20 Jahre Trainer wie Wenger? - Pep: "Keine Chance!"

Am Dienstag geht's für den FC Bayern in der Champions League gegen den FC Arsenal. Einen Tag vor dem Spiel äußerte sich Bayern-Trainer Pep Guardiola in der Pressekonferenz unter anderem über seine Zukunft... und den Rasen im Londoner Stadion.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Pep Guardiola: "20 Jahren im selben Verein zu trainieren, ist fast unmöglich. Ob ich das könnte? Keine Chance. Das wäre doch langweilig für die Leute."
dpa Bayern-Trainer Pep Guardiola: "20 Jahren im selben Verein zu trainieren, ist fast unmöglich. Ob ich das könnte? Keine Chance. Das wäre doch langweilig für die Leute."

München/London - Bei einem Bayern-Sieg in London wäre ein großer Schritt Richtung Achtelfinale getan. Obwohl die Engländer bisher beide Gruppenspiele verloren haben, machte Guardiola deutlich, dass man die Mannschaft nicht unterschätzen dürfe. Eine Übersicht der Konferenz-Aussagen:

Pep Guardiola über

Den Rasen im Emirates-Stadion: „Gratulation an den Greenkeeper von Arsenal. Der Platz ist Wahnsinn.“

Die Ausgangslage mit bisher sechs Punkten von Bayern und null von Arsenal: „Wir sind noch nicht qualifiziert, müssen kämpfen. Arsenal hat einen Vorteil: sie müssen gewinnen. Und von daher werden sie die bestmögliche Leistung zeigen. Wären wir in dieser Situation wie Arsenal nun, würden meine Spieler kämpfen wie die Tiere, weil es ihre letzte Chance ist. Der beste Weg, um die Mannschaft und die Fans von Arsenal morgen zu beruhigen, ist ihnen zu vermitteln: Jungs, wir haben den Ball!“

Die Form des Gegners: „Arsenal ist in guter Form, sie haben auch gegen uns im letzten Duell hier im Emirates-Stadion wunderbar gespielt. Es ist immer schwierig gegen sie, ich kann kaum einen Spieler ausmachen, der nicht Weltklasse ist."

Lesen Sie hier: Guardiolas Frühstarter - "Nur Platz Eins zählt!"

Arsenal-Coach Arsène Wenger: „20 Jahren im selben Verein zu trainieren, ist fast unmöglich. Ob ich das könnte? Keine Chance. Das wäre doch langweilig für die Leute (lacht). Normalerweise ist kein Trainer weltweit 20 Jahre in einem Verein verantwortlich.“

Seine mögliche Vertragsverlängerung: „Der Verein weiß alles. Diese Dinge bespreche ich mit den Verantwortlichen. Wir sind hier, um morgen Champions League zu spielen.“

Die angeschlagenen Douglas Costa und Kingsley Coman: „Es geht ihnen besser, sie haben die letzten beiden Tage nicht trainiert. Costa ist etwas weiter. Morgen werden wir nach dem Mittagessen entscheiden, ob sie spielen können.“

Lesen Sie hier: Bayern-Coach Guardiola pokert - Rätsel um Trio


Thomas Müller: „Ich gehe nicht davon aus, dass Arsenal sich wie so viele Gegner, die ich zuletzt mit Bayern oder der Nationalelf hatte, mit zehn Mann hinten reinstellt. Arsenal hat sich wie wir ja auch die Offensive auf die Fahnen geschrieben. Es ist immer schön, hier zu spielen. Der Platz unterscheidet sich nicht groß von meinem Teppich zu Hause.“

Xabi Alonso: „Wir sind gut drauf, aber es gibt noch Luft nach oben. Wir sind niemals komplett mit uns zufrieden. Es ist ein langer Weg nach Mailand bis zum Finale der Champions League 2016. Wir wollen Schritt für Schritt gehen. Aber nicht mit zu viel Druck.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.