"95:5 Prozent für die Bayern"

Ex-Bayer Willy Sagnol glaubt fest an einen Sieg gegen Chelsea: „Wir sind die Besseren, da kann nichts passieren”.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bislang letzte Triumph: Die zwei Franzosen Bixente Lizarazu (l.) und Willy Sagnol 2001 nach dem Sieg in Mailand gegen Valencia.
GES/AK Der bislang letzte Triumph: Die zwei Franzosen Bixente Lizarazu (l.) und Willy Sagnol 2001 nach dem Sieg in Mailand gegen Valencia.

Willy Sagnol gewann mit Bayern 2001 die Champions League. Der 35-jährige Franzose spricht über:

den Champions-League-Sieg 2001:
„Ich war noch sehr jung, hätte diesen Titel lieber ein bisschen später gewonnen. Ich habe damals noch nicht gemerkt, wie toll das war. Man fühlt sich unschlagbar. Ich bin ein bisschen neidisch auf die Spieler und würde heute sehr viel geben, noch aktiv zu sein.”

das Sieger-Team von 2001:
„Die Spieler heute haben sicher mehr fußballerische Qualität. Wir waren dagegen eine Mannschaft mit viel Charakter. Das fehlt dem Team heute. Die Führungsrolle ist nicht optimal. Das sieht man in schwierigen Phasen. Aber ein Verein kann nicht immer einen Effenberg, einen Kahn oder einen Jeremies haben.”

die Entwicklung des FC Bayern:
„Der Klub hat sich in den letzten Jahren in allen Bereichen entwickelt, ist größer geworden: sportlich, finanziell, auch vom Image her. Und das haben sie ganz alleine geschafft, ohne einen Abramowitsch oder einen Scheich.”

das 2:5 gegen Dortmund: „Das war schwierig anzuschauen. Ich war wie alle Bayern-Fans beleidigt. Das war keine optimale Vorbereitung, ist aber schon Vergangenheit. Normalerweise ist so was nicht einfach aus dem Kopf zu bekommen, aber wenn man die Chance hat, die Champions League zu gewinnen, geht das schon. Das wird am Samstag ein ganz anderes Spiel. Am letzten Samstag war Dortmund unschlagbar, am nächsten Samstag wird Bayern unschlagbar sein.”

den Dortmunder Aufschwung:
„Es gibt in der Bundesliga eine Konfrontation: Der FC Bayern hat eine Erfolgsphilosophie und Borussia Dortmund eine Spielphilosophie. Bayern gewinnt oft, wenn Ribéry, Robben oder Gomez etwas gelingt, aber das beruht selten auf Spielzügen. Damals 2001 hatten wir auch keine Spielzüge, aber 25 Mann im Kader, die die gleiche Motivation hatten: gewinnen! Für ein, zwei Jahre kann Dortmund schon mal oben stehen, aber auf Dauer wird Bayern immer vorne sein.”

die Bayern-Chancen gegen Chelsea:
„95:5 Prozent. Wir haben die bessere Mannschaft, die besseren Spieler – da kann nichts passieren. Ich bin mir sicher, dass der Pokal in München bleibt. Ich kann am Samstag ein sehr glücklicher Mensch werden. Das kann eine Woche werden, die nie vergessen wird.”

die Finalstadt
: „München ist eine sehr sportliche Stadt, eine sehr grüne, kinderfreundliche Stadt. Meine Familie fühlt sich sehr wohl hier. München ist eine Stadt für so einen Pokal und hat dieses Finale völlig verdient.”

das Finalergebnis am Samstag:
„1:0, 6:4 – solange Bayern gewinnt, ist mir das egal.”

 

Hier geht's zum Chelsea-Quiz der AZ

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.