1. FSV Mainz 05: Fehlen die Fan-Ultras im Spiel gegen den FC Bayern?

Zuletzt hatten die Ultras demonstrativ auf ihre Privilegien verzichtet, nun setzt der 1. FSV Mainz 05 Gespräche um die von den Mitgliedern beschlossene Gründung einer Fanabteilung aus. Schweigen die Ultras ausgerechnet im Spiel gegen den FC Bayern?
von  az
Europa League Gruppe C, 1. Spieltag (15. September): Die Mainzer Fans empfangen die FSV-Elf und das Team von AS St. Etienne mit einer Choreographie.
Europa League Gruppe C, 1. Spieltag (15. September): Die Mainzer Fans empfangen die FSV-Elf und das Team von AS St. Etienne mit einer Choreographie. © dpa

Zuletzt hatten die Ultras demonstrativ auf ihre Privilegien verzichtet, nun setzt der 1. FSV Mainz 05 Gespräche um die von den Mitgliedern beschlossene Gründung einer Fanabteilung aus. Schweigen die Ultras ausgerechnet im Spiel gegen den FC Bayern?

München - Die Situation spitzt sich zu - und wenn's ganz übel läuft, muss der 1. FSV Mainz 05 am Freitag (20.30 live auf Sky Sport News HD und im AZ-Liveticker) im Heimspiel gegen den FC Bayern auf die Unterstützung seiner Ultras verzichten.

Der Vorstand um Präsident Harald Strutz hat nämlich die Gespräche zur Bildung einer Fanabteilung mit den bisherigen Ultra-Vertretern auf Eis gelegt.

In den Internet-Foren werden jetzt Stimmen laut, dass die Utras als Gegenreaktion dem Bundesliga-Hit fernblieben. "Es wäre ein Zeichen gegen uns. Vielleicht gäbe es dann aber ja auch ein deutliches Zeichen aller anderen, die unsere Vorgehensweise verstehen", wird Strutz von der “Bild"-Zeitung zitiert.

 

 

Was war passiert? Der Fanklub-Dachverband Supporters Mainz bemängelte den Abbruch der Verhandlungen, der Klub reagierte mit der Information, dass man "ein umfassendes Meinungsbild aller Mainzer Fangruppen einholen" wolle und rügte: "Vereinsschädigendes Verhalten oder die Bagatellisierung eines solchen Verhaltens sind keine ideale Grundlage für den Aufbau einer Fanvertretung für alle Fans."

Doch nicht Sportdirektor? Hoeneß plant die Lahm-Wende

Gegenüber dem "Kicker" sagte Strutz: "Wir haben das richtiggestellt, weil falsch kommuniziert wurde."

Der Zoff zwischen Mainz-Führung und aktiver Fanszene droht zu eskalieren, weil der Verein die Beteiligung in der Fanabteilung auf eine breitere Basis stellen will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.