2:0 gegen Mainz: Bayern gewinnt wieder und feiert
München - Robert Lewandowski brachte das Team von Trainer Pep Guardiola in der 25. Minute per Handelfmeter in Führung. Für den Polen war es das 17. Saisontor, zur Torjägerkanone reichte es jedoch nicht mehr. Das 2:0 erzielte Bastian Schweinsteiger (48.).
Lesen Sie hier: Meister! Bayern böllern 25 Mal
Viel wichtiger als das Ergebnis war aber ohnehin das Nachspiel: Kapitän Philipp Lahm erhielt die Schale für den 25. Titel der Vereinsgeschichte von Ligapräsident Reinhard Rauball und DFL-Boss Christian Seifert.
Die Bayern hatten sich bereits am 30. Spieltag den Jubiläumstitel gesichert. Zuletzt gab es in der Liga allerdings drei Niederlagen gegen Leverkusen, Augsburg und Freiburg, dazu kamen das Halbfinal-Aus im DFB-Pokal gegen Dortmund und in der Champions League gegen Barcelona.
Lesen Sie hier: Pizarro über seine Zukunft: "Ich bleibe in München"
Vor dem Spiel gegen Mainz wurden die Zuschauer bereits von Blas- und Trachtenkapellen unterhalten. Dazu präsentierte der FC Bayern 25 Legenden für jeden Titel seit der Premiere 1932 mit Böllerschüssen.
Nach den Feierlichkeiten im Stadion stand am Abend im Münchner Postpalast die mannschaftsinterne Feier an. Am Sonntagnachmittag (ab 13.30 Uhr/BR) steigt dann die obligatorische Sause auf dem Münchner Rathausbalkon am Marienplatz.
Das Spiel selbst war zunächst nicht dazu angetan, die Zuschauer in Stimmung zu bringen. Die Münchner taten sich schwer, gegen die gut organisierten Mainzer Lücken zu finden. So benötigten sie einen Strafstoß zur Führung. FSV-Profi Niko Bungert war ein Kopfball von Schweinsteiger an die Hand gesprungen, Lewandowski ließ sich die Chance nicht entgehen.
Hier geht's zum Liveticker zum Nachlesen
Danach wurden die Aktionen der Münchner zwingender. Jerome Boateng scheiterte an Mainz-Keeper Loris Karius, zudem verfehlten Kopfbälle von Dante und Schweinsteiger nur knapp das Ziel. Kurz nach dem Wechsel gelang dem engagierten Weltmeister aber mit einem schönen Schlenzer nach Lewandowskis Vorarbeit das vorentscheidende 2:0.
Mainz gab sich nie auf und hatte gute Gelegenheiten durch Julian Baumgartlinger und Yunus Malli. Doch Bayern-Keeper Manuel Neuer war jeweils auf dem Posten.