32. Spieltag: FC Bayern München - SV Darmstadt 98: Liveticker zum Nachlesen

Am Samstagnachmittag emping der FC Bayern den SV Darmstadt 98 in der Allianz Arena und besiegelte den vorzeitigen Abstieg der Lilien. Hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen!
von  AZ/mag
Der FC Bayern gegen den SV Darmstadt 98 - die Partie hier im Liveticker mitverfolgen!
Der FC Bayern gegen den SV Darmstadt 98 - die Partie hier im Liveticker mitverfolgen! © imago/Nordphoto

Am Samstagnachmittag emping der FC Bayern den SV Darmstadt 98 in der Allianz Arena und besiegelte den vorzeitigen Abstieg der Lilien. Hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Endstand: 1:0 (1:0) ; Schiedsrichter: Guido Winkmann ; Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Aufstellung FC Bayern: Starke - Rafinha, Boateng, Alaba, Bernat - Sanches, Kimmich (Alonso 67.) - Costa, Müller, Ribéry - Lewandowski; Auswechselspieler: Hummels, Thiago, Robben, Alonso, Lahm, Vidal, Weinkauf

Aufstellung SV Darmstadt 98: Esser - Sirigu, Banggaard, Sulu, Holland - Kamavuaka (Rosenthal 80.), Altintop - Heller, Gondorf, Vrancic (Sam 67.) - Platte (Schipplock 58.); Auswechselspieler: Heuer Fernandes, Rosenthal, Steinhöfer, Colak, Höhn, Sam, Schipplock

Tore: Bernat (18.)

Und damit bedanken wir uns für's Mitlesen und wünschen noch einen schönen Nachmittag. Servus und bis bald!

91. Minute: Das war's, das Spiel ist vorbei, der FC Bayern gewinnt mit 1:0 und schickt Darmstadt damit in die zweite Liga. Die Münchner sind zuerst bei Tom Starke, der heute einen richtig starken Tag mit einem gehaltenen Elfmeter gekrönt hat. Dass am Ende ddie Null steht, hat der Meister eindeutig ihm zu verdanken.

90. Minute: Ribéry vergibt nochmal eine Bayern-Chance. Ein weiter Ball kommt auf den zweiten Pfosten, Ribéry lenkt ihn volley gegen das Gestänge.

89. Minute: Das ist natürlich übel. Torsten Frings sitzt konsterniert auf der Trainerbank und hat den Kopf in die Hände gelegt.

87. Minute: Richtig schwacher Flachschuss vom Ex-Bayern Altintop in die von ihm aus gesehen rechte Ecke. Den hat Starke gerochen und ist unten, bevor ihn der Ball erreicht.

86. Minute: Starke hält!!

86. Minute: Nachdem Bernat Schipplock im Strafraum an der Schulter zu Boden zerrt, legt sich Altintop die Kugel auf dem Punkt zurecht.

85. Minute: Elfmeter für Darmstadt!

84. Minute: Strich von Sirigu! Am Strafraumrand zieht der Verteidiger in die Mitte und zieht mit links ab. Ähnlich stark die Parade von Tom Starke. Der wär genau im Winkel gelandet. 

82. Minute: Während Robert Lewandowski aktuell noch ohne Tor ist, hat gerade Pierre Emerick Aubameyang für Dortmund getroffen und damit in der Torschützenliste gleichgezogen.

82. Minute: Rosenthal mit seinem ersten Schuss, den Klatscher auf den Oberschenkel spürt Boateng vielleicht noch ein bis zwei Minuten nachbrennen.

80. Minute: Jetzt wird's bei Darmstadt noch offensiver. Frings nimmt mit Kamavuaka einen Sechser raus und bringt dafür mit Rosenthal einen klassischen Zehner. Haben ja nix mehr zu verlieren jetzt.

78. Minute: Erst schöner Antritt von Sanches, der drei Darmstädter auf halblinks einfach stehen lässt. Warum er dann, ohne den Blick zu heben, einfach in die Mitte bolzt, weiß nur er.

76. Minute: Thomas Müller schickt von rechts Franck Ribéry in den Strafraum. Der Franzose kommt aber auch mit einer Grätsche nicht ganz ran.

76. Minute: Schipplock steht wieder im Abseits. Der Ball wird geblockt und kommt gar nicht an. Dennoch pfeift Winkmann ab.

74. Minute: Der FC Ingolstadt geht in Leverkusen mit 1:0 in Führung. Das sorgt in der Allianz Arena für den lautesten Jubel seit Bernats Treffer. 

69. Minute: Lewandowski hat heute mehrfach Pech! Eine Ecke von Alonso kommt genau auf seinen Kopf aber Esser steht goldrichtig und muss gar nicht viel machen außer stehenzubleiben und den Ball ins Toraus abprallen zu lassen. Die darauffolgende Ecke ist wirkungslos.

67. Minute: Wechsel bei den Bayern: Xabi Alonso ersetzt Joshua Kimmich auf der Sechs. Währenddessen holt sich Torsten Frings Sidney Sam in die Coaching-Zone. Er kommt für Vrancic.

65. Minute: Der Ball ist im Bayern-Tor. Aber der Linienrichter hebt die Fahne. Alaba hat die Abseitsfalle zuschnappen lassen. Ganz ganz knapp steht Sven Schipplock im Abseits, bevor er am herausstürmenden Starke vorbeischiebt. 

64. Minute: Die Lilien geben sich nicht geschlagen. Nach der Ecke muss Starke nochmal parieren. Banggaard war zum Kopfball gekommen.

63. Minute: Kein schlechter Angriff der Darmstädter. Am Schluss bekommt Gondorf den Ball links nahe der Grundlinie und zieht einfach mal ab. Starke bekommt ihn nicht unter Kontrolle und lenkt ihn ins Aus.

62. Minute: Darmstadt scheint jetzt ein wenig energischer zu werden.

61. Minute: Erste Gelbe Karte des Spiels. Sandro Sirigu holt Renato Sanches rüde von den Beinen.

60. Minute: Costa bringt heute nicht viel zustande. Am rechten Strafraumeck misslingt ihm ein Hackentrick völlig. Die Mitspieler schütteln den Kopf.

58. Minute: Erster Wechsel bei Darmstadt: Sven Schipplock kommt für Felix Platte.

57. Minute: Schöne Kombination von Müller auf Lewandowski. Der Querpass in den Rücken auf Kimmich wird von Sulu abgegrätscht.

54. Minute: Riesenchance für Robert Lewandwoski! Rafinha, der heute richtig Bock hat, spielt eine diagonale Flanke in die Strafraummitte, wo Lewandowski anrauscht und den Flugkopfball an den Außenpfosten setzt.

53. Minute: Handspiel oder nicht? Kimmich schießt aus 20 Metern, Holland wirft sich dazwischen. Die Bayern reklamieren Hand, war es aber wohl nicht.

50. Minute: Bayern spielt eine Passstafette von rechts nach links um den Strafraum wie beim Handball. Dann versucht sich von halb links Ribéry an Sulu vorbeizutanken und bleibt hängen. 

48. Minute: Vrancic steigt im MIttelfeld von hinten gegen Kimmich ein und holt sich den Ball. Der flache Schuss aus 20 Metern dreht sich rechts am Tor von Tom Starke vorbei, der nicht eingreifen muss.

46. Minute: Und weiter geht's. Beide Trainer schicken die gleiche Elf zurück aufs Feld.

Halbzeit: Die Bayern führen verdient mit 1:0, auch wenn klar ein paar Prozent zur Höchstleistung fehlen. Wer will es ihnen verdenken. Die jungen Kimmich und Sanches schlagen sich gut im Mittelfeld, wobei Kimmich ganz klar der bessere Ballverteiler ist. Robert Lewandowski blieb bislang bis auf zwei Aktionen völlig wirkungslos. Darmstadt hält im Rahmen seiner Möglichkeiten ganz gut dagegen. Bis gleich zu zweiten Halbzeit. 

46. Minute: Es gibt noch einen Eckball für Bayern ohne Auswirkungen. Eine Minute wird nachgespielt, dann pfeift Schiedsrichter Winkmann zur Pause. 

44. Minute: Passiert hier noch was vor dem Halbzeitpfiff? Es scheint, als würden es beide Mannschaften nicht unbedingt drauf anlegen.

41. Minute: Franck Ribéry macht den Robben und zieht in die Mitte. Nur von der anderen Seite. Sein Abschluss trifft aber Müller am Rücken. Abseits, Vorteil weiter gehts in die andere Richtung.

40. Minute: Gondorf kommt zum Abschluss aus halblinker Position und probiert wenig erfolgreich, Starke zu überlupfen. Abstoß.

38: Minute: Zusammenprall zwischen Sanches und Holland. Der Darmstädter bekommt wohl das Knie von Sanches ab. Kurz geschüttelt, weiter gehts. Bis hier ist das ohnehin eine sehr faire Angelegenheit.

36. Minute: Jetzt mal Lewandowski. Nach einer hohen Hereingabe von Ribéry steigt er hoch und kommt zum Kopfball. Das Spielgerät rutscht ihm aber über die Stirn und landet weit neben dem Tor.

32. Minute: Banggaard klärt zur Ecke. Eine ziemlich komische Variante durch Kimmich und Costa, die eigentlich keine Gefahr ausstrahlt, köpft Banggaard gleich nochmal ins Toraus. Ecke Nummer 6 für Bayern bringt ebenso wenig ein. 

30. Minute: Platte mit der Chance zum Ausgleich! Die Nummer 19 bekommt nach mehreren Nachlässigkeiten in der Bayern-Abwehr hinter der Strafraumgrenze frei den Ball und setzt zum Drehschuss an. Tom Starke macht sich ganz lang und lenkt ihn mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei. Hat Schiri Winkmann offenbar nicht gesehen. Es gibt Abstoß.

29. Minute: Da hat der frisch gebackene Papa Robert Lewandowski im Getümmel die erste Halb-Chance, sein Torjäger-Konto aufzubessern, kommt aber nicht richtig hinter den Ball. Die erste nennenswerte Aktion des Polen bis hierher.

26. Minute: Und im Gegenstoß zwingt Thomas Müller nach einem tollen Steilpass von Rafinha Darmstadt-Keeper Esser mit einem Flugkopfball zu einer brutalen Parade. Boateng bekommt über Umwege den Nachschuss. Drüber.

26. Minute: Vrancic bringt die Ecke lang, wo Sulu steht. Der kommt zwar dran, kann dem Ball aber keine richtige Richtung verpassen.

25. Minute: Jetzt Darmstadt mal: Sirigu von rechts für Heller. Da ist Boateng gefordert, der dazwischen geht und zur Ecke klärt.

23. Minute: Ecke für die Bayern, die jetzt klar dominieren. Kimmich flankt rein, Esser wehrt unter Druck  mit der Faust nach vorne ab.

21. Minute: Stand jetzt ist Darmstadt Zweitligist. Um das Blatt zu wenden, müssen zwei Tore her.

18. Minute: Was für ein wunderschönes Tor, an dem Franck Ribéry mindestens 50 Prozent Anteil hat. Der Franzose zieht zwei Mann auf sich und steckt dann vor dem Strafraum mit dem Außenrist auf Juan Bernat durch. Der Spanier lässt mit einem Haken Banggaard aussteigen und spitzelt den Ball mit Gefühl mit dem linken Fuß rechts über Esser hinweg in die Maschen.

18. Minute: TOOOOOOR für den FC Bayern!

17. Minute: Guter Bayern-Vorstoß: Kimmich sieht Rafinha rechts mit Tempo anlaufen. Rafinha tankt sich durch bis kurz vor den 5-Meter-Raum und zieht aus spitzem Winkel flach ab. Esser steht richtig und wehrt mit dem Fuß ab.

14. MInute: Rafinha schickt Müller rechts in den Strafraum. Ganz knapp Abseits.

13. Minute: Freistoß für Bayern vom rechten Strafraumeck. Kimmich flankt auf den völlig frei stehenden Alaba. Doch der ist 10-20 Zentimeter zu klein, um den Ball zu erreichen. 

12. MInute: Immernoch sehr fahrig das Ganze. Kein Team bekommt längere Passstafetten unter. Der Ball wechselt oft die Seite.

10. Minute: Starker Seitenwechsel von Sanches auf Costa. Der Brasilianer bringt eine Mischung aus Schuss und Flanke in den Strafraum und damit keine Gefahr fürs Tor.

6. Minute: Erste Ecke für den FC Bayern. Sulu konnte gerade noch einen Querpass von Rafinha auf Müller im Strafraum abgrätschen. Alaba kommt nach dem Eckstoß im Strafraum zum Kopfball, doch der kommt zu zentral, Darmstadt-Keeper Esser hat ihn fest.

5. Minute: Heller läuft sich beim Gegenstoß diagonal in die Mitte frei und bekommt den Ball auch durchgesteckt. Doch beim Abspiel war er schon einen Schritt im Abseits.

4. Minute: Gute Szene von Darmstadt: Heller flankt von rechts auf Platte in der Mitte, Boateng klärt ins eigene Toraus. Ecke. Die kurz ausgeführte Variante bringt nichts ein.

3. Minute: Fahriger Start von beiden Teams, viele Pässe und Dribblings landen beim Gegner. 

1. Minute: Boateng versucht's gleich mal mit einer Bogenlampe in die Spitze. Doch da steht keiner. Abstoß.

15:30 Uhr: Und los geht's in der Allianz Arena. Winkmann pfeift an.

15:28 Uhr: Die Mannschaften kommen aufs Feld, die Bayern mit Thomas Müller als Kapitän.

15:24 Uhr: Die Bank der Bayern liest sich heute wie eine Startelf. Klar, Ancelotti lässt die jungen Wilden ran. Es geht ja im Grunde um nichts mehr. Darmstadt dagegen fährt wieder alles auf, was aus dem 23-Millionen-Kader rauszuholen ist. Die Hessen stehen nur noch mit den Zehenspitzen an der Klippe zum Abstieg. Heute kein Sieg, und das war's für Torsten Frings und sein Team. 

15:22 Uhr: Geleitet wird die Partie heute von Guido Winkmann. Hauptberuf: Polizist.

15:17 Uhr: Servus und Grüß Gott zum Liveticker vom drittletzten Bayern-Spiel in dieser Saison! In gut zehn Minuten geht's hier los. Das Wetter ist toll. Steigen die Darmstädter heute unter bayerisch weiß-blauem Himmel ab?

Vorbericht

Damit, dass die Bayern gegen Darmstadt nicht Vollgas geben und den Lilien damit die minimale Chance auf den Relegationsplatz einräumen, kann Darmstadt-Trainer und Ex-Bayer Torsten Frings nicht rechnen. Bei der Pressekonferenz am Freitag hatte Carlo Ancelotti unmissverständlich klargemacht, was der Plan ist: Den Fans einen Grund zum Feiern und Leipzig eine Botschaft mit auf den Weg geben: Mia san mia und zwar die unangefochtene Nummer Eins in der Bundesliga.

Der Gegner, Darmstadt, der sich zuletzt mit drei Siegen in Folge mit aller Kraft gegen den fast sicheren Abstieg stemmt, ist sich seiner Opferrolle bewusst. "Da treffen 25 Millionen auf weit über 300 Millionen. Da müssten wir eigentlich 0:18 verlieren", sagte Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch am Donnerstag. Auch Trainer Frings schätzt die Situation realistisch ein: "Ein Sieg gegen Bayern wäre ein Wunder." Um sich noch eine kleine Chance auf den Relegationsplatz zu erhalten, muss Darmstadt alle drei restlichen Spiele gewinnen. Zudem braucht es Hilfe aus Hamburg und Ingolstadt. Beide Konkurrenten dürfen nicht über die 33-Punkte-Marke springen. Sonst ist der Abstieg nicht mehr abzuwenden.

Was hat Bayern vom Liga-Schlussspurt? Einiges, allen voran Robert Lewandowski. Der Pole liefert sich noch immer ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Torjäger-Kanone mit Pierre Emerick Aubameyang vom BVB. Lewy hat aktuell mit 28 Treffern einen mehr als der Gabuner. Das wird zum Saisonende ziemlich sicher nicht reichen. Ein weiterer Grund, mit dem Toreschießen nicht vorzeitig aufzuhören sind natürlich auch die beiden scheidenden Giganten Philipp Lahm und Xabi Alonso, die einen möglichst erfolgreichen Karriereabschluss erleben wollen.

Welchen Kader Ancelotti für genannte Aufgaben nominiert hat, können Sie übrigens hier nachlesen.

Die AZ ist am Samstag (Anpfiff 15:30 Uhr) dabei und tickert die Partie hier live. Seien Sie dabei!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.