5:3 im Elfmeterschießen! Liveticker zum Nachlesen

Der FC Bayern zieht nach hartem Kampf gegen Bayer Leverkusen durch ein 5:3 im Elfmeterschießen ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Sehen Sie hier den Liveticker zum Nachlesen!
von  az
Sebastian Rode, Rafinha und Mario Götze feiern den 5:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Bayer 04 Leverkusen.
Sebastian Rode, Rafinha und Mario Götze feiern den 5:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Bayer 04 Leverkusen. © dpa

Endergebnis: Bayer Leverkusen - FC Bayern München 3:5 i. E. (0:0, 0:0)

Fazit: Damit avanciert ausgerechnet Joker Thiago zum Elfmeter-Held von Leverkusen und hält den Triple-Traum des FC Bayern am Leben. Der Mittelfeldspieler war lange verletzt, hätte aber wegen eines Kung-Fu-Tritts gegen Kießling nach seiner Einwechslung schon in der Nachspielzeit wieder vom Feld fliegen können. Zuvor sahen sich die Bayern mit leidenschaftlich kämpfenden Leverkusenern konfrontiert, die auch gut und gerne hätten gewinnen können. Auch der FC Bayern verpasste des, die ein oder andere gute Gelegenheit in der regulären Spielzeit zu nutzen. Letzten Endes stehen die Bayern im Halbfinale der DFB-Pokals, Leverkusen muss die Segel streichen.

5:3: TOR für die Bayern! Thiago tritt zum letzte und entscheidenden Elfmeter an und schießt flach rechts unten, Leno entscheidet sich für die andere Ecke. Damit steht der FC Bayern im Halbfinale!

4:3: TOR für Leverkusen! Calhanoglu trifft mit Schmackes links oben, Neuer ist ohne Chance.

4:2: TOR für Bayern! Mario Götze schießt nach links, Leno ist dran, aber kann den Einschlag nicht verhindern.

3:2: TOR für Leverkusen! Castro vleibt cool und bringt Bayer wieder ran.

3:1: TOR für die Bayern! Alonso trifft ebenfalls und stellt den alten Abstand wieder her.

2:1: TOR für Leverkusen! Bender schiebt ein - nur noch 1:2.

2:0: TOR für die Bayern! Lewandowski ist der nächste, läuft schnell an und trifft rechts oben!

1:0: Neuer hält! Der Welttorhüter pariert den Schuss von Drmic! Der Stürmer schießt hart, aber zu unplatziert in die von ihm aus gesehen linke Ecke. Neuer reißt die Fäuste hoch und pariert.

1:0: TOR für die Bayern! Thomas Müller tritt an und versenkt den Ball aber haargenau im linken unteren Eck. Leno hatte die Ecke geahnt und war noch dran, trotzdem führen die Bayern.

120. Minute: Und es geht ins Roulette! Die Verlängerung ist aus!

120. Minute: Die letzte Minute der Verlängerung läuft! Eine Minute gibt's allerdings noch obendrauf, bevor es endgültig ins Elfmeterschießen geht...

119. Minute: Leverkusen kann das Ding klarmachen - und scheitert! Brandt ist nach einem öffnenden Pass von Calhanoglu halbrechts auf und davon und zieht ab, der Ball geht weit über das Tor von Neuer. So nicht.

118. Minute: Jetzt darf auch noch Holger Badstuber mitmischen: Der Innenverteidiger ersetzt den entkräfteten Boateng.

116. Minute: Rudelbildung! Nach einem, hart geführten Zweikampf gehen mehrere Spieler beider Teams aufeinander los. Nach einigen Wortgefechten zeigt Schiedsrichter Felix Zwayer Thomas Müller, Papadopoulos und dem bereits ausgewechselten Tin Jedvaj jeweils Gelb.

113. Minute: Stattdessen gibt's die Möglichkeit für Bayer: Castro hat die Chance aus 17 Metern zentraler Position nach Flanke von Wendell vom linken Flügel. Sein Schuss geht allerdings weit rechts vorbei.

113. Minute: Jetzt läuft die Weltmeister-Minute: Die Gastgeber sollte auf Mario Götze aufpassen, den Weltmeister-Macher. Gegen Argentinien hatte er Deutschland in dieser Spielminuten zum Sieg und damit zum vierten Stern geschossen. 

111. Minute: ... Leverkusen vergibt die Chance aber. Der Standard segelt in den Strafraum, aber Bayern kann klären.

110. Minute:Pep Guardiola schlägt die Hände über dem Kopf zusammen: Thiago geht in den Zweikampf mit Lars Bender und zieht ein bisschen - er ist nach sienem Kung-Fu-Tritt ja bereits verwarnt. Außerdem eröffnet er so den Hausherren eine Freistoß-Gelegenheit...

108. Minute: Leverkusen macht das wirklich gut: Immer wieder schafft es die Werkself, sich in die Nähe des Strafraums zu spielen. In den vergangenen Minuten allerdings ohne die nötige Durchschlagskraft, zum Beispiel als Brandt ins Duell mit Rafinha und Boateng in der linken Strafraumhälfte geht und mit seiner Hereingabe auf Höhe der Grundlinie seine Mitspieler verpasst - Neuer fängt den Ballö locker ab. Langsam gehen die Körner aus.

106. Minute: Weiter geht's in Leverkusen. Zum letzten Mal läuft der Ball, entweder wir sehen im zweiten Durchgang die Entscheidung, oder Welttorhüter Manuel Neuer und Bernd Leno rücken in den Fokus.

105. Minute: Pause! Die erste Hälfte der 30 Extra-Minuten ist rum, Seitenwechsel. 

104. Minute: Ömer Toprak sieht die nächste Gelbe Karte. Im Mittelfeld setzte er sich regelwidrig im Zweikampf mit Müller durch.

101. Minute: Müller mit einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld. Der Ball ist etwas zu hoch für Lewandowski in der Box, sodass Leno die Kugel sicher hat.

99. Minute: Letzter Wechsel bei den Hausherren: Simon Rolfes macht Platz für Hakan Calhanoglu.

99. Minute: Langsam ist es wirklich unfassbar, welche Chancen die beiden Teams hier liegen lassen. Ob es schließlich ein Duell zwischen Bernd Leno und Manuel Neuer im Elfmeterschießen geben wird, wenn die Akteure aus dem Spiel heraus nicht treffen wollen...

98. Minute: Der muss doch sitzen! Flanke Rafinha von der rechten Seite, nachdem Thomas Müller den Ball zuvor geschickt behauptet hatte und rauslegte. In der Mitte steht Götze völlig frei und hat Zeit, setzt den Ball dennoch volley ans Außennetz! Was für eine Chance...

95. Minute: Götze, Lewandowski und Müller kombinieren sich in den Strafraum, wo Müller um ein Haar frei vor Leno an den Ball kommt. Hilbert klärt die Kugel aber im letzten Moment vor dem Nationalspieler.

93. Minute: Die Bayern haben einen ersten Eckball in der Verlängerung, doch gefährlich wird es nicht. Jetzt heißt es für beide Teams ordentlich auf die Zähne zu beißen.

91. Minute: Weiter geht's mit der Verlängerung!

Fazit: Je länger das Spiel dauerte, desto spannender wurde es. Allerdings nicht nur wegen des noch ungewissen Ausgangs, sondern auch, weil beide Teams in der zweiten Hälfte nochmal zulegten konnten und einen echten Pokalfight boten. Noch sind trotz bester Chancen auf beiden Seiten keine Treffer gefallen, jetzt geht's in die Verlängerung.

90. Minute: Und Schluss! Das Spiel ist aus, geht damit aber noch lange nicht zu Ende, sondern in die Vewrlängerung! Zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern steht es nach wie vor 0:0.

90. Minute: Bender und Bellarabi wollen es nochmal wissen: Erst köpft der Mittelfeldspieler, dann zieht Bellarabi ab - den ersten hält Neuer, kurz später kann Boateng noch den Fuß hinhalten. Es soll nicht sein für Leverkusen, die in den letzten Sekunden nochmal Dauerdruck machen.

90. Minute: Leverkusen wechselt nochmal: Für Kießling kommt Stürmer Josip Drmic.

90. Minute: Sehr unschöne Szene von Thiago: Der technisch versierte Mittelfeldspieler tritt Stefan Kießling gegen die Brust und kann sich über die gelbe Karte nicht beschweren. Danach wird er von den Fans gnadenlos ausgepfiffen.

90. Minute: Um ein Haar das 10 für Leverkusen! Bayer fährt den Konter und zwar mustergültig: Der Querpass kommt vor das Tor von Neuer, wo Rafinha den Ball gerade noch mit der Fußspitze trifft und damit für den einschussbereiten Brandt am langen Pfosten schwieriger zu verwerten macht. Der Youngster grätsch in den Ball - und verpüasst die Entscheidung! 

89. Minute: So, liebe Bayern, jetzt zählt's: Entweder lucky punch oder Verlängerung! Aber auch Leverkusen hat sich keinesfalls aufgegeben, ein schneller Konter könnte den spannenden Pokalfight genauso entscheiden.

87. Minute:  Bayer-Trainer Roger Schmidt reagiert womöglich nochmal und könnte einen weiteren Turm in der Schlacht bringen: Kyriakos Papadopoulos zieht sein Leibchen aus. Allerdings liegt das daran, dass Emir Spahic angeschlagen ist. Jetzt kehrt der Innenverteidiger erstmal zurück auf das Feld, "Papa" bleibt vorerst draußen.

85. Minute: Freistoß für den FC Bayern: Xabi Alonso bringt den Ball herein, Rode köpft, im Getümmel kommt Lewandowski nochmal ran. Der Ball wird aber geblockt und wird von Leverkusen schließlich aus der Gefahrenzone befördert.

83. Minute: Die Schlussphase läuft, keine zehn Minuten sind es mehr in der regulären Spielzeit. Kann hier noch eines der beiden Teams den lucky punch setzen? Ansonsten müssen beide nachsitzen.

81. Minute: Leverkusens Schlussmann Bernd Leno faustet den Ball in höchster Not vor dem heranbrausenden Thomas Müller aus der Box und fällt anschließend auf den Weltmeister. Für beide kann's problemlos weitergehen.

80. Minute: Die Bayern haben weiter über 70 Prozent Ballbesitz, aber der Ertrag dafür lässt zu wünschen übrig. Betrachtet man die Chancen, ist es nach wie vor ein ausgeglichenes Spiel.

78. Minute: Wieder muss Neuer eingreifen! Bellarabi zieht aus rund 15 Metern flach ab, der Welttorhüter taucht ab und hält. Keine schlechte Möglichkeit des Nationalspielers.

75. Minute: Während das Spiel hier auf Messers Schneide steht, hat sich im anderen Viertelfinale des Tages mittlerweile ein Sieger gefunden - und zwar im Elfmeterschießen! Sehen Sie hier, ob Bielefeld die Sensation gegen den Bundesligisten aus Mönchengladbach geschafft hat.

73. Minute: Dem Spiel ist in dieser Phase deutlich anzumerken, um was es geht: Beide Mannschaften schenken sich nichts, es gibt viele Fouls, jede Entscheidung des Schiedsrichters wird angezweifelt, wie zuvor Dante und jetzt Götze nach einem Leverkusen zugesprochenen Einwurf zeigen. Langsam aber sicher biegen wir in die Zielgerade ein - zumindest innerhalb der regulären Spielzeit.

71. Minute: Dante sieht Gelb für ein übermotiviertes Foul auf Höhe der Mittellinie. Nein, nein, deutet Dante an. Doch, sagt Schiri Zwayer.

68. Minute: Die Bayern tauschen aus: Thiago kommt für Kapitän Philipp Lahm ins Spiel. Jetzt soll der junge und lange verletzte Kreativspieler den Unterschied ausmachen. "Thi-ago"-Rufe hallen durch die BayArena.

65. Minute: Und im Gegenzug die Bayern! Jetzt kontern die Münchner und sind ihrerseits mit drei Spielern durch. Letzten Endes will Lewandowski den Spielzug abschließen, Leno lenkt den Ball per Fußabwehr über das Tor der Hausherren. Jetzt geht's rauf und runter...

64. Minute: RIESENchance für Leverkusen! Die Werkself schwärmt aus, Brandt sieht Bellarabi einlaufen und bedient den Außenstürmer. Neuer stürzt aus seinem Tor und verhindert den Rückstand mit einer Glanztat!

60. Minute: TOR für die Bayern - aber es zählt nicht! Robert Lewandowski steigt nach einer Ecke am höchsten und köpft den Ball in die Maschen, Zwayer pfeift aber. Der Grund: Lewandowski hatte seinen Gegenspieler Ömer Toprak geschubst und somit daran gehindert, ins Kopfballduell zu gehen. Zwar nur ein kleines, aber wirkungsvolles Foul des Torjägers.

58. Minute: Jetzt geht's wieder mit Fußball weiter: Xabi Alonso steht auf der rechten Seite zum Freistoß bereit, über Umwegen kommt der Ball in den Rückraum zu Bernat. Aus halblinker Position zieht der kleine Spanier ab, sein Versuch wird aber von Bender geblockt.

55. Minute: Und wieder steht Götze im Mittelpunkt, diesmal aber, weil er mit Wendell zusammenkracht. Der Leverkusener muss behandelt werden, Götze scheint den Zusammenprall unbeschadet überstanden zu haben.

52. Minute: Die Bayern mit der Möglichkeit: Ecke, Götze kommt frei zum Kopfball, zielt aber aus elf Metern etwas am Tor vorbei.

51. Minute: Lars Bender sieht die erste gelbe Karte im Spiel, weil er Sebastian Rode ziemlich grob abräumt.

48. Minute: Jetzt könnte es gefährlich werden: Brandt ist auf und davon und hat nur noch zwei Münchner vor sich, schießt aber etwas überhastet, anstatt auf den mitgelaufenen Hilbert abzugeben.

46. Minute: Weiter geht's in Leverkusen! Zunächst sind wir Ihnen noch eine Info schuldig: Es heißt, dass Benatia mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt wurde.

Halbzeitfazit: Bayer Leverkusen hält bisher gut dagegen, überlässt den Bayern die Spielkontrolle und versucht, schnell zu kontern. Einen ersten Kopfball von Kießling konnte die Werkself aber genauso wenig im Tor der Bayern unterbringen wie einen Volleyschuss von Karim Bellarabi. Zwischendurch hatte Thomas Müller die beste Möglichkeit im Spiel, scheiterte aber an Bayer-Keeper Bernd Leno. Es bleibt spannend in der BayArena. Entweder im zweiten Durchgang wird sich entscheiden, wer ins Halbfinale des DFB-Pokals einzieht - oder es geht über den Umweg Verlängerung oder gar Elfmeterschießen. Bleiben Sie dran, bis gleich!

45. Minute: Pause! Das war's mit dem ersten Durchgang des Pokal-Viertelfinals. Noch steht es 0:0 zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern.

45. Minute: Und jetzt wieder Leverkusen! Karim Bellarabi geht halbrechts im Strafraum volles Risiko und zieht volley ab - weit drüber. In diesem Fall war der mutige Abschluss die falsche Entscheidung.

42. Minute: So ging's schon vielen Teams: Gegen die Bayern gut mitgehalten, dann schlägt die Guardiola-Elf doch plötzlich eiskalt zu. Eine erste solche Szene hat Leverkusen unbeschadet überstanden.

40. Minute: Riesenchance für Bayern! Bernat marschiert auf dem linken Flügel und bringt die weite Flanke in den Strafraum genau auf den Fuß von Thomas Müller, der sich die Kugel stoppt. Der Weltmeister legt sich die Ball nochmal kurz vor, während Bayer-Keeper Bernd Leno schon aus seinem Kasten stürmt. Müller schießt - und Leno wehrt ab! Durchatmen in der BayArena, das war die beste Chance des Spiels bisher.

36. Minute: Leverkusen macht inzwischen einfach weiter: Langer Ball auf Castro, der aber im Abseits steht. Die Werkself agiert bisher geschickt, überlässt den Bayern das Spiel und versucht, die eigenen Angriffe überfallartig vorzutragen.

34. Minute: Nanu, was ist jetzt los? Medhi Benatia wird ausgewechselt, Sebastian Rode kommt bei den Bayern. War das ein verletzungsbedingter oder ein taktischer Wechsel? Auf dem Feld sah man keine Verletzung beim Innenverteidiger und Guardiola hat das System nun auf eine Viererkette umgestellt. Andererseits: Der Spanier hielt sich das Gesicht, als ob er etwas geschockt ob einer frühen Verletzung in einem womöglich länger als 90 Minuten dauernden Pokalspiel wäre. Auflösung folgt...

30. Minute: Es gibt zwar nicht die Masse an hochkarätigen Torchancen, dennoch ist die Partie sehr ansehnlich. Leverkusen hält bisher stark dagegen und setzt die Bayern immer wieder mit schnellen Gegenangriffen unter Druck.

28. Minute: Das Pressing der Hausherren zeigt bislang Wirkung. Schon zwölf Bälle fing die Werkself in den ersten gut 27 Minuten ab, Bayern hingegen nur fünf.

27. Minute: Und weil die Bayern kaum einen Angriff zu Ende gespielt kriegen, hängt Stürmer Robert Lewandowski ziemlich in der Luft. Der Pole war am Samstag gegen seinen Ex-Klub durch sein Tor noch der Matchwinner, nun ist er bisher noch blass.

25. Minute: Nach der umkämpften Anfangsphase kann man bereits festhalten: Den Bayern wird hier heute nichts geschenkt werden. Leverkusen hält mit großer Kampf- und Laufbereitschaft leidenschaftlich dagegen. Die Bayern haben zwar mehr Ballbesitz, können sich aber kaum aussichtsreich vor dem Tor in Szene setzen.

23. Minute: Klasse Aktion von Bellarabi, der sich einen Einwurf der Bayern mit der rechten Fußspitze auf Höhe der Mittellinie klaut und über rechts in Richtung Neuer sprintet. Sein Abschluss aus 18 Metern rechter Position geht dann aber weit über das Tor der Bayern.

22. Minute: Ecke für die Bayern, Thomas Müller kommt am langen Pfosten ran. Der erste Versuch einer Hereingabe in die Mitte wird geblockt, der zweite auch. Eine richtig gute Möglichkeit hatten die Bayern bis hierhin noch nicht.

20. Minute: Der Spielaufbau läuft bei den Münchenern meist über die Dante und Boateng. Auf den Außen sind Bernat und Rafinha meist zugestellt. Besonders Kießling und Castro machen in der Leverkusener Spitze einiges an Metern.

19. Minute: Dante rettet mit einer Grätsche gegen den heranstürmenden Youngster Julian Brandt - gut aufgepasst vom Brasilianer, der schon kurz zuvor als letzter Mann in Bedrängnis geklärt hatte.

18. Minute: Bernat chipt den Ball an der linken Seitenlinie entlang nach vorne, wo Götze iemlich freisteht. Aber der Weltmeister steht auch im Abseits - Freistoß Leverkusen.

15. Minute: Erste Chance für Bayer! Bellarabi bedient Hilbert, der von rechts ins Sturmzentrum flankt. Kießling steigt hoch, köpft den Ball aber drüber.Trotzdem: Flotter Beginn der Werkself.

12. Minute: Und jetzt taucht Bayer zum ersten Mal gefährlich im Strafraum der Bayern auf! Der Pass kommt in den Rückraum, wo Lahm den von Bayern umworbenen Leverkusener Gonzalo Castro zwar nur leicht touchiert, aber dadurch zu Fall bringt. Die ganze BayArena schreit auf, Elfmeter gibt's dafür aber nicht. Glück für die Bayern, denn ein Kontakt war vorhanden zwischen den beiden Spielern.

10. Minute: Die Bayern schaffen es, das Spiel jetzt mehr und mehr zu beruhigen. In die wirklichen gefährlichen Zonen rücken die Gäste aber noch nicht vor.

7. Minute: Hui, da war Wendell aber leicht übermotiviert im Zweikampf mit Müller. Von der Seite kommt der Brasilianer mit seiner Grätsche deutlich zu spät und haut den Münchener um. Zwayer belässt es bei einer Ermahnung.

5. Minute: Frühe Torchancen sind noch nicht zu verzeichnen. Beide Teams zeigen großen Einsatz, vor die Tore geht's dadurch aber nicht.

3. Minute: Erste gute Aktion der Gastgeber. Bellarabi dribbelt sich über rechts frei durch und schlägt dann eine lange Flanke aus dem Halbfeld auf Brandt in der linken Strafraumhälfte. Der Jungstar kann die Kugel aber zum Glück für die Bayern nicht richtig kontrollieren.

2. Minute: Der FC Bayern sortiert sich durch die Hereinnahme von Götze etwas offensiver ein, wird von den Leverkusenern aber früh angelaufen. Könnte ein munteres Spielchen werden.

1. Minute: Schiedsrichter Felix Zwayer pfeift an. Der Ball rollt!

Aufstellungen:

Bayer Leverkusen: Leno - Hilbert, Toprak, Spahic, Wendell - Bender, Rolfes - Bellarabi, Castro, Brandt - Kießling.

FC Bayern: Neuer - Boateng, Dante, Benatia - Rafinha, Alonso, Lahm, Bernat - Müller, Lewandowski, Götze.

20:29 Uhr: Bereits am Nachmittag sorgte die Pokalpartie schon für Schlagzeilen. Chaoten hatten den Mannschaftsbus der Bayern mit schwarzer Farbe unflätig beschmiert. Gut möglich, dass dies die Spieler der Münchener nur noch mehr motiviert.

20:27 Uhr: Jetzt laufen die beiden Mannschaften ein. Gleich kann's losgehen!

20:23 Uhr: Einer ist sogar davon überzeugt, dass Leverkusen siegt: Roger Schmidt. Und warum? „Weil wir zuhause spielen, das ist sicher ein Vorteil für uns. Und weil wir in einer sehr guten Verfassung sind. Wir haben uns stetig weiterentwickelt. Auch die Schlacht gegen Atlético Madrid hilft natürlich auch gegen die Bayern.“ Der Coach denkt an das Achtelfinale der Champions League zurück, als die Werkself übrigens nach starker Leistung durch drei verschossene Strafstöße im Elfmeterschießen verloren hatte.

20:19 Uhr: Wird die Werkself zum Stolperstein für die Bayern? Das Team von Trainer Roger Schmidt ist derzeit das Team der Stunde in der Liga: Fünf Siege aus fünf Spielen, 13:0 Tore - da können selbst die großen Bayern nur den Hut ziehen. Im DFB-Pokal trafen sich beide Mannschaften bisher vier Mal, dort können die Bayern einen neuen Rekord einfahren. Sehen Sie hier die Fakten zum Spiel: Bayer gegen Bayern im DFB-Pokal - Das sagt die Statistik

20:16 Uhr: Die Werkself läuft wie folgt auf: Leno - Hilbert, Toprak, Spahic, Wendell - Bender, Rolfes - Bellarabi, Castro, Brandt - Kießling.

20:13 Uhr: Holger Badstuber ist nach überstandenen Muskelbeschwerden zwar nicht in der ersten Elf, hat es aber zumindest in den Kader geschafft. Die Bayern-Bank: Reina - Thiago, Pizarro, Gaudino, Rode, Badstuber, Weiser.

20:11 Uhr: Die Aufstellungen sind natürlich auch schon raus. Pep Guardiola bringt Mario Götze für den verletzten Bastian Schweinsteiger. Die Startelf der Bayern: Neuer - Boateng, Dante, Benatia - Rafinha, Alonso, Lahm, Bernat - Müller, Lewandowski, Götze.

20:07 Uhr: Die besagte Runde der letzten Vier im DFB-Pokal wird übrigens gleich im Anschluss an das Spiel des FC Bayern in Leverkusen ausgelost - auch dabei ist die AZ für Sie live am Ball: DFB-Pokal-Halbfinale: Auslosung nach Leverkusen gegen Bayern live

20:04 Uhr: Gestern gab's in den beiden ersten Viertelfinals schon zwei Entscheidungen: Der Liga-Zweite und ärgste Bayern-Verfolger VfL Wolfsburg setzte sich knapp gegen den SC Freiburg durch, und auch die in der Liga abgestürzte Borussia aus Dortmund siegte 3:2 gegen die TSG Hoffenheim. Im letzten Viertelfinale kämpfen Arminia Bielefeld und Borussia Mönchengladbach um den Einzug ins Halbfinale.

20:00 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Der FC Bayern kämpft bei Bayer Leverkusen um den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Der Anstoß des Duells zwischen dem Titelverteidiger und dem formstarken Bundesligisten erfolgt um 20.30 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.