4:1 gegen AC Mailand: „Ein guter FC Bayern“

MÜNCHEN - Van Gaal ist zufrieden nach dem 4:1 gegen Milan. Torhüterfrage nach Butt-Patzer offen.
Befehl ist Befehl. Wenn er vom Trainer kommt, und der Trainer Louis vanGaal heißt, gibt es keine Ausreden. Also: Tor für Bayern und alle Mann zum Jubeln. So war das gestern Abend in der Allianz Arena, als Thomas Müller das 1:0 gegen den AC Mailand erzielte.
Kurz die Faust geballt, wichtiger aber war die Kollektiv- Party. Kapitän van Bommel ruderte mit den Armen, forderte die Mitspieler auf: Schnell, schnell, nach vorne.
Kein Witz: Van Gaal, der Alleskontrolleur, hat auch das Gruppenjubeln angeordnet. ViereMal zu bestaunen an Tag eins des Audi-Cups. Bayern steht durch das 4:1 (Gegentor Pirlo) im Finale am Donnerstag – oh je, ein Endspiel gegen Manchester United, das gegen die Boca Juniors 2:1 gewann.
Vorbereitungsspiel Nr. 8 brachte van Gaal mehr Erkenntnisse als der Gaudi-Cup gegen die Pocher-Truppe letzten Samstag. Auch wenn Milan, frisch zurück von einer US-Gastspieltour, ein dankbarer Gast war. „Ich will die Mannschaft etwas mehr abstimmen", sagte der Coach und schickte das A-Team auf den Rasen. Freilich ohne die Reha-Patienten Ribéry und Toni (siehe unten), den verletzten Olic und Miroslav Klose, der wegen einer Grippe fehlte.
Für ihn stürmte Thomas Müller (null Millionen Euro Ablöse) an der Seite von Mario Gomez (Ü30-Millionen). Der Ex-Stuttgarter erwischte ein unglückliches Arena-Debüt – mehrmals lag er angeknockt am Boden, nach 35 Minuten schoss ihn auch noch Sosa am Elferpunkt ab, nach 55 Minuten vergab er freistehend. Müller traf nochmal, zum 4:1, und bereitete das 3:1 von Sene vor.
Die Bayern machten vier Tage vor dem Pokalspiel gegenNeckarelz einen guten Eindruck. Ohne Demichelis, ohne Neuzugang Timoschtschuk, der von Altintop verdrängt wurde. Und zunächst ohne Schweinsteiger, der nach 45 Minuten ran durfte und zum 2:0 (80.) traf.
Ebenso nur in der B-Elf Torhüter Michael Rensing, hält dafür im Finale, für die Saison war er zunächst in der Stellvertreter-Rolle. Das sah auch der Ex-Bayern-Keeper so: „Er kommt da nicht mehr raus", sagte ZDF-Experte Oliver Kahn, „van Gaal wird keine weitere Baustelle schaffen, in dem er Butt wieder raus nimmt."
Wirklich nicht? Bei Pirlos Anschlusstreffer sah Butt auswie ein Anfänger. „Er weiß, dass er den haben muss“, sagte van Gaal. Ob die Torhüterfrage entschieden sei? „Nein, morgen spielt Rensing.“ Und auch Kahn meinte plötzlich: „Für mich ist die Torhüterfrage noch lange nicht entschieden.“
Bayerns Bubis Badstuber und Müller warenmit die Besten. Müller könnte den Ribéry- Vertreter geben. Trotzdem: Es bleibt eine Baustelle. Genug Vorschuss aber hat van Gaal. „Wenn er jedes Jahr Meister wird, hat er fünf Jahre Zeit, die Champions League zu gewinnen", sagte Manager Uli Hoeneß gestern. Und bis zum Triumph 2014? Da ist Hoeneß jovial, was er sehen will, ist lediglich „schönen Fußball". So wie gestern. Van Gaal jedenfalls war zufrieden: „Ich habe einen guten FC Bayern gesehen.“
Patrick Strasser