Adieu, Monsieur! Die Ära Ribéry beim FC Bayern geht zu Ende

Der FC Bayern ohne Franck Ribéry? Kaum vorstellbar! Und doch endet am Saisonende nach zwölf erfolgreichen Jahren die Ära des Franzosen beim FC Bayern.
von  AZ
Ankunft am 7. Juni 2007: Franck Ribéry wird offiziell als neuer Spieler des FC Bayern präsentiert.
Ankunft am 7. Juni 2007: Franck Ribéry wird offiziell als neuer Spieler des FC Bayern präsentiert. © dpa

Der FC Bayern ohne Franck Ribéry? Kaum vorstellbar! Und doch endete am Saisonende die Ära des 36-Jährigen beim FC Bayern. Zwölf Jahren belebte der französische Flügelflitzer das Spiel des deutschen Rekordmeisters – ein Rückblick in Bildern.

München - Für 25 Millionen Euro Ablöse kam Franck Ribéry 2007 als Vizeweltmeister von Olympique Marseille, sein aktueller Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis Juni 2019, doch dann ist nach zwölf Jahren endgültig Schluss

Der 36-Jährige war der erfolgreichste Ausländer in der Geschichte der Bundesliga. Und das nicht nur als die zweite Hälfte von Robbéry (mit Arjen Robben), sondern vor allem auch als absoluter Publikumsliebling und "Filou", sowohl auf dem Rasen als auch abseits des Grüns.

Franck Ribéry – Spaßvogel und absolutes Unikum. Unberechenbarer Heißsporn, wenn es auf dem Spielfeld um alles geht. Die AZ widmet dem Familienvater zum Abschied eine Bildergalerie.

FC Bayern: Arjen Robben geht auf Abschiedstour

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.