1:1 gegen Barca: Bayern-Fans rufen nach Matthäus

Die Bayern rehabilitierten sich zumindest ein bisschen beim letzten internationalen Auftritt der Saison für das 0:4 letzten Mittwoch in Barcelona. In Fröttmaning stands am Ende nach einer lebhaften Partie 1:1. Die Fans nutzten das Spiel, um mit Trainer Jürgen Klinsmann abzurechnen.
von  Abendzeitung
Franck Ribéry ist der begehrteste Bayern-Spieler. Laut Barca-Präsident Laporta jedoch keiner für die Katalanen.
Franck Ribéry ist der begehrteste Bayern-Spieler. Laut Barca-Präsident Laporta jedoch keiner für die Katalanen. © ap

MÜNCHEN - Die Bayern rehabilitierten sich zumindest ein bisschen beim letzten internationalen Auftritt der Saison für das 0:4 letzten Mittwoch in Barcelona. In Fröttmaning stands am Ende nach einer lebhaften Partie 1:1. Die Fans nutzten das Spiel, um mit Trainer Jürgen Klinsmann abzurechnen.

Die Allianz Arena ist natürlich ausverkauft. Mit leichter Verspätung sind mittlerweile auch die drei AZ-Reporter angekommen. Aus der Arena berichten Patrick Strasser, der heute Geburtstag hat, Reinhard Keck und Filippo Cataldo. Keine großen Überraschungen in den Startelfs. Außer, dass bei Bayern Bastian Schweinsteiger nicht im Kader steht. Der Nationalspieler hat sich gestern im Training am Knie verletzt. Nichts schlimmes, aber für den heutigen Knaller hat es nicht gereicht. Barcas Trainer Pep Guardiola verzichtet auf Thierry Henry. Für ihn stürmt Andres Iniesta.

22.35 Uhr: Aus is! Bayern und Barca trennen sich insgesamt verdient 1:1. Im Stadionrund tönt die legendäre Liverpool-Hymne "You'll never walk alone". Die haben übrigens 4:4 gegen Chelsea gespielt. Die Bayern-Fans verabschieden die Kicker recht freundlich - und feiern Ribéry. Zu Klinsmann haben sie schon alles gesagt.

22.30 Uhr: In London steht's 4:4. Die Südkurve feiert jetzt auch Udo Lattek. Jenen Ex-Trainer, der in Barcelona am Mittwoch geweint hatte nach dem 0:4.

22.27 Uhr: Jetzt werden sie kreativ: "Hermann Gerland, du bist der beste Mann" singen die Fans, dann minutenlang "Mehmet Scholl, Mehmet Scholl, Mehmet Scholl". Und dann folgt die Höchststrafe für Klinsmann. Die Südkurve skandiert "Lothar Matthäus". Eindeutiger kann die Volksstimme nicht sein.

22.25 Uhr: Nur noch eins - in London. Doppelschlag für Liverpool zum 3:4. In Fröttmaning brkommt Borowski die Gelbe Karte. Die Fans quittieren es mit - "Klinsmann Raus!"

22.23 Uhr: Auf dem Rasen tut sich nichts, also skandieren sich die Fans in Rage. Nach sehr lauten "Klinsmann-Raus"-Chören skandiert die Südkurve auch "Vorstand Raus." Liverpool hat zum 3:3 ausgeglichen. Wir sind im falschen Stadion.

22.21 Uhr: Klinsmann wechselt aus. Für den unauffällig spielenden Sosa kommt Hamit Altintop, für den quirligen Zé Roberto Tim Borowski. Bei Barca darf ab sofort Aleksandr Hleb mitspielen. Der Ex-Stuttgarter, der ja auch auf Bayerns Wunschliste stehen soll, kommt für Iniesta.

22.19 Uhr: In London führt Chelsea übrigens mittlerweile 3:2.

22.15 Uhr. Ja, ja, wenn man Barca mal spielen lässt. Keite trifft aus 20 Metern zum Ausgleich. Zuvor hatten Messieto'oalves den Ball präzise durch Bayerns Abwehr hindurch laufen lassen.

22.12 Uhr: Richtig klasse, wie Lucio gerade im Strafraum gegen Eto'o geklärt hat. Ach, wenn der Brasilianer doch beim Hinspiel nicht verletzt gewesen wäre.

22.09 Uhr: Das Spiel taugt der Südkurve natürlich, eine gewisse Person aber nicht. Jetzt kamen sie, die "Klinsmann Raus"-Rufe. Vereinzelt zwar, aber deutlich zu hören. Außerdem hängt in der Südkurve ein Plakat - "Rensing, wir stehen hinter dir", steht da drauf. Den Trost kann Bayerns von Klinsmann zur Nummer 2 degradierte Keeper sicher gebrauchen. Hans-Jörg Butt macht aber ein gutes Spiel - wenn man das bei seinen wenigen Aktionen, die nötig waren, beurteilen kann.

22.03 Uhr: Die beiden Mannschaften schenken sich nichts. Bayern stürmt weiter nach vorne, Barca zeigt immer wieder schwindelerregende Kombinationen. Wenn auch weniger als vergangene Woche. In London wird es wohl doch nichts mit dem Wunder. Chelsea hat zum 2:2 ausgeglichen. Auch in Fröttmaning wird ein Wunder immer unwahrscheinlicher.

21.55 Uhr: Barca ist von Bayerns Führung kein bisschen geschockt. Fast wäre Messi der Ausgleich geglückt. Allerdings schoss er drei Meter vor dem Tor nur Lucio an.

21.52 Uhr: Und was für ein Treffer. Ribéry erläuft einen Ball, zieht in den Strafraum, narrt mit zwei, drei Streicheleinheiten des Balls Barca-Keeper Victor Valdes - und netzt ein. Wenn sie wollen, können sie es ja wirklich. Drei Tore noch bis zur Verlängerung.

21:49 Uhr: TOR! 1:0, Bayern. "Au Champs Elysee" tönt es aus den Boxen, Ribéry trifft zur Führung.

21.46 Uhr: Weiter geht's. Der Kaiser hat sich in der Pause angetan gezeigt. "Habe ein recht gutes Spiel bisher gesehen, ganz anders als in Barcelona. Sehr lebhaft, sehr spannend. Die Frage ist: Was wäre gewesen, wenn Luca Toni ganz früh die Hundertprozentige genutzt hätte? Das hätte dem Spiel eine andere Note geben können. Schade. Aber man kann sagen, der FC Bayern ist auf dem, Weg sich zu rehabilitieren." Da sagt er was, der Franz!

21:43 Uhr: Im Ehrengastbereich sitzt übrigens Bundespräsident Horst Köhler. Neben ihm Edmund Stoiber, daneben Köhlers Frau und noch einen Platz weiter Horst Seehofer. Der Bundes-Horst ist übrigens auf Einladung des Landes-Horsts in der Allianz Arena. Heute vormittag war Köhler schon mit AZ-Reporter Volker ter Haseborg auf der Zugspitze wandern. Seehofer war dagegen Milchtrinken am Marienplatz. Ist ja auch gesund.

21:33 Uhr: Halbzeit, 0:0. Bayern klar besser, im Vergleich zur Vorwoche eine Steigerung um mindestens 2000 Prozent. Kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte Lucio, der vor einigen Jahren immer wieder mit einem Wechsel zu Barca kokettierte, sogar einen Seitfallzieher. Es blieb beim Versuch, aber immerhin. Wer heute auch so wirkt, als ob er sich für künftige Aufgaben bei den Katalanen bewerben wollte, ist Franck Ribéry. Der ist heute wieder ganz der Bayern-Filou der letzten Saison.

21:29 Uhr: Mark van Bommel bedient Toni, der macht zwei, drei Schritte in den Strafraum, zielt, schießt - und drischt den Ball knapp über das Tor.

21:28 Uhr: Jetzt hat's auch Demichelis erwischt: Gelb, weil er Eto'o von den Beinen geholt hat.

21:25 Uhr: 39. Spielminute, zweite Gelbe Karte des Spiels: Lucio wird verwarnt. In der 25. Minute bekam schon Carles Puyol, Barcas Verteidiger mit der zotteligen Löwenmähne, den gelben Karton. Jeweils wegen Foulspiels.

21.22 Uhr: Barca ist aufgewacht. Dani Alves Linksschuss aus 18 Metern streicht den Querbalken. Eine Minute später zeigte sich auch Messi mal im Strafraum - doch Demichelis klärte.

21:19 Uhr Nein, das Kombinieren darf man den Barca-Stars nicht erlauben. Wenn Messi, Eto'o und Daniel Alves einmal ins Laufen kommen, dann könnte es immer wieder gleich wieder vorbei sein mit der neuen Bayern-Herrlichkeit. Gut, dass Demichelis eben aufgepasst hat.

21:15 Uhr: In London ist Liverpool übrigens gerade dabei, ihr Wunder wahrzumachen. Liverpool führt 2:0 bei Chelsea. Aurelio und Xavi Alonso trafen. Das Hinspiel gewann Chelsea mit 3:1. Können etwa doch nicht nur in Giesing Wunder geschehen?

21:10 Uhr: Jürgen Klinsmann will die Belriner "taz" ja verklagen, weil die ihn in der Osterausgabe satirisch ans Kreuz genagelt hatte und darüber "Always look at the bright sight of life", den Spruch aus dem Kultfilm "Das Leben des Brian", geschrieben hatte. Man kann davon ja halten, was man will. Was aber, wenn man den Bayern-Trainer sieht, wie er mit dem Rücken zugewandt so vor uns steht, gar nicht geht, ist der Jesus-Vergleich. Klinsmann ähnelt mit seiner immer offensichtlich werdenden Halbglatze eher einem Franziskaner-Mönch. Auf dem Rasen hat sich das Spiel derweil etwas beruhigt. Bayern ist aber immer noch in der Offensive.

21.04 Uhr: Jetzt zaubern sie sogar. Zé Roberto tänzelt sich in den Strafraum, passt zu Toni, dessen Versuch eines Doppelpasses war allerdings etwas zu fest.

20.59 Uhr: Der Kaiser war vorhin übrigens in Topform. MIt dem Premiere-Mikro in der Hand spielte er einen Pass mit dem Außenrist, der natürlich haargenau ankam. Vielleicht sollte er sich zumindest in den letzten Minuten aufstellen lassen. Auch verbal war er in guter Form: . „Letzte Woche wars brutal. Das hat ausgesehen wie eine Jugendmannschaft gegen Erwachsene. Natürlich wird’s nicht reichen heute. Aber man muss zeigen, dass man gewillt ist, Barcelona zu schlagen. Leider wird’s nicht mit 4:0 sein können“, sagte er. Und natürlich war auch Beckenbauers Lieblingsvergleich dabei. "Ein 4:0 kannst du nicht aufholen. Das ist vielleicht gegen Untergiesing oder Obergiesing möglich – aber nicht gegen Barcelona."

Und die Bayern versuchen es tatsächlich. Eben dribbelte sich Ribéry durch die Abwehr der Katalanen. Sein Drehschuss ging aber knapp über das Tor. Von Barca bisher wenig zu sehen.

20.56 Uhr. AZ-Löwenmann Oliver Griss hat der Pressetribüne übrigens auch einen Besuch abgestattet. Er ist auch in der Arena - war bis jetzt bei den Löwen-Kickern im Block 120 in der Gegengerade. Die Zweitligisten sollen mal Anschauungsunterricht bei den besten Fußballern der Welt nehmen. Mit dabei im Löwen-Tross ist natürlich auch Amateur-Spieler Emanuel Biancucchi. Der ist derCousin von Superstar Lionel Messi, der eben bei seinem ersten Tempovorstoss von Lucio gestoppt worden ist.

20.51 Uhr: Ja, was ist denn da los? Sosa flankt von rechts, Toni köpft Richtung Tor. Eine halbe MInute später versuchts Ribéry von links. Gleich danach trifft Toni sogar - allerdings stand er im Abseits. Drei gute Strafraumszenen in einer Minute. Da ist deutlich mehr Zug drin als vor einer Woche. Spielt die Mannschaft für Klinsmann?

20.50 Uhr: Barca überlässt den Bayern erst Mal das Feld. Ribéry zeigte schon einen kurzes Tempodribbling, Luca Toni vertändelte im Strafraum dann aber den Ball. Das ist aber gefült trotzdem schon mehr als den Münchnern letzten Mittwoch in der ersten Halbzeit im Camp Nou gelang. Franz Beckenbauer glaubt übrigens nicht an ein Wunder heute. „Ein 0:4 ist normalerweise nicht aufzuholen. Nicht gegen Barcelona", sagte er bei "Premiere." Aber, so Beckenbauer weiter: "Mit Lahm und Lucio wird’s heute hoffentlich wesentlich stabiler in der Abwehr“. Na, hoffentlich.

20.46 Uhr: Die Kamerateams sind vom Platz. Der Ball rollt. Barca spielt heute übrigens in Gelb. Die Bayern-Fans rufen sich von Kurve zu Kurve "Bayern" zu. "Klinsmann raus" hat noch keiner gerufen.

20.35 Uhr: Im Stadion läuft gerade die Champions-League-Hymne. Wir präsentieren die beiden Mannschaften:

FC Bayern:Butt - Lell, Lucio, Demichelis, Lahm - van Bommel, Ottl - Sosa, Zé Roberto - Ribéry -Toni

FC BarcelonaValdes - Dani Alves, Piqué, Puyol, Abidal - Toure - Xavi Hernandez, Keita - Messi, Eto'o, Iniesta

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.