0:2: Historischer Bayern-Fehlstart perfekt!

Beim blamablen 0:2 in Dortmund erleiden die Bayern ihren vorläufigen Tiefpunkt. Nach dem historischen Fehlstart (13 Punkte Rückstand!) suchen die Bayern nach Gründen für die Misere.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Anfang vom Ende: Lucas Barrio erzielt das 1:0 für Dortmund
Rauchensteiner/Augenklick Der Anfang vom Ende: Lucas Barrio erzielt das 1:0 für Dortmund

DORTMUND - Beim blamablen 0:2 in Dortmund erleiden die Bayern ihren vorläufigen Tiefpunkt. Nach dem historischen Fehlstart (13 Punkte Rückstand!) suchen die Bayern nach Gründen für die Misere.

Nur eins der letzten zwölf Spiele hatte der FC Bayern gegen Dortmund verloren, zuletzt vor dreieinhalb Jahren. Eine schöne Bilanz war das. Nach der derben 0:2-Schlappe am Sonntagabend ist die schöne Serie dahin – und die Stimmung beim Rekordmeister auf dem Tiefpunkt.

Kein Wunder angesichts dieses historischen Fehlstarts: Nach sieben Spieltagen sind sie als Tabellen-13. bereits 13 Punkte hinter dem Tabellenführer aus Mainz und zehn Zähler hinter dem Zweiten aus Dortmund zurück.

Vor dem Anpfiff hatten die 80.720 im Stadion ihren Ohren kaum getraut. Gar selten gehörte Namen waren von Stadionsprecher Norbert Dickel angekündigt worden: „Mit der 4: Edson Braafheid! Und mit der Nummer 33: Mario Gomez!“ Und tatsächlich liefen sie dann auch auf in der Startelf: Vize-Weltmeister Braafheid als Linksverteidiger, Transferrekordler Gomez als Mittelstürmer.

Auch in der Zentrale tat sich so einiges: Danijel Pranjic gab neben Kapitän Mark van Bommel den zweiten Sechser – damit Bastian Schweinsteiger auf die Spielmacherposition rücken konnte. So viel Wechsel war selten bei Louis van Gaal. Warum der Coach dem Spielmacher Toni Kroos konsequent die Zehner-Position verweigert, verwundert sehr.

In Halbzeit eins fiel Bayerns Umbau-Bilanz noch ganz gut aus. Gegen müde wirkende Dortmunder erarbeitete sich der Tabellenelfte ein paar gute Chancen – jeweils durch einen gewissen Mario Gomez. Minute 7: Nach Flanke von rechts nimmt er den Ball volley mit links, zielt aber knapp vorbei. Er hätte aber auch im Abseits gestanden. Egal, die nächste Chance wird schon kommen.

Die beste Gelegenheit in Minute 41: feiner Steilpass von Schweinsteiger, feines Dribbling von Gomez, aber auch feine Parade von BVB-Keeper Roman Weidenfeller. Dennoch: Auffälligster Spieler war Mario Gomez in jedem Fall. Von Dortmund bis dahin: nichts zu sehen. Sportdirektor Michael Zorc klagte: „Unser Team macht kein wirklich gutes Spiel und ist ein wenig beeindruckt vom frühen Pressing der Bayern.“

Nach der Pause blieb der angeschlagene Daniel van Buyten in der Kabine; für ihn kam Martin Demichelis. Das sollte Folgen haben – und zwar schon sechs Minuten später. Einen Eckball von Nuri Sahin köpfte Demichelis unbedrängt in die Mitte des Strafraums – ein D-Jugend-Fehler. Und ein Geschenk für den Welttorjäger Lucas Barrios. Dessen Schuss fälschte Holger Badstuber noch ab – und es stand 1:0.

Damit nicht genug: In Minute 59 sprang Demichelis der Ball an die Hand - den fälligen Freistoß verwandelte Sahin mit einem schulmäßigen Schlenzer in den Winkel zum 2:0. Barrios traf später noch den Pfosten, van Gaal brachte Olic für Braafheid - am Ergebnis änderte das nichts mehr.

„Dortmund ist ein Meilenstein für uns“, hatte Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger vor der Partie gesagt. Stimmt: Nach dem deutlichen 0:2 bleibt die Tabellenführung nun auf Dauer meilenweit entfernt.

Thomas Becker, Patrick Strasser

Nach der Pleite in Dortmund haben die Bayern den für Montag geplanten Oktoberfestbesuch abgesagt. Hier geht's zur Meldung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.