4:2 gegen Freiburg: Festival der Vergessenen
MÜNCHEN - Die Bayern auf der Klettertour in der Liga: Beim 4:2-Heimsieg am Freitagabend gegen Freiburg trumpfen beim Meister Spieler auf, die kaum einer auf der Rechnung hat: Demichelis, Kroos, Timschtschuk und Pranjic.
Es war so ein Spiel, das nicht irgendwie gewonnen werden sollte. „Deutlich“ sollte es werden, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger. Und am Ende stand zumindest ein 4:2. Gegen Freiburg. Der FC Bayern kämpft sich – ohne seine verletzten Stars – nach vorne. Nicht schön, aber konsequent.
Und verantwortlich für den Sieg waren am Freitag auch drei, die man vor der Saison eher auf der Transferliste als auf dem Spielberichtsbogen erwartet hätte: Martin Demichelis, Antolij Timoschtschuk, Danijel Pranjic. „Ich finde es unglaublich, was diese Spieler leisten“, lobte auch Trainer Louis van Gaal.
Direkt vor dem Anpfiff hatte van Gaal noch geschockt gewirkt, dass er den von ihm nicht sonderlich geschätzten Demichelis in der Innenverteidigung bringen musste. Holger Badstuber hatte sich nach dem Aufwärmen mit einer Schambeinreizung abgemeldet. Und auch wenn das Resultat Freude machte, das Spiel in der ersten Halbzeit war eher unansehnlich: Querpässe, Rückpässe, Tristesse. Oder wie van Gaal hinterher zugab: „Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, aber in der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt.“ Wohl wahr.
Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe Bayern zur ersten Ecke kam. Diese, getreten von Pranjic, wuchtete dann wer per Kopf ins Gehäuse? Exakt, der von van Gaal eigentlich aussortierte Demichelis. Was er sehr gut machte.
Und es war erneut der Kroate Pranjic, der derzeit spielen darf, weil Diego Contento verletzt ist, der Mario Gomez’ Kopfballtreffer zum 2:0 per Ecke einleitete (61.). Das 3:1 durch den Ukrainer Antolij Timoschtschuk (72.), noch so einer der Vergessenen, bereitete auch der Kroate vor. „Sehr gut von Pranjic, er hat sich ins Spiel reingekämpft“, so van Gaal.
Das Tor des Tages erzielte dann allerdings Toni Kroos – mit einem herrlichen Fernschuss aus über 20 Metern – das 4:1. „Fantastisch! Ich bin sehr froh für Toni Kroos“, sagte van Gaal, „das wird sein Selbstvertrauen steigern.“
Es war also das Festival der Vergessenen. Zum Vergessen war nur einer – Edson Braafheid. Der Holländer wurde eingewechselt und sorgte mit einem Eigentor fürs 4:2. Was am Ende egal war. Und was sagte Louis van Gaal? „Jeder Spieler von Bayern hat eine wichtige Aufgabe. Jeder. Das haben sie heute gezeigt.“
jos