen Spielzeit nur noch Sitzplätze geben, die Ecken werden reine Stehplatzbereiche. Die Gesamtkapazität bleibt bei 75.000. "Der Umbau wurde aus Sicherheitsgründen auf Empfehlung des Münchner Kreisverwaltungsreferats durchgeführt. Alles ist mit dem Arbeitskreis Fandialog besprochen und abgestimmt worden", hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.