Alaba schießt Österreich auf Platz zwei
Dublin – Die österreichische Nationalmannschaft hat einen Kader beisammen, der der WM 2014 gut zu Gesicht stünde. Zahlreiche Bundesliga-Stars wie Bayerns David Alaba tummeln sich im Team von Marcel Koller, die Mannschaft ist jung und hungrig. Aber dann ist da eben die krankhafte Auswärtsschwäche von Team Austria, das gestern auch in Dublin beinahe den Kürzeren gezogen hätte, nur mit Glück durch einen abgefälschten Schuss von Bayern-Star Alaba (90.) ein 2:2 mitnahm.
Die Serie ist wirklich erbärmlich: Von den letzten 34 Pflichtspielen auswärts hat Österreich ganze vier gewinnen können. Dabei ging’s in Dublin gar nicht so schlecht los: Nach einem Fehler von Ciaran Clark erzielte Stuttgarts Martin Harnik die Gästeführung (11.). Eine Viertelstunde später mähte Ex-Wolfsburger Emanuel Pogatetz jedoch Shane Long im Strafraum um – weg war die Führung, Elfmetertreffer Jonathan Walters zum 1:1.
Und kurz vor der Pause schraubte sich Walters dann noch nach einer Ecke hoch und wuchtete den Ball per Kopf zum 2:1 in die Maschen (45.). Alles roch nach einem Sieg für die Iren, ehe Alaba nach Zuspiel von Harnik doch noch traf. „Uns allen ist ein Stein vom Herzen gefallen“, sagte Alaba.
Damit schob sich Österreich an den spielfreien Schweden vorbei auf Platz zwei. Österreich, Schweden und Irland – alle stehen bei acht Punkten, die Schweden haben jedoch noch ein Spiel mehr. Ohne Superstar Zlatan Ibrahimovic sprang für Schweden derweil beim Test gegen die Slowakei in Zilina nur ein müdes 0:0 heraus – so hatte man freitags schon gegen Irland gespielt. „Wir haben einige neue Spieler, für die ein solches Spiel eine gute Erfahrung ist“, hatte Nationaltrainer Erik Hamren erklärt.
Aus der Bundesliga stand nur Oscar Wendt von Borussia Mönchengladbach in der Startelf.