Adios! Demichelis verlässt die Bayern

Das war's! Nach siebeneinhalb Jahren in München verlässt der Argentinier den FC Bayern und wechselt zum 1. Januar wohl zunächst auf Leihbasis zum FC Malaga nach Spanien
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Demichelis: "Was die Spielanlage und die Attraktivität angeht auf jeden Fall. Real hat eine Mega-Truppe, die jeden 4:0, 5:0 vom Platz fegen kann. Aber die Spiel-Philosophie der Bayern ist in meinen Augen die bessere.“
dpa Martin Demichelis: "Was die Spielanlage und die Attraktivität angeht auf jeden Fall. Real hat eine Mega-Truppe, die jeden 4:0, 5:0 vom Platz fegen kann. Aber die Spiel-Philosophie der Bayern ist in meinen Augen die bessere.“

MÜNCHEN - Das war's! Nach siebeneinhalb Jahren in München verlässt der Argentinier den FC Bayern und wechselt zum 1. Januar wohl zunächst auf Leihbasis zum FC Malaga nach Spanien

Nach dem 6:3 beim VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Achtelfinale hatte sich Martin Demichelis bereits von den Reportern per Handschlag verabschiedet, am Donnerstag sagte er den Mitspielern beim letzten Training vor der Weihnachtspause Lebewohl. Sein neuer Verein ist der Tabellen-18. der Primera Division, der FC Malaga.

Der Argentinier trägt seit 2003 das Trikot des FC Bayern. Er kam seinerzeit von River Plate Buenos Aires nach München. In der laufenden Saison kam er lediglich auf sechs Bundesliga-Einsätze (ein Tor) und lief zweimal in der Champions League und einmal im DFB-Pokal auf. Zuletzt war der Nationalverteidiger Argentiniens nur noch Bankdrücker, in der Rückrunde sollen Holger Badstuber und Breno die Innenverteidigung bilden.

Der Holländer Edson Braafheid darf ebenfalls gehen, wie im Sommer gibt es Kontakte zu Galatasaray Istanbul. Bei Daniel van Buyten sind die Bayern gesprächsbereit. Über den Belgier sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge: "Für ihn wird es nicht einfach, in die Mannschaft kommen." Sein Vertrag endet 2012, der Hamburger SV, sein Ex-Verein, hat Kontakt aufgenommen zu van Buyten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.