Alles Gute, Louis!
Der Samstag soll für Bayern-Trainer Louis van Gaal zur Party werden: 58. Geburtstag, Hochzeitstag – und ein Sieg in Hoffenheim? Seine Frau sagt: „Louis findet: Alles was man feiern kann, sollte man auch feiern“
MÜNCHEN Nullacht, nullacht, nullacht. 08-08-08. Das ist keine neue Sorgentelefon-Hotline für leidende Bundesligatrainer, auch kein Taktikschema. Dieses Datum ist eines der wichtigsten im Leben des Louis van Gaal. Vor 58 Jahren wurde der Bayern-Trainer in Amsterdam geboren, vor einem Jahr heiratete er seine Frau Truus – nach 14 Jahren Anlauf.
In Vale do Lobo an der Algarve, dort haben die van Gaals ein Ferienhaus, fand die Feier statt, mit 60 geladenen Gästen. „Für mich war das sehr wichtig, für ihn weniger“, erzählte Truus van Gaal einmal, „es hat zwischen uns nichts verändert, finde ich. Louis sah mich schon vorher als seine Frau.“ Danach ging’s bergab – rein sportlich. Mit Alkmaar verlor van Gaal die Auftaktspiele der vergangenen Saison – ein 1:2 gegen Breda, ein 0:3 in Den Haag. Alkmaar war Drittletzter.
„Am Ende waren wir Meister“, erinnerte van Gaal am Freitag. Den Saisonstart mit dem FC Bayern am 08.08.09 bei der TSG Hoffenheim (18.30 Uhr, Sky und Liga total live) stellt er sich freilich völlig anders vor. Sein Wunsch wäre: Alles Gute – nämlich van Gaals Triple: Geburtstag, Hochzeitstag – und nun ein Auftaktsieg mit Bayern? Seine Frau sagt: „Louis findet: Alles, was man feiern kann, sollte man auch feiern.“ Mit den richtigen Geschenken – die sollen von der Start-Elf kommen. Die Voraussetzungen, glaubt Trainer van Gaal, sind geschaffen. „Wir haben viele Fortschritte gemacht.“ sagte der Niederländer und betonte: „Das Spiel in Hoffenheim ist ein schwieriger Beginn, aber dann wissen wir, wo wir stehen.“ Nun müssen die Spieler ihrem Coach beweisen, warum er sie für die Startelf gewählt hat. Elf Mann, elf Geschenke – die AZ zeigt, welcher Spieler in Sinsheim welches Präsent darbringen könnte.
Michael Rensing: Van Gaal machte dem 25-Jährigen das größte Geschenk, er vertraute ihm wieder als Nummer eins anstelle von Jörg Butt. Rensings Gegenleistung? Es würde schon genügen, wenn der Keeper – anders als letzten Samstag beim 3:1 im Pokal in Neckarelz – den Gegenspielern keine Geschenke machen würde.
Philipp Lahm: Flache Pässe, sicheres Spiel von hinten rechts.
Daniel van Buyten: Er soll – wie der Coach auch – Kommunikator sein, als Abwehrchef die richtigen Kommandos geben.
Holger Badstuber: Kein Lampenfieber, bitte! Nach dem Bänderriss von Demichelis bestreitet der 20-Jährige in der Innenverteidigung sein Bundesliga-Debüt.
Daniel Pranjic: Flache Pässe und schöne Flanken.
Mark van Bommel: Als Kapitän soll der Holländer van Gaal auf dem Platz vertreten.
Hamit Altintop: Der Türke hat Elf-Millionen-Euro-Neuzugang Timoschtschuk auf der halbrechten Mittelfeldseite auf die Bank verdrängt. Altintops Geschenk an den Coach? Ihn bestätigen.
Bastian Schweinsteiger: Ecken, endlich vorzügliche Ecken!Das wäre auch ein Präsent an die Bayern-Fans.
Thomas Müller: Weil Ribéry noch nicht dabei ist, soll der Weilheimer (vier Bundesligaspiele) den Spielmacher geben, die zentrale Rolle in van Gaals System. Un petit peu du Ribéry, das wär’ schon genug des Müllers Lust.
Ivica Olic: Seine Aufgabe: Klose ersetzen, also: Tore schießen. Der Nationalspieler plagt sich mit einer Knochenhautentzündung und musste beim Abschlusstraining passen.
Mario Gomez: Das Tor treffen.
Patrick Strasser