3:0 in Barcelona: Die Rekord-Auftaktsieger des FC Bayern schlagen wieder zu

Vor dem zwölften Kräftemessen mit dem FC Barcelona auf internationalem Parkett sprach die Statistik für den FC Bayern. Nach dem Spiel steht fest, dass der FCB weitere Rekorde eingeheimst hat.
von  AZ
Lewandowski und Müller freuen sich: Der nächste Sieg und der nächste Rekord für den FC Bayern München in der Champions League ist eingefahren.
Lewandowski und Müller freuen sich: Der nächste Sieg und der nächste Rekord für den FC Bayern München in der Champions League ist eingefahren. © Joan Monfort/dpa

München/Barcelona - Was die Champions League angeht, scheint der FC Bayern das Wort "Fehlstart" aus seinem Vokabular gestrichen zu haben: Mit dem 2:1-Erfolg im Auftaktspiel der Königsklasse gegen Celtic Glasgow in der Saison 2003/2004 starteten die Münchner eine unnachahmliche Serie, die die Münchner mit dem 3:0-Sieg in Barcelona weiter ausgebaut haben.

Champions-League-Auftakt des FC Bayern: 18 Siege am Stück

Seit dem Spiel einst gegen Celtic gewann der FC Bayern nämlich all seine folgenden Champions-League-Eröffnungsspiele – das sind 18 am Stück und ist aktueller Rekord in diesem Wettbewerb.

Roy Makaay gleicht am 17. September 2003 für den FC Bayern zum 1:1 gegen Celtic Glasgow aus, später markierte er dann auch das Siegtor zum 2:1.
Roy Makaay gleicht am 17. September 2003 für den FC Bayern zum 1:1 gegen Celtic Glasgow aus, später markierte er dann auch das Siegtor zum 2:1. © imago images/Sven Simon

So mühsam die Serie im September 2003 mit dem späten Doppelpack von Roy Makaay (73. und 86. Minute) ihren Anfang nahm, so begeisternd setzte sie sich fort. Denn in diesen 18 Partien zeigten sich die Bayern mit ihren 45 Toren äußerst treffsicher und kassierten dabei nur zwei Gegentore.

Champions-League-Auftakt des FC Bayern: 16:0 Tore in den letzten acht Auswärtsspielen 

Die Statistik behielt recht. Der FC Bayern München setzte beim 3:0 im Camp Nou seine beeindruckende Serie in der Königsklasse fort und fuhr den nächsten Sieg gegen den FC Barcelona ein.

Auswärts hat der deutsche Rekordmeister obendrein in den Auftaktspielen der Königsklasse seit dem 2:1 gegen den FC Valencia im September 2012 kein Gegentor hinnehmen müssen, 16:0 in aktuell acht Partien lautet die Quote. Die Serie des FC Barcelona ist dagegen gerissen. Die Katalanen verloren gegen den FC Bayern und mussten damit nach 22 ungeschlagenen Auftaktspielen in der Champions League mal wieder eine Niederlage hinnehmen.

Thomas Müller: Gegen den FC Barcelona sehr treffsicher

Thomas Müller steuerte während der imposanten Bayern-Serie allein acht Treffer bei und ist damit gleichzeitig der erfolgreichste Frühstarter der Münchner in der Champions League.

Und in sechs CL-Spielen gegen den FC Barcelona erzielte er sieben Tore – mehr als gegen jeden anderen Gegner in diesem Wettbewerb und mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs gegen Barcelona. Müller fehlt nach seinem Treffer beim 3:0 nur noch ein Treffer, um der achte Spieler mit dann 50 Toren in der Königsklasse zu werden. Seit Beginn der Saison 2018/2019 hat Müllers Teamkollege Robert Lewandowski stolze 30  Tore in der Champions League erzielt – zehn mehr als jeder andere Spieler in diesem Wettbewerb.

FC Bayern in der Königsklasse auswärts eine Klasse für sich

Von den letzten zwölf Duellen gegen den FC Barcelona auf internationalem Parkett hat der FC Bayern acht für sich entscheiden (zwei Niederlagen, zwei Remis). Nach dem legendären 8:2 im CL-Viertelfinale 2019/2020  folgte nun die nächste Demütigung der Katalanen.

Der FC Bayern hält zudem einen weiteren Rekord in der Königsklasse. Vor dem Barca-Erfolg war man seit 18 Auswärtsspielen ungeschlagen (14 Siege und vier Unentschieden). Nun hat der FCB seine Bestmarke selbst überboten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.