6:3 - FC Bayern II neuer Regionalliga-Tabellenführer

Vierter Sieg im vierten Spiel: Der FC Bayern II hat sich mit dem 6:3 (5:1) gegen den VfB Eichstätt zum neuen Spitzenreiter der Regionalliga Bayern aufgeschwungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Justin Janitzek (Nummer 36) erzielte bei seinem Startelf-Debüt für die Bayern-Amateure den Treffer zum 4:1.
Justin Janitzek (Nummer 36) erzielte bei seinem Startelf-Debüt für die Bayern-Amateure den Treffer zum 4:1. © imago images/BEAUTIFUL SPORTS

München - Es läuft für den FC Bayern II: Im  vierten Regionalliga-Spiel nach dem Abstieg aus der Dritten Liga besiegte die Mannschaft von Trainer Martin Demichelis den VfB Eichstätt mit 6:3 (5:1).

Was Martin Demichelis trotz der Torflut ärgerte

Selbst ein Stromausfall in der Schlussphase der Partie konnte die Stimmung bei Spielern und Fans nicht bremsen. "Ich möchte meiner ganzen Mannschaft gratulieren. Das war eine tolle Leistung", sagte Demichelis nach der Partie.

Lesen Sie auch

Der Bayern-Coach bemängelte allerdings, dass nach hervorragenden ersten 30 Minuten "jeder das Besondere" haben machen wollen: "Wir haben den Jungs dann in der Halbzeit gesagt, dass sie es seriös runterspielen sollen, aber haben leider trotzdem noch zwei Gegentore bekommen. Als Trainer ärgert mich das natürlich. Aber am Ende sind wir zufrieden."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gabriel Vidovic sorgte beim neuen Tabellenführer per Distanzschuss für die frühe 1:0-Führung (8. Minute), und Nemanja Motika erhöhte auf 2:0 (12.). Das zwischenzeitliche 3:0 erzielte Neuzugang Emilian Metu (25.), ehe Dominik N’Gatie verkürzte und Justin Janitzek bei seinem Startelfdebüt (44.) und erneut Motika (45.) mit seinem zweiten Treffer bereits vor der Pause für klare Verhältnisse sorgten.

Nach dem Seitenwechsel brachten Teoman Akmestanli (60.) und Philipp Federl (78.) die Gäste noch einmal in Schlagdistanz, aber Oliver Batista-Meier baute die Führung wieder auf 6:3 aus (83.).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 01.08.2021 19:58 Uhr / Bewertung:

    Super Spiel war des ! Die Fehler hinten abstellen, aber so kanns weiter gehen. Talentierte Truppe, die einfach Spaß macht. Freue mich schon auf den nächsten Amateure-Abend im Grünwalder !

  • Fußball-Fan am 01.08.2021 13:58 Uhr / Bewertung:

    Wenn sich einige an dem Begriff "Bauernliga" stoßen, nehme ich ihn gerne zurück. Aber überlegt Euch genau, ob ihr aus der Amateurliga mehr machen wollt, als sie ist. Die zweite Mannschaft des FC Bayern spielt nun in dieser Liga überwiegend in dörflichen Gemeinden mit Einwohner zwischen 800 und 15.000 Einwohnern, von denen viele in der Landwirtschaft aktiv sind. Das ist Provinz und bleibt Provinz. Dortmund 2 hat bis zum Aufstieg auch in der Provinz gespielt und das war kein Weltuntergang. Und meine Intention im ersten Post war, darauf hinzuweisen, dass es eine riesen Überraschung wäre, wenn der FC Bayern in dieser Amateurliga nicht dominiert und unangefochten Meister wird. Keine der anderen Amateurmannschaften hat so eine Millionentruppe, wie Bayern II.

  • Dr. Schönfärber am 01.08.2021 19:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Reichtum ist keine Schande!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.