Alle Feldspieler gegen Wolfsburg fit: Jupp Heynckes' Gesundheitstipps für den FC Bayern

Der Bayern-Trainer rät seinen Spielern zu Vitaminen, warmer Kleidung – und hat mit Thiago nun wieder alle Feldspieler beisammen. Der VfL Wolfsburg kann kommen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Doktor und seine kerngesunden Patienten.
Der Doktor und seine kerngesunden Patienten. © dpa

München - Ein Bayern-Trainer verpennt das Spiel seiner Mannschaft - das hat's noch nie gegeben! Höchstens einen legendären Powernap auf der Bank: Klaus Augenthaler, damals Assistent von Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni, war im September 1996 beim Spiel gegen den Karlsruher SC (1:0) kurz eingenickt. Auges Sekundenschlaf im Olympiastadion.

Jupp Heynckes verschlief ganze 35 Minuten. Der Mann hat eine Entschuldigung. Den 72-Jährigen plagte ein grippaler Infekt (Mir ging es nicht so gut). Weil er auf das Coaching am Spieltag vergangenen Samstag gegen Schalke, Anpfiff 18:30 Uhr, verzichten musste, legte er sich ins Bett. Komplett groggy. "Ich bin um viertel nach vier eingeschlafen und um kurz nach 7 Uhr aufgewacht", erzählte Heynckes am Freitag.

Seine Bayern waren hellwach, gewannen auch ohne den Chefcoach 2:1. Trotzdem: "Da hatte ich ein ganz schlechtes Gewissen", so Heynckes, ansonsten ein Ausbund preußischer Zuverlässigkeit und Korrektheit.

"Dass wir unsere Serie weiter ausgebaut haben, hat zu meiner Genesung beigetragen", sagte Heynckes. Nach mehreren Tagen Bettruhe kehrte er am Donnerstag an die Säbener Straße zurück, zwei Tage vor dem Samstag-Spiel beim VfL Wolfsburg (15:30 Uhr, AZ-Liveticker).

"Meine erste Amtshandlung nach meiner Rückkehr war, die Mannschaft kurz zusammenzuholen." Es gab einiges zu besprechen. Thema des Vortrages in der Sprechstunde von Dr. med. Heynckes: Prävention und Prophylaxe.

Punkt 1 - Die Grippe-Gefahr: Vor Heynckes hatte es zuletzt auch Mats Hummels, Arturo Vidal und Javi Martínez mit einem Magen-Darm-Infekt erwischt. "Im Moment grassiert ja eine Grippewelle und man braucht nicht unbedingt 72 zu sein, um sich einen grippalen Effekt einzufangen", klärte Heynckes auf und sprach von Präventivmaßnahmen.

Er riet zu Vitaminen, vor allem Vitamin C, Mineralien. Und: "Nicht mit nassen Haaren nach dem Training raus! Stets wetterfest anziehen und wenn das Immunsystem nach dem Spiel geschwächt ist, mit leichter Trainingsjacke durch die Welt rennen." Was fehlte: Hände waschen, vor allem nach Spielen, wenn man mit Mitspielern und Gegnern hundert Mal abklatscht. Ob die Jupp-Prophylaxe ankam? Heynckes schmunzelnd: "Aber sie wissen ja, wie das ist, wenn die alten Leute den Jungen Ratschläge geben..."

Punkte 2: Die "Überbevölkerung" an der Säbener: Bis auf Torhüter Manuel Neuer waren alle Spieler im Training. "Auch deshalb habe ich die Besprechung abgehalten: Um zu verdeutlichen, in welcher Situation wir sind. Es ist ein Luxus-Problem, dass alle fit sind und die Aufgabe des Trainers, das zu moderieren."

Weil Thiago nach seinem Teilriss eines Muskels im Oberschenkel aus dem November laut Heynckes in Wolfsburg sein Comeback in der Startelf geben wird und nur Arturo Vidal mit Gelbsperre fehlt, müssen wie gegen Schalke wieder zwei Stars auf die Tribüne. Unwahrscheinlich, dass es erneut Juan Bernat und Sebastian Rudy erwischt. "Alle Spieler möchten partizipieren an den Wettkämpfen", so Heynckes, "es ist eine Entscheidung, die weh tut. Bei jedem einzelnen." Wer ist sicher vor Rotation? Keiner. "Das trifft jeden, da ist keiner ausgeschlossen."

Weil alle Feldspieler fit sind, klopft sich Heynckes selbst auf seinen weißen Kittel. "Das liegt nicht nur an der Trainingssteuerung und an den Spielern selbst, sondern auch daran, dass Rekonvaleszenten nicht vorzeitig ins Geschehen geschickt werden, wenn sie nicht 100 Prozent fit sind."

Mit den besten Empfehlungen an den oft übereifrigen, ungeduldigen Dr. phil. Dipl.-Psych. Pep Guardiola, bis 2016 in München praktizierend, nun niedergelassen in Manchester.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.