60 Mio. Euro: FC Bayern baut Nachwuchszentrum

First Class in die Zukunft: Der FC Bayern lässt sich bei den Planungen für sein neues Nachwuchszentrum nicht lumpen. 60 Millionen Euro soll der Spaß kosten, 2017 geht's dort los.
von  az
Ex-Nationalspieler Wolfgang Dremmler - hier bei einem Jugendtag des FC Bayern - hat beim Projekt Nachwuchszentrum den Hut auf.
Ex-Nationalspieler Wolfgang Dremmler - hier bei einem Jugendtag des FC Bayern - hat beim Projekt Nachwuchszentrum den Hut auf. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Am Freitag wird in feierlichem Rahmen der Grundstein gelegt: Der FC Bayern baut in unmittelbarer Nähe zur Allianz Arena eine Fußballakademie mit insgesamt acht Fußballplätzen.

2017 soll es auf dem Gelände auf dem nördlichen Teil des Areals der ehemaligen Fürst-Wrede-Kaserne in Fröttmaning dann richtig losgehen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

Das Nachwuchszentrum an der Ingolstädter Straße ist mehr als 30 Hektar groß - und suche in Deutschland seinesgleichen, so die "SZ".

FC-Bayern-Präsident Karl Hopfner hatte immer wieder darauf hingewiesen, dass er Nachholbedarf in diesem Bereich sehe, forderte entsprechende Rahemenbedingungen für den erfolgreichen Weg des FC Bayern in die Zukunft.

Lesen Sie hier: Martinez im AZ-Interview

An der Säbener Straße wurde es allmählich eng: Jetzt bleiben dort die Profis, die Frauen und das U21-Team. Die Heimspiele der Regionalliga-Mannschaft finden weiterhin im Stadion an der Grünwalder Straße statt, auch wenn auf dem neuen Gelände ein Fußballstadion mit Platz für bis zu 3000 Zuschauer entstehen soll.

Neben dem Campusareal mit seinem Jugendinternat gibt es ein Klubheim mit Restaurant undeinen Fanshop.

60 Millionen Euro soll der FC Bayern in seine Talentschmiede investieren, neben Jugend-Abteilungsleiter Wolfgang Dremmler sind auch Michael Reschke und Matthias Sammer in die Planungen eingebunden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.