Alarmstimmung beim FC Bayern: Hasan Salihamidzic bricht Urlaub ab!

Eigentlich wollte Hasan Salihamidzic die Adventszeit im Urlaub genießen. Doch daraus wird nichts. Nach der Horror-Verletzung von Manuel Neuer muss der Bayern-Sportvorstand seine USA-Reise vorzeitig abbrechen.
von  Kilian Kreitmair
Muss seinen USA-Urlaub beenden: Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
Muss seinen USA-Urlaub beenden: Sportvorstand Hasan Salihamidzic. © IMAGO/Sebastian Räppold

München - Nach der Shopping-Tour von Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Sommer wollte es der FC Bayern im Winter deutlich ruhiger angehen lassen. Doch daraus wird wohl nichts. Nach dem Kreuzbandriss von Lucas Hernández und dem Unterschenkelbruch von Manuel Neuer muss der deutsche Rekordmeister nochmal nachlegen.

FC Bayern: Hasan Salihamidzic beendet USA-Trip vorzeitig 

Um den Markt nach einem passenden Neuer-Ersatz zu sondieren, hat Salihamidzic jetzt sogar seine USA-Reise vorzeitig beendet. Zusammen mit Oliver Kahn will sich Brazzo von der Säbener Straße aus auf Torwartsuche begeben. Dabei ist dem 45-Jährigen laut "Bild"-Informationen vor allem eines wichtig: "Bei der Frage nach einem Ersatz werden wir keine Schnellschüsse machen, sondern in Ruhe und mit Weitsicht agieren." 

FC Bayern nimmt wohl Abstand von Livakovic-Transfer 

Dabei soll vor allem auf das Festgeldkonto der Münchner geachtet werden. Der FC Bayern will nämlich keine immensen Summen für einen Ersatzkeeper ausgeben. Aus diesem Grund sollen die Bayern-Bosse Abstand von einem Transfer von Kroatiens WM-Held Dominik Livakovic oder Kaylor Navas genommen haben. 

Wäre auch in der Champions League spielberechtigt: Kroatiens Torhüter Dominik Livakovic.
Wäre auch in der Champions League spielberechtigt: Kroatiens Torhüter Dominik Livakovic. © Augenklick/GES-Sportfoto

Sven Ulreich ernsthafte Option als Neuer-Ersatz 

Stattdessen soll die Rückholaktion von Alexander Nübel laut "Bild" nun ganz oben auf der Liste von Salihamidzic stehen. Sollte das nicht klappen, wäre wohl auch Sven Ulreich als vorübergehende "Nummer 1" eine Option beim deutschen Rekordmeister. Der 34-Jährige stand in dieser Saison schon in acht Partien zwischen den Pfosten und erledigte seine Aufgabe mehr als solide. Ein weiterer Aspekt, der für Ulreich spricht: Der Ersatzkeeper würde dem FC Bayern keinen einzigen Cent kosten. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.