Acht verletzte Stars: Das Bayern-Lazarett

München - Für die Fans der 18 Bundesliga-Klubs ist der Spielplan zu Beginn dieser Saison einfach nur schrecklich: Nach dem Auftakt am 26. August haben die Vereine wegen der Länderspielpause schon wieder zwei Wochen spielfrei – und das nach einer langen Sommerpause, die für die Anhänger wohl schon vor einiger Zeit hätte enden dürfen. Es gibt allerdings auch Menschen, die sich über den Spielplan freuen. Einer von ihnen ist Carlo Ancelotti.
Der Trainer des FC Bayern kann die Unterbrechung nach dem Saisonstart gegen Werder Bremen am Freitag kommender Woche kaum erwarten – verständlicherweise. Acht Stars sind bei den Bayern aktuell verletzt. Ancelotti hofft, dass fast alle dieser Spieler zum zweiten Bundesliga-Spieltag (9. September bei Schalke 04) wieder einsatzbereit sind. „Einige stehen kurz vor der Rückkehr“, sagte der Coach. Die AZ gibt eine Einschätzung, welche Stars wann zurückkehren.
Thiago: Der Spanier zählt seit dem Supercup in Dortmund (2:0) zum Bayern-Lazarett. Mal wieder. In der Vergangenheit hatte Thiago vor allem mit Knieproblemen zu kämpfen, zur jüngsten Verletzung machen die Bayern keine genauen Angaben. Es handele sich um „kleinere Probleme“, sagte Ancelotti – ohne konkret zu werden. Zum Bremen-Spiel soll der 25-Jährige wieder fit sein.
Xabi Alonso: Wie Thiago konnte auch der spanische Altmeister seit dem Supercup nicht mit der Mannschaft trainieren. Und wie bei Thiago gibt es im Fall Alonso keine Diagnose. Doch auch er ist laut Ancelotti gegen Werder sicher dabei.
Renato Sanches: Der portugiesische Europameister fehlt wegen einer Oberschenkelverletzung. Sanches, der bereits ins Lauftraining eingestiegen ist, könne wohl schon zum Bundesliga-Start wieder spielen, sagte Ancelotti. Man wolle jedoch kein Risiko eingehen. Deshalb wird der 19-Jährige erst beim Schalke-Spiel zum Kader gehören.
Lesen Sie hier: Philipp Lahm im großen AZ-Interview
Douglas Costa: Ähnliche Situation wie bei Sanches: Der Brasilianer steht nach Auskunft seines Trainers vor dem Comeback nach Oberschenkelproblemen, ein Einsatz gegen Bremen wäre möglich. Doch Ancelotti will seinem Flügelstürmer Zeit bis nach der Länderspielpause geben.
Arjen Robben: Für den Niederländer war die Vorbereitung nach seinem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich rasch vorbei, nun läuft er wieder Runden an der Säbener Straße. Comeback? Frühestens gegen Schalke. Die Bayern wollen beim verletzungsanfälligen Robben kein Risiko eingehen.
Kingsley Coman: Es handele sich nicht um eine „große Verletzung“, sagte Ancelotti am Donnerstag. Nach den Schreien von Coman im Mittwochstraining hatte man noch Schlimmeres vermutet, seine Verletzung am Sprunggelenk sei aber nur eine Sache von „zwei bis drei Wochen“, erklärte Ancelotti. Der 20-Jährige könnte schon gegen Schalke wieder dabei sein.
Jérôme Boateng: Deutschlands Fußballer des Jahres macht nach seinem Muskelbündelriss Fortschritte, absolviert schon wieder intensive Läufe. Auch er ist ein Kandidat fürs Schalke-Spiel.
Holger Badstuber: Beim Innenverteidiger wagt Ancelotti keine Prognose. Badstuber schuftete in dieser Woche fleißig beim Athletiktraining, für das Spiel gegen Bremen ist er aber kein Thema. Die Länderspielpause wird zeigen, wie weit der 27-Jährige schon ist.