45 Siege: Die Bayern-Bilanz gegen den 1. FC Köln

München - Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) findet das 92. Duell des FC Bayern gegen den 1. FC Köln statt. Die Bilanz spricht für die Münchner – 45 der bisherigen 91 Spiele konnten gewonnen werden. Der deutsche Rekordmeister verlor insgesamt 24 Partien gegen die Rheinländer, 22 Spiele endeten Unentschieden.
So können Sie das Spiel der Bayern in Köln live verfolgen
Die Bayern konnten die letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Zuletzt konnten die Kölner im Februar 2011 einen Sieg gegen den FCB einfahren. Der höchste Sieg gegen den 1. FC Köln gelang den Bayern im DFB-Pokal-Viertelfinale 2003, als sie zuhause 8:0 gewinnen konnten.
Für die höchste Niederlage gegen Köln müssen die Bayern-Fans schon etwas länger zurückdenken. Im ersten Duell der beiden Mannschaften (11. Dezember 1965) konnte der 1. FC Köln mit 6:1 gewinnen. In 85 Bundesligaspielen gelang es den Kölnern insgesamt 115 Tore gegen den FCB zu schießen. Dem gegenüber stehen 167 Treffer des deutschen Rekordmeisters.
Im Hinspiel dieser Saison (24. Oktober 2015) konnten die Bayern ihr 1000. Bundesligaspiel gewinnen.
Die letzten zehn Spiele im Detail
Bundesliga 08/09 21. Spieltag -21.02.2009: Bayern München - 1. FC Köln 1:2
Bundesliga 09/10 8. Spieltag - 03.10.2009: Bayern München - 1. FC Köln 0:0
Bundesliga 09/10 25. Spieltag - 06.03.2010: 1. FC Köln - Bayern München 1:1
Bundesliga 10/11 4. Spieltag - 18.09.2010: Bayern München - 1. FC Köln 0:0
Bundesliga 10/11 21. Spieltag - 05.02.2011: 1. FC Köln - Bayern München 3:2
Bundesliga 11/12 17. Spieltag - 16.12.2011: Bayern München - 1. FC Köln 3:0
Bundesliga 11/12 34. Spieltag - 05.05.2012: 1. FC Köln - Bayern München 1:4
Bundesliga 14/15 6. Spieltag - 27.09.2014: 1. FC Köln - Bayern München 0:2
Bundesliga 14/15 23. Spieltag - 27.02.2015: Bayern München - 1. FC Köln 4:1
Bundesliga 15/16 10. Spieltag - 24.10.2015: Bayern München - 1. FC Köln 4:0
Der #FCBayern gewann die letzten fünf Spiele gegen den @fckoeln. #KOEFCB #packmas pic.twitter.com/O5JLGBaUbZ
— FC Bayern München (@FCBayern) 19. März 2016