15 Bayern-Stars auf Reisen

15 Nationalspieler des FC Bayern sind während der Länderspielpause unterwegs. Bundestrainer Löw nominierte sieben Bayern-Profis. Wo alle im Einsatz sind:
von  mei

Gleich 15 Nationalspieler des FC Bayern sind während der Länderspielpause unterwegs. Bundestrainer Löw nominierte sieben Bayern-Profis. Wo alle Bayern im Einsatz sind:

München - Wenn die Nationalspieler auf Reisen sind, dann ist es wie leergefegt beim FC Bayern. Jede Menge Bayern-Spieler sind für ihre Länder unterwegs. Bundestrainer Joachim Löw berief Manuel Neuer, Jèrôme Boateng, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos, Thomas Müller und Mario Götze ins Aufgebot für die beiden verbleibenden Länderspiele in der WM-Quali gegen Irland und Schweden. Die DFB-Elf kann schon am Freitag in Köln gegen die Iren mit einem Sieg das Ticket für die WM 2014 in Brasilien buchen. Am Dienstag folgt in Schweden das letzte Gruppenspiel.

David Alaba würde sich freuen, wenn Deutschland dort Schützenhilfe leistet: Dann hat der Bayern-Star mit Österreich noch die Chance auf Rang zwei. Am Freitag treffen die Österreicher auf den direkten Konkurrenten Schweden (20.30 Uhr), der drei Punkte Vorsprung hat. Am Dienstag folgt die Pflichtaufgabe auf den Färöer Inseln, gleichzeitig muss Alaba auf deutsche Elf hoffen.

Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry startet mit seinen Franzosen gemächlich in die Länderspielwoche. Denn am Freitagabend (21:00 Uhr) steht erst einmal ein Testspiel gegen Australien auf dem Programm. Ernst wird es dann am 15. Oktober, wenn er mit seinem Nationalteam zu Hause gegen Finnland ran muss. Ein Sieg muss her, um die Minimalchancen auf die direkte Qualifikation aufrechtzuerhalten. Aktuell rangiert Frankreich - punktgleich mit Spanien - auf Platz zwei der Gruppe I. Der Welt- und Europameister aber hat ein Spiel weniger auf dem Konto und damit alle Trümpfe in der Hand.

Arjen Robben und die holländische Nationalelf können die letzten zwei Qualifikationsspiele gegen Ungarn (Freitag, 20:30 Uhr) und in der Türkei (Dienstag, 20:00 Uhr) genießen, da Oranje das WM-Ticket bereits gebucht hat. Die Niederlande liegt mit 22 Punkten aus acht Partien souverän auf Rang eins der Gruppe D. Ungarn, die Türkei und Rumänien kämpfen um die Plätze.

Xherdan Shaqiris Schweizer thronen zwei Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze von Gruppe E. Der Vorsprung auf die Verfolger Island (5 Punkte) und Slowenien (6) ist komfortabel. Mit einem Sieg beim Tabellenletzten Albanien am Freitag (20:30 Uhr) wäre die WM-Teilnahme perfekt. Am kommenden Dienstag (20:00 Uhr) tritt die Schweiz schließlich zu Hause gegen Slowenien an.

Kroatien und Mario Mandzukic müssen sich hingegen wohl mit Playoff-Platz zwei begnügen. Fünf Punkte beträgt aktuell der Rückstand auf Daniel van Buytens Belgier. Eine Mini-Chance aber bleibt: Vorausgesetzt Kroatien besiegt Belgien im direkten Duell am Freitagabend (18:00 Uhr). Mandzukic tritt dann am letzten Spieltag in Schottland an, Van Buyten mit den Belgiern gegen Wales.

Für Claudio Pizarro und seine Peruaner geht es in der südamerikanischen Qualifikationsstaffel als Tabellensiebter nur noch um die Ehre. In der Nacht von Freitag auf Samstag tritt Peru allerdings zum Prestigeduell in Argentinien an. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wartet zum Abschluss Bolivien.

Dante wurde einmal mehr für die brasilianische Nationalmannschaft nominiert und befindet sich in den kommenden Tagen auf Asien-Reise. Erst steht am Samstag ein Testspiel in Seoul gegen Südkorea auf dem Programm, dann geht’s am Dienstag in Peking gegen Sambia. Sowohl Dante als auch Pizarro werden aller Voraussicht nach erst am Mittwochabend kommender Woche nach München zurückkehren und dann ab Donnerstag wieder das Training an der Säbener Straße aufnehmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.