5:2! Ein frohes Fest im Frost

Beim 5:2-Schützenfest gegen Hertha BSC feiern die Bayern einen gelungenen Abschluss der Hinrunde - im Mai soll richtig gefeiert werden. Mit den Berlinern könnte es zu einem Leihgeschäft mit Ersatzspieler Breno kommen.
Ein Frosttag, ein Feiertag. Minus 12 Grad wurden gemessen am Samstagnachmittag in der Allianz Arena und prompt haben die Bayern ihre Chancen eiskalt ausgenutzt gegen Hertha BSC. Es war ein Schaulaufen auf seifigem Untergrund bei Dauerschneefall für die Bayern-Profis, mit 5:2 wurde der vierte Sieg in Folge gefeiert. 15:3 Tore, maximale Punktausbeute Herbstmeister wurde Leverkusen (3:2 gegen Gladbach), einen Punkt vor Schalke (1:0 gegen Mainz) und zwei vor dem FCB.
Bei Gratis-Würstchen und Glühwein wurde es den 69.000 Zuschauern in der Allianz Arena vor allem auch aufgrund der Vorstellung ihrer Bayern warm ums Herz. Das Team von Trainer Louis van Gaal knüpfte nahtlos an die letzten Leistungen an, dominierte nach Belieben und war torhungrig. Daniel van Buyten (16. Minute), Mario Gomez (31.), Arjen Robben (33.), Thomas Müller (60.) und Ivica Olic (77.) schossen den FCB zum sechsten Sieg in Folge. Die Berliner Ehrentreffer durch Adrian Ramos (71.) und Raffael (90.) konnte die Festtagsstimmung eine Woche vor Weihnachten nicht trüben.
So weit, so fröhlich. Teil eins der Aufholjagd haben die Bayern ganz gut hinbekommen, nun soll der ganz große Angriff auf die Spitze in der Rückrunde folgen. „Klar wäre es schön gewesen, auf Platz eins zu überwintern. Im Mai stehen wir vorne“, sagte Keeper Jörg Butt. Sportdirektor Christian Nerlinger meinte: „Wir werden die Form bis in die Rückrunde retten können, wir haben nun eine hervorragende Ausgangsposition.“
"Hervorragende Ausgangssituation"
Und das mit einem gesunden Franck Ribéry? Gegen Hertha konnte er trotz mehrerer Comeback-Versuche auch wieder nicht im Kader sein. „Mit Franck werden wir wahrscheinlich noch mehr leisten können“, sagte Coach van Gaal, der „sehr zufrieden“ war. Sein Vorrundenfazit: „Wir sind noch in allen drei Kompetitionen, wir haben ruhige Weihnachten. Wenn wir in der Rückrunde noch mehr leisten als in den letzten Wochen haben wir große Chancen, etwas zu holen – einen Titel, meine ich.“ Sogar drei sind drin. Von Platz drei zum Triple?
Im letzten Spiel des Jahres musste van Gaal auf seinen gelbgesperrten Kapitän Mark van Bommel verzichten. Dafür stand Robben nach überstandenen Knieproblemen erstmals nach zweieinhalb Monaten wieder in der ersten Elf. Dies war die einzige personelle Veränderung im Vergleich zur Erfolgself der letzten Wochen. Ohne van Bommel und mit Robben formierte Van Gaal sein Mittelfeld anders: Danijel Pranjic rückte überraschend in die Zentrale neben Bastian Schweinsteiger, Müller wechselte auf die linke Seite und Robben spielte rechts. Gegen die harmlosen Herthaner ging der Plan auf, es war ein unterhaltsamer Frostkick.
Samstagabend trifft sich die gesamte Bayern-Familie zur Weihnachtsfeier, am Sonntag geht es noch einmal an die Säbener Straße zur Behandlung und Pflege, danach ist Urlaubsbeginn. Am 3. Januar beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde mit dem Abflug ins einwöchige Trainingslager in Dubai. Erstes Pflichtspiel: Das Heimspiel gegen Hoffenheim am Freitag, den 15. Januar. Einer wird dann wohl nicht mehr dabei sein: Verteidiger Breno (20) möchte zur Winterpause an Hertha BSC ausgeliehen werden. "Mein Manager hat mit den Berlinern gesprochen und mir gesagt, dass es vielleicht eine Möglichkeit gibt." Die Bayern sollen nicht abgeneigt sein - ein halbes Jahr Abstiegslehre für Breno steht an.
ps/fil