Æorluka und Aurier: Zwei neue Verteidiger für Ancelotti?
Die internationale Gerüchteküche brodelt weiter – zwei weitere Namen landen im FCB-Topf. Neben einem Abwehr-Routinier wird auch ein Pariser Skandal-Kicker mit einem Engagement an der Isar in Verbindung gebracht.
München - Je näher die Saison ihrem Ende zugeht, desto mehr Transfergerüchte kommen auf – so auch beim FC Bayern. Jetzt bringen kroatische und italienische Medien zwei neue Defensivkräfte ins Spiel.
Vedran Æorluka von Lokomotive Moskau
So berichtet die kroatische Zeitung "Vecernji List‘", dass die Bayern an einer Verpflichtung von Defensiv-Haudegen Vedran Æorluka interessiert sein sollen. Schon in der Winterpause, als die Bayern große Personalsorgen in der Innenverteidigung hatte, sollen die Münchner über den erfahrenen Spieler von Lokomotive Moskau nachgedacht haben. Im Endeffekt wurde dann allerdings Serdar Tasci vom Stadtrivalen Spartak Moskau verpflichtet.
Lesen Sie hier: Plant Carlo Ancelotti mit diesen Neuzugängen?
Dem Portal "Sportske novesti" zufolge, würde Æorluka (Marktwert: 11 Mio. Euro, transfermarkt.de) rund sieben Millionen Euro Ablöse kosten. Der 30-jährige kroatische Nationalspieler hat in Moskau noch einen Vertrag bis 2018. Weiter wird berichtet, dass der zukünftige Bayern-Trainer Carlo Ancelotti, den Kroaten als Backup-Spieler ansieht. Æorluka soll allerdings nur dann nach München kommen, wenn der sehr wahrscheinliche Wechsel von BVB-Kapitän Mats Hummels platzen sollte.
Lesen Sie hier: Gerüchteküche - 40 Namen für Carlo Ancelotti
Die Bundesliga wäre dem erfahrenen Defensivspieler durchaus bekannt: 2012 wurde er nach Leverkusen ausgeliehen und absolvierte insgesamt sieben Spiele für Bayer 04. Neben seiner Stammposition in der Zentrale kann Æorluka auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden.
Serge Aurier von Paris Saint-Germain
So langsam müssen sich die Bayern auch nach einem neuen Spieler für die rechte Abwehrseite umschauen. Kapitän Phillip Lahm ist sich noch nicht sicher, ob er seine Karriere nach Vertragsende 2018 fortsetzen wird – sein Ersatzmann Rafinha wird derzeit mit einem Engagement bei Arsenal London in Verbindung gebracht. "Gazzetta World", die englischsprachige Ausgabe der italienischen "Gazzetta dello Sport" berichtet, dass der FC Bayern Serge Aurier von Paris Saint-Germain an die Isar locken möchten.
Der 23-Jährige ist beim französischen Erstligisten auf der rechten Außenbahn gesetzt, der Ivorer hat einen Marktwert von 15 Millionen Euro und ist vertraglich noch bis 2019 an PSG gebunden. Bei einer möglichen Verpflichtung müssten die FCB-Bosse also deutlich tiefer in die Tasche greifen, als bei einer Æorluka-Ablöse. Auch Juventus Turin soll an Aurier interessiert sein.
Lesen Sie hier: Medien - Ancelotti an Peps Wunschspieler interessiert
Erst vor wenigen Wochen machte Aurier auf sich aufmerksam, als er in einem Internet-Video PSG-Trainer Laurent Blanc und Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic als "Weichling" und "Schwuchtel" bezeichnete. Der Skandal-Kicker wurde daraufhin vom Verein suspendiert.
Sollten sich die beiden Gerüchte bewahrheiten, würden die Bayern wahrscheinlich nur einen der beiden Verteidiger verpflichten. Der Hummels-Wechsel dürfte wohl nur noch Formsache sein, ein Æorluka-Transfer würde sich damit erledigen. Eine Verpflichtung von Aurier würde anhand der aktuellen Situation auf der Rechtsverteidiger-Position allerdings schon Sinn machen.