Abgang von de Ligt? So viel will der FC Bayern haben

München – Ganz Deutschland fiebert in diesem Tagen mit dem DFB-Team mit. Dadurch ist das Brennglas ausnahmsweise mal nicht auf die Säbener Straße gerichtet. Sportvorstand Max Eberl (50) und Sportdirektor Christoph Freund (46) wird es freuen. So kann das Duo ganz in Ruhe die Drähte glühen lassen, am Kader für die neue Saison bauen. Nachdem der Deal mit Flügelrakete Michael Olise (22) so gut wie durch ist, liegt nun der Fokus wieder auf der Defensive.

FC Bayern möchte für Palinha nicht mehr als 45 bis 46 Millionen Euro zahlen
Mit Joao Palhinha (28) soll endlich auch ein echter Abräumer à la Javi Martinez (35) in die bayerische Landeshauptstadt wechseln. "Was meine Zukunft betrifft, wissen beide Klubs, wo ich in einem Monat sein möchte", betonte der Portugiese auf der Pressekonferenz vor dem Achtelfinale gegen die Slowenen. Ein mehr als klares Signal in Richtung seines aktuellen Arbeitgebers, dem FC Fulham.
Denn während sich der Rekordmeister mit Palhinha längst über einen Transfer einig ist, ziehen sich die Verhandlungen mit den Bossen der Nordlondoner; wie schon im vergangenen Sommer. Gut für die Münchner: Diesmal hat man deutlich weniger Zeitdruck, zu einem Deadline-Day-Desaster scheint es also nicht mehr zu kommen. Trotzdem könnte der Wechsel ein zweites Mal scheitern. Die Bayern sollen nicht bereit sein, das aktuelle Gebot von 45 bis 46 Millionen Euro groß zu erhöhen.
Manchester United hat Kontakt zum Lager von de Ligt aufgenommen
Auch auf der Abgabeseite kommt Bewegung ins Spiel. Laut übereinstimmenden Medienberichten könnte es Abwehrhüne Matthijs de Ligt (24) im Gegensatz dazu auf die Insel ziehen. Konkret hat Manchester United wohl Kontakt zum Lager des Niederländers aufgenommen. "Ich bin relativ ruhig", sagte de Ligt jüngst über einen möglichen Abschied vom FC Bayern.
Doch de Ligt soll durchaus bereit sein, sich den Red Devils anzuschließen. Und dass, obwohl United dem 24-Jährigen keine Teilnahme an der Königsklasse bieten kann. Dafür aber Coach Erik ten Hag (54), mit dem er 2019 im Trikot von Ajax Amsterdam fulminant ins Halbfinale der Champions League stürmte. "Er ist jemand, der seinen Job liebt und gerne arbeitet. Er ist sehr detailverliebt", lobte de Ligt seinen Landsmann. "Das macht ihn zu einem wirklich guten Trainer."

Millionen von de-Ligt-Verkauf könnten in Transfer von Tah investiert werden
Steine in den Weg legen würde man dem Innenverteidiger wohl nicht. Der Hintergrund: Eberl will das Gehaltsgefüge runterschrauben und mit 15 Millionen Euro pro Jahr zählt de Ligt nunmal zu den Top-Verdienern beim FC Bayern. Trotzdem will man den Nationalspieler nicht für jeden Preis ziehen lassen. Rund 70 Millionen soll man für de Ligt aufrufen. Dieses Geld könnte man dann in den Transfer von Jonathan Tah (28) pumpen, für den Leverkusen wohl rund 40 Millionen Euro fordert. Ob der Plan aufgeht?