"Alles raushauen - und dann Ruhe"
Matthias Sammer, Sportvorstand des FC Bayern, spricht über das DFB-Pokal-Achtelfinale beim FC Augsburg, Weihnachtspläne, Wutausbrüche und Wechsel im Winter.
München - Der erkältete Bayern-Trainer Jupp Heynckes stand zwar beim Abschlusstraining gestern schon wieder auf dem Trainingsplatz, bei der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale in Augsburg (20.30 Uhr/ARD & Sky) ließ er sich von Matthias Sammer vertreten. Der Sportvorstand sprach über über...
...sein Verhältnis zu Heynckes: "Ich habe am Anfang nicht erkannt, dass man nach meiner Verpflichtung leicht hätte meinen können, dass sich Prioritäten verschieben. Ich habe verstanden, dass ein starker Trainer im Mittelpunkt der Aufgabe stehen muss – danach haben sich die Dinge normalisiert."
...seine Wutausbrüche an der Seitenlinie: "Ich habe mir abgewöhnt, mich abends bei einem Gläschen Rotwein noch drüber aufzuregen. Außerdem finde ich, dass ich total harmlos geworden bin. Ich ärgere mich, aber eigentlich ist mein Auftreten meist dynamischer als meine harmlose Wortwahl."
...seine Weihnachtspläne: "Bis zum Abpfiff, spätestens 23.55 Uhr, werde auch ich alles raushauen. Ich hoffe, dass ich über Weihnachten ein bisschen abschalten kann. Ich habe geplant, mir ein paar Tage Ruhe zu gönnen."
...Wechselabsichten von Rafinha und Anatoliy Tymoshchuk: "Unsere Kader für die Rückrunde steht – diese Spieler gehören dazu. Es gab weder ein Gespräch mit mir, noch mit Heynckes. Aber: Wir müssen Augen und Ohren offen halten. Das Transferfenster ist den ganzen Januar auf."
...Reservist Mitchell Weiser: "Für ihn interessieren sich viele Vereine. Bei uns ist es für ihn aktuell vielleicht noch ein zu großer Schritt in die erste Mannschaft – wenn alles passt, könnten wir hier eine Ausleihe überlegen."
...Mario Mandzukics Torflaute: "Für einen Torjäger ist die Ausbeute gerade schade – aber nicht mehr als schade! Er hat anfangs die Verletzung von Mario Gomez eindrucksvoll aufgefangen und arbeitet jetzt immer noch hervorragend fürs Team, auch wenn ihm gerade die Tore nicht gelingen und es vielleicht nicht glanzvoll aussieht."
...den Gegner Augsburg: "Die Augsburger werden vom Tabellenbild her vielleicht unterschätzt, ich finde es aber bemerkenswert, dass sie nie aufgeben, nie Auflösungserscheinungen zeigen. Sie werden uns alles abverlangen."
...den nach Interpretation des Maya-Kalenders befürchteten Weltuntergang am 21. Dezember: "Da glaube ich nicht ernsthaft dran. Was ich machen würde? Die DDR gibt’s ja nicht mehr, um mich dahin zurückzuziehen, Österreich gehört ja dann auch zum Weltuntergang. Also: Ich mache mir vorher keine Gedanken und danach wär’s eh zu spät."