Abstiegsgefahr: Demichelis und Schwarz übernehmen FC Bayern II vorzeitig

Martin Demichelis und Danny Schwarz steigen bereits früher als geplant ein: Drittligist FC Bayern II geht mit einem neuen Trainerduo in die Rest-Saison.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schneller in der gemeinsamen Verantwortung: Danny Schwarz (l.) und Martin Demichelis. (Archivbild)
Schneller in der gemeinsamen Verantwortung: Danny Schwarz (l.) und Martin Demichelis. (Archivbild) © imago images/Lackovic

München - Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Drittliga-Partien reagiert der Vorjahres-Meister: Martin Demichelis und Danny Schwarz übernehmen im Anschluss an den 30. Spieltag drei Monate früher als ursprünglich vorgesehen als Duo das Traineramt bei den Bayern-Amateuren.

FC Bayern II: Holger Seitz gibt Doppelfunktion auf 

Sie beerben damit Holger Seitz, der den Tabellenfünfzehnten am Samstag im Heimspiel gegen den Vorletzten VfB Lübeck letztmals coachen wird und sich dann wieder ganz auf seine Position als Sportlicher Leiter am Campus konzentriert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nachdem im vergangenen Sommer Sebastian Hoeneß kurzfristig den Verein in Richtung Hoffenheim verlassen hatte, erklärte sich der 46-Jährige bereit, den Posten als Trainer der Amateure interimsweise zu übernehmen – bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist.

Salihamidzic: "Entscheidung im Interesse aller vorgezogen"

"Holger hatte in dieser Saison bislang eine intensive Doppelfunktion am Campus inne. Mit Danny Schwarz und Martin Demichelis haben wir kürzlich eine Einigung erzielt, dass beide gemeinsam als Duo ab der Saison 2021/2022 Holger beerben sollen. Diese Entscheidung ziehen wir nun im Interesse aller vor", sagte Sportvorstand Hasan Salihamdizic zu der Personalie.

Möglich macht diesen Schritt auch der immer wahrscheinlicher werdende Abbruch der Junioren-Bundesligen, wodurch der 40-jährige Demichelis und der 45-jährige Schwarz schon jetzt für ihre neue Aufgabe zur Verfügung stehen. Demichelis ist in dieser Saison Trainer der U19, Schwarz betreut die U17.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 02.04.2021 21:18 Uhr / Bewertung:

    Klar, nach einer Saison des vielen Geldes in Spieler - und der Pleiten. Der Mittelstürmer des HSV? War der auch dabei? Oder war der Wriedt besser?

  • Flansi Hick am 02.04.2021 20:58 Uhr / Bewertung:

    Endlich ! Genau diese Personalie habe ich schon vor Wochen gefordert. Im Abstiegskampf bedarf es einfach einem neuen Impuls!

  • Federseelöwe am 03.04.2021 11:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Flansi Hick

    Im Grunde genommen dürfte man mit so einem Kader gar nie in Abstiegsgefahr sein. Zumal in der Winterpause mit Singh ein Erstligaspieler und mit Oberlin ein CL-Spieler dazugekommen sind. Aber, wie Benutzer Südstern7 bereits erwähnt hat, bei einigen fehlt wohl der letzte Biss. Sinnbildlich hierfür steht wohl Arp, ein junger Mann welcher die Karriere eigentlich noch vor sich hat. Der müsste sich zerreissen. Offenbar ist er aber mit seiner Situation ganz zufrieden, obwohl er nicht mal immer erste Wahl ist. Das Erstligagehalt kommt ja immer pünktlich. Vielleicht bringt der Trainerwechsel ja etwas. Ich bin mir aber sicher, die kleinen Bayern-Profis halten die Klasse, die Mannschaft ist viel zu gut besetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.