Alle Jahre wieder: Erneute Panne beim FC-Bayern-Adventskalender

Nicht nur sportlich gibt es bei den Bayern in dieser Zeit Überraschungen. Auch beim Adventskalender sorgen die Münchner immer wieder für kleine, teils peinliche Pannen - so auch dieses Jahr.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf den Adventskalender 2020 des FC Bayern hat sich ein Rechtschreibfehler geschlichen.
Auf den Adventskalender 2020 des FC Bayern hat sich ein Rechtschreibfehler geschlichen. © imago images / Sven Simon, fcbayern.com/shop

München - Viele Fans des FC Bayern München warten sehnlich auf den Adventskalender des deutschen Fußball-Rekordmeisters. In diesem Jahr kommt er mit einem Patzer daher. Denn auf der Premium-Version, derzeit im Onlineshop von 89,95 Euro auf 71,96 Euro reduziert, hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Auf dem Türchen für den 16. Dezember steht "sechszehn" statt sechzehn.

Bereits in der Vergangenheit gab es Pannen beim Adventskalender

Bereits 2017 war der Weihnachtskalender nicht ganz up to date. Denn da war Trainer Carlo Ancelotti noch abgebildet, obwohl der Italiener bereits entlassen war. Bayern bot den Fans einen Jupp-Heynckes-Aufkleber zum Drüberkleben an, wie die "Bild" am Samstag berichtete. 2018 ließ man dann Coach Niko Kovac gleich ganz weg - der war aber noch da.

Lesen Sie auch

Auch 2011 gab es Wirbel um den Adventskalender: Meister war Dortmund, auf dem Kalender aber feierten die Bayern mit Schale - die Spieler Franck Ribéry und Diego Contento befreiten die Trophäe vor dem Trainingsgelände an der Säbener Straße aus Schnee und Eis. Dabei waren die Münchner in der Vorsaison nur Dritter geworden - mit zehn Punkten Rückstand auf Meister Dortmund.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 22.11.2020 19:01 Uhr / Bewertung:

    Ach Gottchen, ein Tippfehler.

    Richtig übel:
    Als Dortmund im Jahreskalender mal aus Versehen ein Bild der Münchner Südkurve abgebildet hat. Allerdings auch verständlich: bessere Fans, schönere Choreos!

  • Federseelöwe am 23.11.2020 11:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Die Stimmung in der AA ist immer gleich, ob mit oder ohne Zuschauer. Deshalb lieben die Bayern auch die Geisterspiele, es ist jetzt auch auswärts immer so schön ruhig wie daheim grinsen

  • Der wahre tscharlie. am 21.11.2020 18:12 Uhr / Bewertung:

    Der Journalist der dies recherchiert hat, scheint ja ziemlich kindisch zu sein. Ein intelligenter Mensch kümmert sich um wichtiges.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.