Alle Spiele: So siegten sich die Bayern zum Start-Rekord

Neun Spiele, neun Siege - die Bayern haben einen neuen Start-Rekord eingefahren. Doch der Weg dahin war nicht einfach - in zwei Spielen lagen die Bayern hinten. Sehen Sie in der Bildergalerie, gegen wen der neue Rekord in Gefahr war.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Gelb-Rot fliegt Bayern-Verteidiger Jerome Boateng wegen Handspiel vom Platz. Der FCB trifft am 2. Spieltag bei der TSG Hoffenheim erst in der 90. Minute zum 2:1-Auswärtssieg.
Kunz/Augenklick 8 Mit Gelb-Rot fliegt Bayern-Verteidiger Jerome Boateng wegen Handspiel vom Platz. Der FCB trifft am 2. Spieltag bei der TSG Hoffenheim erst in der 90. Minute zum 2:1-Auswärtssieg.
Am 3. Spieltag war Bayern-Flügelspieler Arjen Robben noch fit und traf per Elfmeter zum 3:0-Endstand im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
dpa 8 Am 3. Spieltag war Bayern-Flügelspieler Arjen Robben noch fit und traf per Elfmeter zum 3:0-Endstand im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.
In Rage war Augsburg-Trainer Markus Weinzierl nach dem Spiel. Der FCA lieferte einen guten Fight in der Allianz-Arena und wurde erst durch einen falschen Elfmeterpfiff in der 90. Minute um einen Punkt gebracht: Es war das 2:1 für die Bayern.
GES/Augenklick 8 In Rage war Augsburg-Trainer Markus Weinzierl nach dem Spiel. Der FCA lieferte einen guten Fight in der Allianz-Arena und wurde erst durch einen falschen Elfmeterpfiff in der 90. Minute um einen Punkt gebracht: Es war das 2:1 für die Bayern.
David gegen Goliath - viel größer könnten die Unterschiede kaum sein, wenn der FCB in Darmstadt antritt. Die Roten gaben sich am 5. Spieltag keine Blöße und siegten 3:0.
dpa 8 David gegen Goliath - viel größer könnten die Unterschiede kaum sein, wenn der FCB in Darmstadt antritt. Die Roten gaben sich am 5. Spieltag keine Blöße und siegten 3:0.
Es war die Lewandowski-Show am 6. Spieltag: Mit fünf Toren in neun Minuten drehte der Pole den Rückstand in einen Kanter-Sieg gegen den eigentlich als Titel-Konkurrenten gehandelten VFL Wolfsburg.
firo/Augenklick 8 Es war die Lewandowski-Show am 6. Spieltag: Mit fünf Toren in neun Minuten drehte der Pole den Rückstand in einen Kanter-Sieg gegen den eigentlich als Titel-Konkurrenten gehandelten VFL Wolfsburg.
Lewandowski, die Zweite: In Mainz traf der 27-Jährige beim 3:0-Sieg der Bayern doppelt. Zur Halbzeit blieben die Roten noch torlos, drehten wie so häufig erst zur zweiten Hälfte auf.
firo, Augenklick 8 Lewandowski, die Zweite: In Mainz traf der 27-Jährige beim 3:0-Sieg der Bayern doppelt. Zur Halbzeit blieben die Roten noch torlos, drehten wie so häufig erst zur zweiten Hälfte auf.
Das Topspiel der Bayern gegen den BVB am 8. Spieltag war mit Spannung erwartet worden. Doch die Dortmunder waren in der Allianz-Arena hoffnungslos überfordert und mussten mit einer 5:1-Niederlage den Kontakt zum Spitzenreiter abreißen lassen.
sampics/Augenklick 8 Das Topspiel der Bayern gegen den BVB am 8. Spieltag war mit Spannung erwartet worden. Doch die Dortmunder waren in der Allianz-Arena hoffnungslos überfordert und mussten mit einer 5:1-Niederlage den Kontakt zum Spitzenreiter abreißen lassen.
Ein Treffer von Thomas Müller reichte den Bayern bei Werder Bremen, um den neunten Sieg im neunten Spiel einzufahren: Start-Rekord.
dpa 8 Ein Treffer von Thomas Müller reichte den Bayern bei Werder Bremen, um den neunten Sieg im neunten Spiel einzufahren: Start-Rekord.

Neun Spiele, neun Siege - die Bayern haben einen neuen Start-Rekord eingefahren. Doch der Weg dahin war nicht einfach - in zwei Spielen lagen die Bayern hinten. Sehen Sie in der Bildergalerie, gegen wen der neue Rekord in Gefahr war.

Bremen - Nein, das ist jetzt kein Witz. Und auch Alkohol war nicht im Spiel beim Autor dieser Zeilen, obwohl es nach dem 1:0 der Bayern im winterlich-kalten Weserstadion tatsächlich eine Schnapsrunde zum Aufwärmen gebraucht hätte. Die Bayern haben einen neuen Bundesliga-Startrekord aufgestellt. Mit dem neunten Sieg im neunten Spiel durch das – ja, klar – neunte Saisontor von Thomas Müller.

Damit feierte man den 999. Bundesliga-Sieg und bescherte Werder das 999. Heim-Gegentor seiner Liga-Historie. Und es kommt noch besser: Beide Teams trafen am Samstag zum 99. Mal in Deutschlands höchster Spielklasse aufeinander. Alle Neune. Aber mal so richtig. „Unser erstes Ziel ist es, immer drei Punkte zu holen.

Wenn nebenbei so ein Rekord herausspringt, dann nimmt man das sehr, sehr gerne mit“, sagte Kapitän Philipp Lahm, „es ist nicht so leicht, vom ersten Spieltag an sofort da zu sein. Das ist uns jetzt neun Spiele am Stück gelungen und das Ende ist noch nicht in Sicht.“ Siegtorschütze Thomas Müller: „Das muss man erst einmal nachmachen.“ Und damit man sich an die Neuner-Bayern dieser Saison lange erinnert, hier noch einmal eine Übersicht der Siegesserie:

14. August, 5:0 gegen den HSV: Die Saisoneröffnung wird zur ersten Show von Neuzugang Douglas Costa, der zum 5:0 trifft wie sonst nur Arjen Robben. Medhi Benatia erzielt das erste Saisontor per Schulter. Der Wettstreit der Torjäger beginnt: Thomas Müller legt mit einem Doppelpack vor, Robert Lewandowski trifft einmal.

22. August, 2:1 in Hoffenheim: Hitzeschlacht mit Adrenalin-Faktor. Rückstand, Rote Karte für Jérôme Boateng. Müller gleicht aus, Lewandowski trifft als Joker in der letzten Minute.

29. August, 3:0 gegen Leverkusen: Ein weiterer souveräner Heimsieg, bei dem Müller zweimal erfolgreich ist. Bei Tor Nummer zwei durch Elfmeter. Auch Arjen Robben trifft vom Punkt, weil Müller ihn lässt. Neuzugang Arturo Vidal darf beide Male nicht ran. 12. September, 2:1 gegen Augsburg: Das schwächste der bisherigen neun Spiele. Wieder Rückstand, den Lewandowski (77.) ausgleicht. Einen Witz-Elfmeter nach einer Kollision von Costa verwandelt Müller in der 90. Minute zum 2:1.

19. September, 3:0 in Darmstadt: Beim Aufsteiger rotiert Pep Guardiola die Stars raus. Lewandowski fehlt ganz, Müller kommt von der Bank. „Die Mentalitätsmonster“ (O-Ton Sammer) um Sebastian Rode plus Krieger Vidal (1. Tor) und Neu-Fummelkönig Kingsley Coman (1. Treffer) schießen das 3:0 heraus.

22. September, 5:1 gegen Wolfsburg: Die Lewandowski-Show! Wieder Rückstand, dann kommt der Pole zur Pause und schießt sich mit fünf Treffern in neun Minuten ins Guinness-Buch der Rekorde. Einzigartig!

26. September, 3:0 in Mainz: Die Maschinerie läuft. Lewandowski macht den nächsten Doppelpack und sein 100. Ligator, Coman erhöht auf 3:0. Müller versagt vom Elferpunkt.

4. Oktober, 5:1 gegen Dortmund: Der Herausforderer wird aus der Arena geballert. Boateng glänzt mit zwei langen Bällen, die einmal Müller, einmal Lewandowski verwandeln. Mario Götze macht sein bestes Spiel im Bayern-Trikot, stellt den 5:1-Endstand her.

Der Weg zum neuen Rekord war nicht einfach. Die Spiele zum Rekord in der Bildergalerie - klicken Sie sich durch!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.