Albtraum oder Bluff? Das Rätsel um Ronaldo

Spanische Medien melden, der Real-Superstar sei wieder fit für das Halbfinal-Hinspiel am Mittwoch. Oder zocken die Madrilenen nur, um die Bayern nervös zu machen? Kalle: Die Besten sollen spielen!
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Madrid - Spielt er? Spielt er nicht? Wird er wirklich fit? Oder doch nicht?

Der Stand ist: Er trainiert. Er, Cristiano Ronaldo. Der linke Oberschenkel des Portugiesen sorgt also für Hoffnung – und auch aus dem März stammende Probleme mit der Patellasehne im linken Knie scheinen überwunden. Ronaldo aber bleibt: Die unsichere, rätselhafte Komponente des Duells von Real Madrid mit dem FC Bayern. CR7 – das Wagnis. Das Mysterium. Oder ist am Ende alles doch nur ein großer Bluff?

Warum sollten sie bei Real ihren Superstar, ihren Weltfußballer auf ihrer Website im Training in Aktion zeigen, wenn er für den Mittwoch im Estadio Bernabéu gar nicht in Frage kommt? Um die Bayern vor dem ersten Halbfinale der Champions League (20.45 Uhr, ZDF, Sky live) glauben zu lassen, man werde im bewährten 4-3-3-System antreten? So wie im Viertelfinal-Hinspiel (3:0) gegen Dortmund? Da stürmte Real so: Mit Ronaldo über links, Gareth Bale über rechts und Karim Benzema vorne im Sturmzentrum. Bale & Ronaldo trafen jeweils und legten den Grundstein fürs Halbfinale. Ohne Ronaldo ließ Real-Trainer Carlo Ancelotti im siegreichen Finale (2:1) um die „Copa del Rey“ gegen Barcelona ein 4-4-2 mit Bale und Benzema im Sturm sowie di Maria und Isco auf den Außenpositionen spielen. Viele Varianten. Eine knifflige Geschichte für Bayern-Trainer Guardiola. Alles claro, Pep?

Pep sagt: Haben derzeit nicht unser bestes Niveau!

Am Ostermontag titelte die spanische Sporttageszeitung „Marca“, dass Bale und Ronaldo die „PEPsadillas“ seien. Von „Pesadilla“, Albtraum. Daneben steht: „Guardiolas Obsession muss es sein, Ronaldo und Bale zu stoppen“. Also spielen doch beide? Schon am Freitag hatte Cristiano Ronaldo zumindest teilweise das Mannschaftstraining auf dem Vereinsgelände Valdebebas wieder aufgenommen und die Aussicht auf eine Rückkehr genährt. Den Bayern wäre diese sogar recht. „Ich bin immer dafür, dass die besten Spieler auf dem Platz stehen, weil das Halbfinale ein großes Spektakel ist, das in die ganze Welt übertragen wird“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem 2:0 in Braunschweig.

Kommt Bayern weiter? Die AZ-Sportumfrage!

Die Oberschenkelverletzung scheint also überwunden, es hieß, Ronaldo trainiere unter voller Belastung. Ein Risiko bleibt: Bricht sie im Spiel gegen die Bayern wieder auf, würde der Portugiese im Rückspiel am kommenden Dienstag in München ausfallen. Mehr Sorgen machte am Montag Bale. Den Waliser, zuletzt mit einem Wahnsinnstor im Pokalfinale gegen Barça, hat die Grippe erwischt, er konnte deshalb nicht mittrainieren. Abwarten. Tranquillo!

Der spanische Ligaverband schenkte den Madrilenen ein spielfreies Osterfest und verlegte die angesetzte Begegnung der Primera Division gegen Real Valladolid wegen der hohen Anzahl an Pflichtspielen auf den 7. Mai. Ein Vorteil für Real? Ronaldo konnte so mit dem (nahezu) kompletten Team trainieren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.