1:1 in Zwickau: FC Bayern II schnuppert am Auswärtsdreier

Der FC Bayern II hat am Dienstagabend unglücklich zwei weitere Punkte abgegeben: Beim FSV Zwickau handelte sich die Elf auf den letzten Drücker den Ausgleich ein.
von  AZ
Sarpreet Singh bringt die Bayern-Amateure im Drittliga-Spiel beim FSV Zwickau mit 1:0 in Führung.
Sarpreet Singh bringt die Bayern-Amateure im Drittliga-Spiel beim FSV Zwickau mit 1:0 in Führung. © imago images/MIS

Zwickau/München - Die Mannschaft stand ganz kurz davor, doch am Ende hat es für den FC Bayern II einmal mehr nicht zum ersten Drittliga-Dreier seit dem 7. März (2:0 gegen den SV Wehen-Wiesbaden) gereicht.

Last-Minute-Treffer von Zwickaus Nkansah 

Es liefen die letzten Sekunden der Nachspielzeit, da nickte Defensivmann Steffen Nkansah (90.+5) den Ball am zweiten Pfosten für den gastgebenden FSV Zwickau ein und stellte damit den Spielverlauf auf den Kopf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der FSV verhinderte so spät die Heimniederlage und bleibt als Neunter im Mittelfeld der Tabelle, die Bayern-Amateure sind nach dem siebten Spiel hintereinander ohne Sieg als aktuell Tabellen-16. weiter mittendrin im Abstiegskampf.

Bayern-Spieler Jastremski verpasst das 2:0

Kurz zuvor hatte noch der eingewechselte Lenn Jastremski das 2:0 für die Münchner auf dem Fuß gehabt, scheiterte aber vor dem FSV-Kasten an Keeper Johannes Brinkies (90.+4).

Nach einer zerfahrenen ersten Hälfte führten die Gäste etwas glücklich, denn die Zwickauer besaßen eindeutig die besseren Torchancen. Im weiteren Verlauf der Partie steigerten sich die Bayern-Amateure aber merklich und schnupperten am so wichtigen Auswärtsdreier.

FC Bayern II verteidigt Singhs Führung bis in die Schlusssekunde 

Das 1:0 für die Münchner war zwar etwas unerwartet gekommen, verlieh der Mannschaft dann nach und nach Stabilität. Angelo Stiller bediente Fiete Arp bedient, der aus der Drehung abzog. Den abgeblockten Ball eroberte Torben Rhein, und über Stiller landete der Ball bei Sarpreet Singh. Der traf aus 16 Metern mit einem Linksschuss zur Führung (35.).

 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.