Alaba spielt Ribéry
Trainer Jupp Heynckes lässt am Dienstag im Halbfinale auch Manuel Neuer und Rafinha erstmals vor heimischer Kulisse ran. Boateng debütiert am Mittwoch.
München (dpa) – Trainer Jupp Heynckes sieht in dem hochkarätig besetzten Fußball-Turnier mit Champions-League-Sieger FC Barcelona, AC Mailand und SC Internacional Porto Alegre eine sehr wertvolle Standortbestimmung für den FC Bayern kurz vor dem Saisonstart. „Man kann wichtige Erkenntnisse gewinnen. Und meine Mannschaft hat die Ambitionen, den Audi-Cup zu gewinnen“, sagte Heynckes am Montagabend bei einer Pressekonferenz des Turnierveranstalters in München. Der 66-Jährige kündigte an, dass von den Neuzugängen Torhüter Manuel Neuer und Außenverteidiger Rafinha am Dienstagabend im Halbfinale gegen den AC Mailand in der Startformation stehen werden. Der neue Innenverteidiger Jérome Boateng soll am Mittwoch im Finale oder im Spiel um Platz drei gegen Barcelona oder Porto Alegre zum Einsatz kommen. Für den am Fuß verletzten Franck Ribéry darf sich wohl Youngster David Alaba auf dem linken Flügel beweisen.
Beim AC Mailand wird Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel bei seiner Rückkehr nach München besonders im Blickpunkt stehen. „Mark ist ein Geschenk für uns“, sagte AC-Coach Massimiliano Allegri über den Niederländer. Spekulationen um ein angebliches Interesse des italienischen Meisters an Nationalspieler Bastian Schweinsteiger wollte Allegri nicht kommentierten. „Der FC Bayern gibt solch einen Spieler nicht ab. Bastian ist unverkäuflich“, sagte dafür Heynckes. Der FC Barcelona war bei der Pressekonferenz nicht vertreten. Der spanische Meister reist erst an diesem Dienstag nach München an und fliegt direkt nach dem Turnier in sein Trainingslager in den USA.