Alles perfekt: So läuft der Deal mit van Gaal

Wunschtrainer Louis van Gaal kommt ablösefrei zu Bayern – und könnte seinen Keeper mitbringen.
von  Abendzeitung
Louis van Gaal übernimmt nächste Saison den FC Bayern
Louis van Gaal übernimmt nächste Saison den FC Bayern © Bongarts/Getty Images

ALKMAAR - Wunschtrainer Louis van Gaal kommt ablösefrei zu Bayern – und könnte seinen Keeper mitbringen.

Nächstes Jahr kommen sie dann mit der ganzen Mannschaft, nicht nur mit dem Vorstand wie am Mittwoch.

Zu einem kostenlosen Freundschaftsspiel gegen den AZ Alkmaar werden die Bayern dann antreten. Das war der Preis. Dafür, dass der holländische Meister Alkmaar sofort und vorzeitig den Vertrag von Louis van Gaal (57) auflöst, damit der am 1. Juli neuer Bayern-Trainer werden kann.

Was schon in den letzten Tagen fest stand, ist nun fix. Der Holländer wird einen Zweijahresvertrag unterschreiben, soll aber erst in den Tagen rund um den 1. Juli öffentlich vorgestellt werden. Der Bayern-Vorstand mit Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Karl Hopfner und Teammanager Christian Nerlinger hatten also gut verhandelt. Nachmittags waren sie mit einer Privatmaschine auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol gelandet. Nach Vereinsangaben erfolgte die Freigabe für van Gaal „ohne jegliche Auflage“, eine Ablösesumme war also nicht nötig – dafür eben jetzt der Gratis-Kick. In Alkmaar wurde mit dem AZ-Präsidenten Dirk Scheringa, Generaldirektor Toon Gerbrands und Sportdirektor Marcel Brands Einigung über den Wechsel erzielt, laut den Bayern „in angenehmer, ja freundschaftlicher Atmosphäre“. Rummenigge: „Wir sind glücklich, mit Louis van Gaal einen erfahrenen und erfolgreichen Fußballtrainer gewonnen zu haben."

Van Gaal hatte vor dem Treffen mit den Bayern-Bossen im DSB-Stadion von Alkmaar sein Büro aufgeräumt – was er sonst auch immer tut, bevor er in den Urlaub reist. Und dass er sich nach der so erfolgreichen Saison mit dem Gewinn des niederländischen Landesmeistertitels auf sein Ferienhaus in Portugal freue, das hat er schon am Sonntag nach dem letzten Spiel kundgetan. „De kogel is bijna door de kerk“ titelte der Onlinedienst der Tageszeitung „de Telegraaf“ am Mittwoch. In einem bayerischen Blatt hieße das: „Der Kaas is bissen.“

Doch wen bringt van Gaal mit? Wie groß wird sein Assistenten-Stab? Nach Presseberichten aus Holland soll Andries Jonker, Sportdirektor bei Willem II Tilburg und früher van Gaals Assistent in Barcelona, Co-Trainer in München werden, Frans Hoek wird sich wohl um die Torhüter kümmern, er hat über seine Vorstellung vom Coaching der Keeper bereits einige Bücher und Videos veröffentlicht. Und möglicherweise nimmt der neue Trainer auch noch seinen Keeper mit nach München. In Niederländischen Medien wird darüber spekuliert, dass Sergio German Romero mit van Gaal zusammen zu Bayern wechseln könnte. Der 22-Jährige ist 2008 Olympiasieger mit Argentinien geworden, gilt als Riesen-Torhütertalent. Angeblich soll aber auch Juventus Turin an Romero dran sein. Für die Bayern kann nun die Personalplanung beginnen, die sie vom neuen Coach abhängig machen wollten. Etwa in der Torhüterfrage, auf der Position des Rechtsverteidigers. Und der ein oder andere ganz persönliche Trainerwunsch könnte van Gaal ja auch noch erfüllt werden. Ein Holländer ist ja schon in München: Kapitän Mark van Bommel: „Ich habe bei der Nationalelf zwei Jahre mit ihm gearbeitet und habe sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht“, sagte er. Die Bayern – ab Sommer in oranje.

ps/tbc

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.