Alle Infos von der Asien-Reise: FC Bayern München in Asien: Alle Infos zur Audi Summer Tour im Newsblog - FC Bayern - Abendzeitung München
Knapp zwei Wochen sind die Bayern auf ihrer Asien-Reise, der Audi Summer Tour, unterwegs. Neben Trainingseinheiten und Marketing-Terminen stehen in China und Singapur auch hochkarätige Testspiele auf dem Programm. Alle Infos hier im AZ-Newsblog.
München/Shanghai - Am späten Sonntagabend, gegen 22:30 Uhr, hob die Sondermaschine der Lufthansa mit dem Bayern-Tross ab. Erster Halt: Shanghai. Rund zwei Wochen sind Mannschaft, Funktionäre und Verantwortliche nun in Asien unterwegs – am 28. Juli kommt der deutsche Rekordmeister dann wieder in München an.
Vier Testspiele stehen in China und Singapur auf dem Programm – und die Gegner können sich sehen lassen: Die Bayern müssen gegen den FC Arsenal, den AC Mailand, den FC Chelsea und Inter Mailand ran. Daneben gibt es natürlich noch Trainingseinheiten und auch das Marketing wird am aufstrebenden chinesischen Markt mit Sicherheit nicht zu kurz kommen. "Die Reise hat sowohl einen sportlichen wie auch einen wirtschaftlichen Wert", sagte Bayern-Boss Karl Heinz Rummenigge zuletzt.
Abflug, Ankunft, Training, Testspiele und sonstige Termine – hier, im AZ-Newsblog, werden Sie über alle Ereignisse der Audi Summer Tour informiert.
+++ FC Bayern wieder im Lande +++
Der Tross des FC Bayern ist am Freitag wieder in München gelandet. Zwölf Tage mit vier Testspielen bei der "Audi Summer Tour" in China und Singapur liegen hinter dem deutschen Rekordmeister. Bis Sonntag kann sich das Team von Carlo Ancelotti erholen, dann steht die nächste Trainingseinheit auf dem Programm (17 Uhr, öffentlich). Gemeinsam mit den Confed-Cup-Teilnehmern beginnt dann die letzte Phase der Vorbereitung. Kurz darauf wartet schon das nächste Highlight auf die Bayern. Beim "Audi Cup" am Dienstag und Mittwoch kann Ancelotti erneut gegen hochkarätige Gegner testen.
+++ Abschied mit Niederlage +++
0:2 gegen Inter Mailand! Der FC Bayern verliert bei seinem Asien-Trip auch das dritte von vier Testspielen. "Es schon sehr anstrengend", sagte Keeper Ulreich. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ So spielt der FCB gegen Inter +++
Mit Ulreich im Tor, Felix Götze, Dorsch, Alaba und Coman in der Startelf gehen die Münchner in das Testspiel mit Inter Mailand.
+++ Rummenigge zieht positives Fazit +++
Zum Abschluss der "Audi Summer Tour" sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge über...
...die gesamte Asien-Reise: "Das war wahrscheinlich die effektivste, beste und auch schönste Tour, die der FC Bayern in den letzten Jahren gemacht hat. Wir haben alle Ziele, die wir uns gesetzt haben, komplett erreicht. Die Reise stand unter dem Motto Visiting Friends. Das bedeutet, unsere Fans in Asien zu besuchen, unsere Mannschaft den Fans nahezubringen und wirtschaftliche und politische Beziehungen in diesem wichtigen Erdteil zu knüpfen."
…sein persönliches Highlight: "Sport- und gesellschaftspolitisch gesehen war das größte Highlight in Shenzhen, als wir die neue Fußballschule für 10.000 Jugendliche vorgestellt haben. Diese Schule soll ein Pilotprojekt für ganz China werden. Wir werden sehr viel Anstrengungen und Know-how reinlegen, weil wir glauben, dass dann eine große Chance für den FC Bayern da ist, um diese Dinge in ganz China zu instrumentalisieren."
…die sportliche Bilanz: "Wir haben heute Abend noch die Chance, die Stadtmeisterschaft von Singapur zu gewinnen. Die Niederlage gegen Milan war ohne Frage heftig, aber man darf nicht vergessen, dass die heute Abend in der Europa-League-Qualifikation spielen und in der Vorbereitung ein gehöriges Stück weiter sind."
+++ Sportdirektor: Klose wird es nicht +++
Der Aufsichtsrat des FC Bayern muss den von den Vereinsbossen auserkorenen neuen Sportdirektor nur noch absegnen. Miroslav Klose ist allerdings nicht der Nachfolger von Matthias Sammer. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Rummenigge schießt gegen Hasenhüttl +++
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl für dessen Äußerungen zu Fernreisen in der Saisonvorbereitung hart kritisiert. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Heute gegen Inter +++
Am heutigen Donnerstag (13:30 Uhr MESZ) wollen die Bayern im National Stadium von Singapur gegen Inter Mailand einen guten Abschluss der Asien-Reise hinlegen. Denn zurück in München - dort landet der Tross am Freitagmorgen - geht es schnell wieder weiter. Am Samstag haben die Spieler zwar noch frei, aber am Sonntag steht das nächste Training an. Dort wird das Team dann erstmals in dieser Vorbereitung komplett sein, denn die Confed-Cup-Teilnehmer um die beiden Neuzugänge Niklas Süle und Sebastian Rudy werden ebenfalls ins Training einsteigen. Ab 13:30 Uhr im AZ-Liveticker!
+++ Renato Sanches' Zukunft offen +++
Weiter unklar ist die Situation bei Renato Sanches. Der Portugiese wird mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht, Karl-Heinz Rummenigge stellte jetzt aber klar: Verkauft wird das Talent nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ Stürmer-Legenden kicken beim Kleinfeldturnier +++
Am Mittwochmittag schnürten Bayerns Stürmer-Legenden die Schuhe. Giovane Elber und Miroslav Klose spielten bei einem Turnier der Bayern-Fanklubs mit, im Zentrum von Singapur wurde auf einem Kleinfeld gezockt. Hasan Salihamidzic betreute das Team. "Ich bin ein sehr strenger Coach", scherzte Brazzo im Gespräch mit der AZ. Wegen Hüftproblemen konnte Salihamidzic nicht selbst mitspielen. Auch Ex-Keeper Raimond Aumann war auf dem Feld dabei – glänzte als Torschütze.
Talent rostet nicht: Das Duo Elber/Klose verwöhnte die Zuschauer mit einigen netten Kombinationen. Sie können es noch!
+++ Bayern schlägt Chelsea +++
Der FC Bayern hat im dritten Spiel auf seiner Asienreise den ersten Sieg gefeiert. Drei Tage nach dem 0:4 gegen den AC Mailand gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister in Singapur gegen den FC Chelsea mit 3:2 (3:1). Hier gibt's alles zur Begegnung im Liveticker zum Nachlesen.
+++ Sanches in der Startelf +++
+++ FC Bayern will sich gegen Chelsea rehabilitieren +++
Dienstagabend (19:30 Uhr Ortszeit/13:30 Uhr MESZ), Flutlicht und ein Duell zwischen den amtierenden Meistern aus Deutschland und England – wenn der FC Bayern in Singapur auf den FC Chelsea trifft könnte man meinen, die Champions League habe bereits wieder begonnen. Diesen Kracher wollen sich auch die Fans in Südostasien nicht entgehen lassen, denn das verfügbare Kartenkontingent von 53.000 Tickets ist bereits restlos vergriffen. Die AZ begleitet die Partie im Liveticker.
+++ Bernat fällt lange aus +++
Der FC Bayern muss offenbar mehrere Monate auf Außenverteidiger Juan Bernat verzichten. Wie die Münchner am Dienstag mitteilten, erlitt der 24-jährige Spanier am vergangenen Samstag im Test gegen den AC Mailand (0:4) in Shanghai einen Riss der Syndesmose im linken Sprunggelenk. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Sportdirektor - wer will, wer mag? +++
Es war DAS beherrschende Thema an diesem Montag: wer wird Sportdirektor beim FC Bayern? „In den nächsten sechs Wochen werden wir einen Sportdirektor präsentieren“, hat Hoeneß versprochen. Nach Lahm und Eberl hat jetzt auch Kahn abgesagt. Die AZ erklärt, wer noch in Frage kommt – und wer nicht
+++ Test gegen Chelsea - Ancelotti spürt keinen Druck +++
Das 4:0 gegen Milan war eine deftige Niederlage und die Bayern-Bosse haben ihrem Unmut offen Ausdruck verliehen. Trainer Ancelotti fühlt trotzdem keinen Druck vor dem Test gegen Chelsea. Hier geht's zum Bericht.
+++ Grüße aus Singapur: Heimatgefühle +++
AZ-Reporter Maximilian Koch begleitet den FC Bayern in Singapur und schreibt von seinen Reiseerlebnissen. Heute von einer deutschen Bierbar in Singapur.
+++ Elber über James und Müller +++
Die Klub-Ikone, Giovane Elber, hat mit der AZ über Neuzugang James und den Konkurrenzkampf mit Thomas Müller gesprochen. Hier geht's zum Interview!
+++ Hoeneß über Sechzigs Mitgliederversammlung +++
In Singapur hat sich Uli Hoeneß nicht nur zu einem neuen Sportdirektor geäußert (mehr dazu hier), sondern auch zur Situation beim TSV 1860 München. "Es ist schwer, aus Singapur die Situation bei 1860 zu bewerten. Ich habe vor einigen Wochen gelesen, dass der Gesellschafter von Webasto offensichtlich Interesse hat, da einzusteigen, wenn Ismaik aufhören würde. Da habe ich mir beim Frühstück gedacht: Hoppla, das wäre ja mal eine Sache, die man wirklich ernst nehmen sollte. Ansonsten: So lange das Hickhack um den Herren Ismaik nicht beendet ist, wird Sechzig nicht weiterkommen", so der Bayern-Präsident.
+++ Das sagen Ancelotti und Müller nach der Pleite +++
Nach der Testspiel-Niederlage gegen den AC Milan haben sich Carlo Ancelotti, der auf seinen Ex-Verein traf, und Thomas Müller geäußert:
Carlo Ancelotti: "Das Ergebnis hat mich überrascht. Wir sind nicht glücklich, wir sind enttäuscht. Wir haben nicht gut gespielt, nicht gut angegriffen und wir waren nicht gut organisiert, wenn der Gegner angegriffen hat. Manchmal kann das passieren. Wir haben noch Zeit, uns vorzubereiten, bis die Saison losgeht."
Thomas Müller: "Die erste Halbzeit war ein bisschen ernüchternd. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht, Mailand in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Vielleicht haben sie auch ein bisschen das Gas rausgenommen nach dem 0:3. Aber so ein 0:4 muss man erstmal schlucken. Man hat schon einen kleinen Unterschied gemerkt. Ich weiß nicht, was Milan für ein Programm hatte. Aber sie haben frischer als wir gewirkt, in den Zweikämpfen, nach langen Bällen, bei Kontern. Da haben wir nicht die letzten fünf Prozent herausholen können. Wir wurden ziemlich schnell ziemlich hart bestraft."
+++ Juan Bernat reist vorzeitig ab +++
Ohne Juan Bernat wird der FC Bayern seinen Asien-Trip in Singapur fortsetzen. Der Spanier verletzte sich im Test gegen den AC Mailand am Sprunggelenk und wird vorzeitig abreisen.
"Er kann während der Audi Summer Tour nicht mehr spielen und fliegt morgen zurück nach München. Am Montag wird er untersucht", sagte Trainer Carlo Ancelotti. Zuvor war bereits Thiago verletzt abgereist.
+++ Ancelotti spricht kurz +++
Vor dem Training des FC Bayern am Freitag in Shenzhen sprach Trainer Carlo Ancelotti über einige aktuelle Themen. Die AZ fasst seine Aussagen zusammen. Ancelotti über...
...Javi Martínez auf der Sechserposition: "Er hat das jetzt zweimal gespielt, weil wir aktuell nicht viele Optionen haben. Ich weiß, dass er da spielen kann, aber meine Idee ist eigentlich, dass er hinten in der Innenverteidigung spielt. Aber klar: Wenn nötig, kann er auf der Sechs spielen."
...David Alaba: "Bei ihm ist es genau das Gleiche. Er gibt einen fantastischen Innenverteidiger ab, aber ich will ihn hinten links einsetzen. Vielleicht wird er eines Tages mal Innenverteidiger, wenn er älter ist. Da muss er ja nicht so viel laufen."
...die Optionen im defensiven Mittelfeld: "Wir haben wirklich viele Möglichkeiten: Tolisso, Vidal, Rudy, Thiago, auch Javi Martínez. Sie sind alle unterschiedliche Spielertypen, es gibt viel Konkurrenz. Der Plan ist, mit zwei zentralen Mittelfeldspielern zu agieren."
...seinen Ex-Klub Milan: "Ich war 13 Jahre da. Es ist immer speziell, diesem Verein zu begegnen. Ich habe fantastische Erinnerungen daran. Ich habe einen großen Teil meines Fußballerlebens dort verbracht und ich bin ein großer Fan von Milan. Und ich versuche, dass auch meine Spieler Fans werden."
+++ Warten auf Klose +++
Manchmal bleiben Fanträume unerfüllt - trotz größter Mühen. Ein chinesisches Mädchen war am Freitagabend ins Shenzhen Universiade Stadium gekommen, um sich das Bayern-Training anzuschauen. Ihr größtes Idol war aber nirgends aufzufinden: Miroslav Klose. Der Weltmeister, der den Bayern-Tross in Asien begleitet, hatte andere Termine. Schade! Das Mädchen hatte Klose extra ein Plakat gemalt - mit einer besonderen Bitte: "Miro können Sie mir Salto lehren?" Sieht man auch nicht jeden Tag. Aufgeben gilt aber nicht. Am Samstag beim Spiel gegen den AC Mailand wolle sie es erneut probieren, sagte die junge Frau.
+++ Signieren bitte +++
Bei warmen, aber angenehmeren klimatischen Verhältnissen als in Shanghai absolvierten die Bayern-Stars ein erstes, knackiges Training auf dem Rasen des sehr hübschen Stadions. Anschließend schrieben die Spieler um Mats Hummels noch fleißig Autogramme. Zwei wollten es anschließend immer noch wissen. Co-Trainer Davide Ancelotti und Ernährungsberater Mino Fulco joggten die 15 Minuten bis ins Hotel. Das sei bei der Hitze "wie eine Stunde", merkte Ancelotti junior an.
+++ Müller wird Neuers Vize +++
In der Kapitänsfrage beim FC Bayern gibt es Klarheit. Nachdem Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bereits erklärt hatte, dass Manuel Neuer die Nachfolge Philipp Lahms antreten werde, scheint auch beim Vizeamt alles klar zu sein. Thomas Müller wird wohl Neuers Stellvertreter, das ließ Bayern-Trainer Carlo Ancelotti am Freitag in Shenzhen durchblicken. "Thomas kann sicher ein weiterer Kapitän sein", sagte Ancelotti. "Den dritten werden wir noch entscheiden." Mats Hummels oder Jérôme Boateng bieten sich an.
+++ Martínez beeindruckt vom Empfang +++
"Die Fans hier sind verrückt, für uns ist das richtig klasse. Sie sind einfach immer da. Ich möchte mich wirklich bei den chinesischen Fans für die Unterstützung bedanken", zeigte sich Javi Martínez beeindruckt. Beim Training am Abend ging es genau so weiter. Obwohl nur knapp 400 Fans zur Einheit eingeladen waren, herrschte prächtige Stimmung. Mit Sprechchören und Liedern feuerten die Anhänger die Bayern an.
Hat alles im Griff: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti. Foto: FC Bayern
+++ Erstes Training in Shenzhen +++
Nach dem Flug von Shanghai nach Shenzhen bat Carlo Ancelotti seine Mannschaft zum Training ins Shenzhen Stadium.
+++ Vorbereitung auf den AC Mailand +++
Die Bayern haben auch in Shenzhen viel vor. Im Laufe des Nachmittags finden eine Pressekonferenz und erste Marketing-Events statt. Am Abend wird Carlo Ancelotti mit seiner Mannschaft trainieren. Höhepunkt des Aufenthalts ist am Samstag das Spiel gegen den AC Mailand (Anstoß 11:30 Uhr MESZ - im AZ-Liveticker). Für Ancelotti ist dieses Spiel, auch wenn es nur ein Testspiel ist, eine ganz besondere Begegnung. Im Shenzhen Universiade Sports Center geht es gegen seine alte Liebe: "Ich war sehr lange bei Milan. Ich habe großartige Erinnerungen an diese Zeit, 13 Jahre sind ein großer Teil meines Fußballlebens. Ich bin ein großer Fan von Milan." Dieses spezielle Aufeinandertreffen forderte dann auch spezielle Maßnahmen. Bei der Pressekonferenz am Freitagabend musste der 58-Jährige kurzfristig als Dolmetscher einspringen, als eine Frage auf Italienisch gestellt wurde. "Gegen solch starke Teams zu spielen, ist gut für uns, um uns zu verbessern. Wir sind fokussiert, ein gutes Spiel abzuliefern", sagte Ancelotti.
+++ Bayern in Shenzhen angekommen +++
Der FC Bayern ist auf seiner zweiten Station im Rahmen der Audi Summer Tour 2017 angekommen. Gegen 14 Uhr Ortszeit am Freitag landeten die Münchner nach knapp zweieinhalb Stunden Flug in Shenzhen, ungefähr 1.500 Kilometer südlich von Shanghai, wo der FCB-Tross seit Montag Quartier bezogen hatte. Die 18-Millionen-Einwohner Metropole liegt nahe Hongkong an der südchinesischen Küste. Das Klima ist hier ebenfalls tropisch.
+++ Torwart-Ikone Maier lobt Keeper Neuer +++
Sepp Maier begrüßt die Wahl Manuel Neuers zum neuen Kapitän des FC Bayern. Er sei nicht nur aufgrund seiner Leistungen ein Vorbild: "Er hat sich zu einer Leitfigur und starken Persönlichkeit entwickelt." Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Hoeneß knöpft sich Sammer vor +++
Präsident und Aufsichtsrats-Chef Uli Hoeneß hat auf der Asien-Reise des Klubs mit deutlichen Worten auf Kritik von Matthias Sammer reagiert. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Verletzter Thiago reist ab +++
Es ist alles doch ein bisschen schlimmer: Der FC Bayern muss für den Rest der Asien-Reise auf seinen Mittelfeldspieler Thiago verzichten. Der Spanier tritt am Donnerstagabend die Rückreise aus dem Trainingslager in China an. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Rummenigge besucht Tongji Universität +++
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge besuchte die Tongji Universität in Shanghai besucht. Dort wird seit einem Jahr das "FC Bayern München Stipendium" vergeben mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Dialog zwischen China und Deutschland zu fördern. Rummenigge traf die ersten drei Stipendiaten und erklärte: "Die Tongji Universität ist ein idealer Partner für unser gesellschaftliches Engagement in China. In Shanghai haben wir seit fast einem Jahr unser Büro, und wir haben immer gesagt, dass wir uns nachhaltig mit China beschäftigen wollen. Wir möchten natürlich mit unseren vielen Millionen Fans in Kontakt treten, wir möchten geschäftliche Beziehungen aufbauen und uns auch gesellschaftlich mit China austauschen."
+++ Das sagt Miroslav Klose über die Asien-Reise +++
WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose spielte von 2007 bis 2011 für den FC Bayern. Der 39-Jährige begleitet den Klub als so genannte Legende auf der Asien-Reise - und ist von der Begeisterung der Fans dort hingerissen. Was der Ex-Nationalspieler über seine Eindrücke sagt.
+++ Spenden und Boateng treffen +++
Gutes tun und gewinnen: Das ist das Motto einer Aktion, die der FC Bayern gemeinsam mit der Fundraising-Plattform VIPrize.org derzeit im Internet anbietet. Fans des deutschen Rekordmeisters können FCB-Abwehrchef Jérôme Boateng treffen, eine exklusive Tour hinter die Kulissen beim Audi Cup 2017 gewinnen - und den FC Bayern Hilfe eV unterstützen. Lesen Sie hier mehr dazu.
+++ Trainingsfreier Tag nach der Arsenal-Niederlage +++
Sehr unglücklich war sie - diese Niederlage des FC Bayern im Test gegen Arsenal nach Elfmeterschießen. Am Tag danach heißt es für die Bayern-Stars erstmals auf der Asien-Reise: ein bisschen relaxen. Trainiert wird heute nicht, am Vormittag stand nur eine lockere Einheit im Gym an. Den Rest des Tages verbringt das Team mit Massage und Marketingterminen.
+++ Die Stimmen zum Spiel +++
Carlo Ancelotti: "Das Ergebnis ist zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht das Wichtigste. Die Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht. Deswegen bin ich zufrieden.
...zu den Sammer-Aussagen über Thomas Müller: "Niemand kann mir die Geschichte dieses Klubs und dieses Spielers erklären."
...zu James: "James war gut heute. Er hat auf der Seite angefangen. Er hatte ein gutes Kombinationsspiel mit Rafinha und den Stürmern, auch die Möglichkeit zu treffen. Seine Leistung war gut, auch defensiv. Es war sein zweites Spiel mit uns. Er verbessert sich sehr schnell."
David Alaba: "Wir haben ein gutes Spiel geliefert, waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Wenn du das zweite Tor nicht machst, rächt sich das. Wir müssen die Chancen nutzen."
Mats Hummels: "Es war ein sehr guter Test. Vieles hat gut geklappt, einiges noch nicht so. Wir haben gesehen, dass wir nach vorne unheimlich viel investieren. Wir hatten viele gute Spielzüge. Ich freue mich auf die nächsten drei Spiele."
+++ Bayern verlieren gegen Arsenal im Elfmeterschießen +++
Die Bayern haben ihr erstes Spiel im Champions Cup nach Elfmeterschießen verloren. Gegen Arsenal in Shanghai waren die Bayern das bessere Team, verpassten es aber, ihre 1:0 Führung (Lewandowski per Elfmeter, 9. Min.) auszubauen. In der vierten Minute der Nachspielzeit retteten sich die Gunners sehr schmeichelhaft ins Elferschießen, in dem Alaba und Sanches ihre Versuche vergaben. Am Ende stand ein 3:2-Sieg für die Engländer.
+++ Rummenigge: Neuer neuer Bayern-Kapitän +++
Bei der deutschen Nationalmannschaft ist er bereits der Spielführer, laut Karl-Heinz Rummenigge soll Manuel Neuer dieses Amt in der neuen Saison auch bei den Bayern bekleiden.
+++ Spiel gegen Arsenal +++
Spieltag in Shanghai: Am Abend treffen die Bayern im ersten Test der Asien-Reise auf den FC Arsenal (19:30 Uhr). Am Vormittag gab's noch ein Training, bis zum Abend dürfen sich die Stars nun ausruhen. Zu unserem Liveticker zum Spiel geht's hier entlang.
+++ Presserunde mit Ribéry und Lewandowski +++
Vor dem Test am Mittwochabend gegen Arsenal sprachen die Bayern-Stars Franck Ribéry und Robert Lewandowski in einer Presserunde über aktuelle Themen. Die AZ hat die wichtigsten Aussagen für Sie zusammengefasst.
+++ Rafinha über Kimmich und James +++
Rafinha sprach am Dienstag nicht nur über den Konkurrenzkampf mit Joshua Kimmich, er schilderte auch seinen ersten Eindruck von Neuzugang James Rodríguez. "Ich versuche James zu helfen, Deutsch ist ja nicht so einfach. Er ist ein guter Typ, ein sehr guter Spieler. Ich denke, er wird uns sehr helfen in dieser Saison. James ist echt ein netter Kerl, ein Südamerikaner. Er macht viel Spaß, lacht viel. Ich freue mich, dass er hier bei uns ist."
+++ Baby-Glückwünsche an erkälteten Hummels +++
Über die Schwangerschaft seiner Frau Cathy sprach Mats Hummels noch nicht - Glückwünsche nahm er freilich schon entgegen. Nach dem Training ging es für Hummels zu einem PR-Termin bei Modepartner Hugo Boss in derInnenstadt von Shanghai. Juan Bernat und Javi Martínez begleiteten ihn. Offiziell wollte sich Hummels nicht zum Baby-Thema äußern, weil er erkältet sei, hieß es von Bayern-Seite. Er verließ die Boutique vorzeitig durch den Hinterausgang. Das morgige Testspiel gegen Arsenal wird der Weltmeister wohl verpassen.
Mats Hummels steht Rede und Antwort Foto: mxm
+++ Plausch unter Trainer-Legenden +++
Nach der Trainingseinheit am Nachmittag unterhielt sich Bayern-Trainer Carlo Ancelotti noch länger mit Arsenal-Coach Arsene Wenger. Am Mittwoch treffen Bayern und die Gunners im ersten von vier Testspielen der Asien-Reise aufeinander. Ebenfalls mit dabei auf dem Platz des Shanghai Stadiums: Ancelottis Co-Trainer Willy Sagnol.
+++ Bilder der Trainingseinheit +++
35 Grad bei 80 Prozent Luftfeuchtigkeit am Vormittag: Die erste Traingseinheit des FC Bayern in Shanghai war eine schweißtreibende Angelegenheit. Die Bilder.
+++ Thiago fehlt im Training +++
Ein Spieler weniger beim Dienstags-Training: Thiago konnte wegen Wadenproblemen nicht an der rund einstündigen Einheit teilnehmen. Sein Einsatz gegen Arsenal ist fraglich.
+++ Öffentliches Training in Shanghai +++
Gegen 17 Uhr Ortszeit absolvierten die Bayern eine öffentliche Trainingseinheit im Shanghai Stadium vor Tausenden Fans. Erste Bilder gibt es in der Bilderstrecke zum Durchklicken.
+++ So hat der AZ-Reporter die Ankunft erlebt +++
Unzählige Chinesische Fans stehen am Flughafen in Shanghai Spalier, als die Bayern-Stars in China ankommen. Der pure Wahnsinn. Grüße aus Shanghai – die Eindrücke des AZ-Reporters vor Ort.
+++ Carlos To-Do-Liste für die zwölf Tage in Asien +++
Natürlich spielt Geld beim Asien-Trip der Bayern eine große Rolle. Aber auch das Sportliche kommt nicht zu kurz. Lesen Sie hier, wie Ancelotti in Asien ein Triple-Team formen will.
+++ Die Bosse besuchen die Außenstelle in Shanghai +++
Es gab Weißbier, Weißwurst und Brezen: Am Dienstagmorgen besuchte die Vereinsspitze des FC Bayern ihr Büro in Shanghai. Mit dabei: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Uli Hoeneß, Vizepräsident Prof. Dr. Dieter Mayer und Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung.
"Ich war im März bei der Eröffnung schon begeistert. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben und sehr wohl. Es war die richtige Entscheidung, dass wir nach New York auch in Shanghai ein Büro eröffnet haben", sagte Rummenigge. Im März wurde die FCB-Zweigstelle eingeweiht, inzwischen zählt die Belegschaft neun Mitglieder.
"Das Büro ist beeindruckend und viel größer, als ich gedacht habe", sagte Hoeneß. "Wir können sehr stolz sein, dass der FC Bayern sich international sehr gut entwickelt, dass er in vielen Ländern der Welt Fans hat." Rummenigge meinte weiter: "Wir wollen eine Doppelstrategie fahren. Erstens wollen wir mit dem Büro einen engen Kontakt zu unseren Fans vor Ort haben. Der zweite Grund ist, da mache ich keinen Hehl draus, finanzieller Natur. Wir wollen hier aber eine langfristige Strategie fahren. Wir wollen auch dem Land und damit dem chinesischen Fußball helfen, dass er hier wächst."
+++ Vorbereitung auf Arsenal +++
Nach dem nicht-öffentlichen Training um 11 Uhr Ortszeit folgt um 17 Uhr Ortszeit eine öffentliche Einheit. Um 11 Uhr deutscher Zeit wird der FC Bayern vor (vermutlich) tausenden Fans im Shanghai Stadium trainieren. In der riesigen Schüssel mit mehr als 56.000 Plätzen wurden bei den Olympischen Sommerspielen 2008 die Fußballwettbewerbe ausgetragen. Hier bestreiten die Bayern dann am morgigen Mittwoch auch ihr erstes Testspiel gegen Arsenal London.
+++ Training unter extremen Bedingungen +++
Schon bei der Ankunft in Shanghai war es ordentlich warm, pünktlich zur ersten Trainingseinheit am Dienstag ist die Temperatur noch einmal leicht hochgegangen. Bei 35 Grad und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit ließ Carlo Ancelotti seine Superstars ordentlich schwitzen.
Aufgrund der extremen Bedingungen muss der Trainingsablauf entsprechend angepasst werden: Lockeres Aufwärmen mit Hürden, leichtere Passübungen - Trinkpause. Wieder Passübungen, etwas zügigere Passübungen – Trinkpause. Penibel achtet das Trainer- und Betreuerteam auf die Flüssigkeitszufuhr, die Spieler haben etwa zwei Liter mehr an Flüssigkeitsbedarf pro Trainingseinheit, als unter Münchner Bedingungen!
Entsprechend fiel auch die Reaktion von David Alaba nach dem Training aus: "Wie war's?" – "Heiß!"
+++ Das war's für den heutigen Montag +++
Gleich zwei Einheiten – beide auf dem Rasen – stehen am Dienstag auf dem Programm, bei ziemlich hitzigen Bedingungen. 34 Grad Celsius waren es bei der Ankunft, die Reisegruppe kam nicht zuletzt wegen der hohen Luftfeuchtigkeit mächtig ins Schwitzen.
+++ Noch eine Einheit am Abend +++
Als Robert Lewandowski, James Rodríguez, Mats Hummels und Co. aus dem Flieger stiegen, war die Müdigkeit sofort vergessen. Mehr als 1.000 begeisterte Fans bereiteten dem deutschen Rekordmeister am Airport von Shanghai einen phänomenalen Empfang, und die Bayern bedankten sich mit Autogrammen und Selfies bei den ausgelassenen Anhängern aus Fernost. Anschließend fuhren die Münchner weiter ins Teamhotel, wo ebenfalls hunderte Fans die Spieler des Rekordmeisters in Empfang nahmen. Nach dem obligatorischen Einchecken konnten die Bayern-Profis nur kurz entspannen - Trainer Carlo Ancelotti bat noch am Abend (Ortszeit) zu einer Einheit im Fitnessraum und im Pool, um sich den mehr als zehn Stunden langen Flug aus den Beinen zu strecken.
+++ FC Schalke 04 ebenfalls in Shanghai +++
Die Bayern sind nicht der einzige Bundesligist im Reich der Mitte. Nach rund 21 Reisestunden ist die Delegation des FC Schalke 04 mit dem neuen Trainer Domenico Tedesco am Montag in Shanghai eingetroffen. Die "Königsblauen" werden allerdings nur zwei Testspiele bestreiten: am Mittwoch (13:50 Uhr) in Zhuhai gegen den türkischen Meister Besiktas Istanbul und am Freitag (13:00 Uhr) in Changzhou gegen Inter Mailand.
+++ Ablauf im Überblick +++
Alle Infos und Termine der Asien-Reise gibt es hier nochmals gesammelt im Überblick.
+++ Ankunft in Shanghai - Chinesen in Ekstase +++
Gegen 15:50 Uhr (Ortszeit) ist der Bayern-Tross in Shanghai gelandet. Einen Bericht über die Ankunft der Bayern-Stars gibt's hier. Jetzt kann die Audi Summer Tour beginnen.
+++ Fans stehen schon bereit +++
Viel Vorfreude bei den FCB-Anhängern in China, die sehnsüchtig auf die Ankunft ihrer Stars warten.
+++ Tuchel am Flughafen +++
Findige Beobachter konnten den früheren Dortmunder Trainer Thomas Tuchel beim Abflug am Münchner Flughafen ausfindig machen. Reist der Ex-BVB-Coach etwa mit den Bayern nach Asien? Ganz so war es dann doch nicht – Tuchel klärte die Situation via Twitter schnell auf.
+++ Rummenigge vor dem Abflug +++
Zu Renato Sanches: <%LINK type="Artikel" text=""Der AC Mailand hat sich gemeldet" target="_blank" origid="az-f91e43b7-57a5-440a-9df0-7add3192dcdc" %>, aber wir sind bisher nicht weitergekommen. Wenn wir der Meinung sind, er kommt hier nicht auf ausreichend Minuten, sind wir bereit ihn auszuleihen oder im Zweifelsfall auch abzugeben."
Zu Thomas Müller: "Er hat beim Telekom Cup die richtige Antwort gegeben am Wochenende. Ich hoffe, dass er da weitermacht."
Zum Konkurrenzkampf: "Das ist gut für die Motivation. Wir sind auf jeder Position doppelt besetzt, jeder muss jetzt Gas geben."
Zu Miroslav Klose: "Ich freue mich, dass er dabei ist. Das ist ein guter Bursche, ein Weltmeister. Es ist jetzt erstmal ein Test für ihn und für uns. Aber ich schließe nicht aus, dass es eine längerfristige Geschichte wird."
Zu Carlo Ancelotti: "Er macht ein bisschen den Eindruck auf mich wie Jupp Heynckes in seinem zweiten Jahr. Ich habe den Eindruck, dass er ein paar Dinge verändert, die Schrauben anzieht."
+++ Warum ist Klose mit dabei? +++
Überraschung: Der frühere Bayern-Spieler Miroslav Klose reist mit dem Bayern-Tross nach Asien. Auf der Tour wird er unter anderem einige Sponsoren- und PR-Termine wahrnehmen. "Ich freue mich auf die Tage mit dem FC Bayern in Asien. Es sind viele interessante Stationen und sicher viele interessante Eindrücke. Ich werde diesmal eine ganz andere, neue Perspektive auf so eine Reise haben", wird Klose auf der Bayern-Webseite zitiert. Der amtierende Weltmeister ist derzeit Mitglied im Trainerstab des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
+++ Diese Spieler fehlen +++
Einige Top-Stars sind jedoch nicht mit von der Partie: Manuel Neuer arbeitet nach seinem Mittelfußbruch weiter an seinem Comeback, Jérôme Boateng plagt eine Muskelverletzung im Oberschenkel und Arjen Robben bleibt wegen einer Verletzung an der Wade in München. Die Confed-Cup-Finalisten Joshua Kimmich, Sebastian Rudy, Niklas Süle und Arturo Vidal sind noch im Urlaub und stoßen erst nach der Reise zum Team.
+++ Das Aufgebot der Asienreise +++
Diese Spieler sind in China und Singapur mit dabei: Alaba, Bernat, Coman, Dorsch, Friedl, Früchtl, Götze, Hoffmann, Hummels, James, Lewandowski, Martínez, Müller, Pantovic, Rafinha, Ribéry, Sanches, Starke, Thiago, Tolisso, Ulreich, Wintzheimer.
+++ Abflug in München +++
Gegen 22:30 Uhr hob die Lufthansa-Sondermaschine LH 726 Richtung Shanghai ab. Die Landung ist für 15:15 Uhr (Ortszeit) vorgesehen.
- Themen: