Albert Ostermaier: Ode an Philipp Lahm

"Ein fantastisches Jahr", findet der Kapitän des FC Bayern. Fünf Titel: ein Kunststück! Zu diesem Anlass widmet Schriftsteller und Fan Albert Ostermaier Lahm ein Gedicht.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Es war ein fantastisches Jahr", findet der Kapitän des FC Bayern München. Fünf Titel: ein Kunststück! Zu diesem Anlass widmet Schriftsteller und Fan Albert Ostermaier Philipp Lahm ein Gedicht.

München - Das Fußballjahr 2013 des FC Bayern war in einem Wort: Kunst! 50 Siege in 56 Spielen, fünf von sechs möglichen Titeln, ein nahtloser Übergang von Jupp Heynckes auf Pep Guardiola.

"Am Ende von so einem Jahr nochmal einen Titel abzustauben: unglaublich", sagte Philipp Lahm, nachdem die Bayern auch noch die Klub-WM gewonnen, er die fünfte Trophäe empor gereckt hatte.

Der Kapitän war erneut der Dauerbrenner, ein Dauerrenner, egal ob als Rechtsverteidiger oder neuerdings im zentralen Mittelfeld. "Es war ein fantastisches Jahr", sagte der 30-Jährige. "Das zu wiederholen ist fast nicht machbar."

Doch wird er’s probieren, der unverwüstliche Lahm. Dichter Albert Ostermaier, selbst Torwart der Autoren-Nationalmannschaft und als gebürtiger Münchner glühender Bayern-Fan, hat Lahm zu Weihnachten exklusiv für die AZ eine Ode gewidmet.

Weil Lahm zwar nicht Europas Fußballer des Jahres wurde – wie Franck Ribéry, oder Deutschlands Fußballer des Jahres – wie Bastian Schweinsteiger. Weil er aber der Kitt ist, der die Bayern zusammenhält. Egal, wo er gerade spielt.

 

ode an lahm

von Albert Ostermaier

er ist der intelligenteste
spieler den ich je trainiert
habe sagt sein trainer er
stört lässt keinen frieden
keine zeit setzt unter druck
ist lästig läuft ab läuft heiss
läuft auf zu einer form die
form gibt er formatiert das
spiel spielt frei spielt steil
spielt seine rolle ist von ihr
überzeugt dass er das zeug
hat zu allem zu tauschen
um zu täuschen seine werte
zu verwerten und jedem
zu verwehren ihn wehrlos
zu sehen der ball ist wie
ein arm den er um seine
freunde legt er ist der
schatten den sie suchen
wenn sie im licht stehen
in der hitze des augenblicks
das auge und der blick er
rastet nicht aus aber rastet
nicht er rast auf dem
rasen mit einem herz das
er sich nicht abledern lässt
er hebt es wie seinen kopf
dem wenn die beine müde
werden nie die luft weg
bleibt er ist dort wo man
auf ihn zählt und meistert
am ball die welt

Weitere Oden von Albert Ostermaier an Bayern-Spieler:

 

play prometheus oder: ode an thomas müller

 

die liebe des torwarts zum elfmeter oder: ode an manuel neuer

ganymeds game oder: ode an bastian schweinsteiger

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.