0:0 gegen den Hamburger SV: Die Stimmen zum Spiel

Zweites Auswärtsspiel des FC Bayern München, zweites Remis. 1:1 bei Schalke, nun 0:0 in Hamburg. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel!
von  az
Thomas Müller beim 0:0 gegen den HSV.
Thomas Müller beim 0:0 gegen den HSV. © Imago

Zweites Auswärtsspiel, zweites Remis. 1:1 bei Schalke, nun 0:0 in Hamburg. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel!

Hamburg - Hat Pep Guardiola etwa seine A-Elf (vor allem Alonso, Götze und Lewandowski) für das Topspiel des kommenden Spieltages gegen den Überraschungsaufsteiger SC Paderborn geschont?Durch die drei Wechsel in der zweiten Halbzeit konnte der Bayern-Trainer das 0:0 aber auch nicht mehr verhindern.

Die Stimmen:

Pep Guardiola, der vor der Partie beim HSV vor dem „gefährlichsten Spiel“ gewarnt hatte: „Die zweite Halbzeit war besser. Und auch nach diesem Spiel ändere ich meine Meinung nicht: Wir werden es bis Dezember sehr schwer haben.“

"Nach dem Champions-League-Spiel war es schwer zu spielen", gestand der Trainer: "Wir müssen mehr und weiter arbeiten."

Thomas Müller: „Ein 0:0 ist für den FC Bayern nie zufriedenstellend. Wir hätten ein Tor verdient gehabt. Aber so ist manchmal der Fußball. In der ersten Halbzeit waren wir im Tiefschlaf, haben irgendwie gewartete, dass uns etwas in den Schoß fällt. In der zweiten dann mehr Zug zum Tor und Wille. Wir hatten im Gegensatz zum City-Spiel am Ende auch nicht das Quäntchen Glück. Jetzt stehen wir mit dem 0:0 da und müssen uns ärgern.“

News zum FC Bayern

Manuel Neuer: „Wir haben zu spät angefangen, das Spiel zu spielen, das wir in der zweiten Halbzeit gemacht haben. Es ist klar, dass so ein Trainerwechsel einen gewissen Schwung mit sich bringt, dass jeder HSV-Spieler um seinen Platz kämpft. Sie haben es gut gemacht, wir hatten Probleme mit unserem Aufbauspiel.“

Lesen Sie hier: Bayern lässt beim Hamburger SV Punkte liegen

Zur Szene in der Nachspielzeit, als er an der Mittellinie für ein Handspiel nur die Gelbe Karte sah: „Es kann keine Rote Karte sein, weil mindestens zwei Spieler hinter mir waren. Ich wollte unbedingt das Spiel gewinnen. Ich bin rausgegangen und hatte eine Eins-zu-Eins-Situation gegen einen HSVer vereitelt, habe den Ball vorbeigelegt, um einen langen Ball nach vorne zu spielen. Dann bekomme ich einen Tritt hinten an die Hacke. Wenn ich mich fallen lasse, bekomme ich einen Freistoß. Aber ich habe weitergemacht, hatte dann den Ballverlust und habe anschließend meine beste Parade des Spiels gezeigt – absichtlich. Gelb war richtig auf jeden Fall. Man kann die Rote Karte fordern – das ist mir egal, aber ich glaube nicht, dass es eine war. Ich bin da 45 Meter vor dem Tor rumgeturnt.“

Hier geht's zur Einzelkritik

"Jeder ist für jeden gelaufen. Wir waren brennend heiß heute", sagte Lewis Holtby, richtete den Blick aber gleich nach vorne: "Das darf jetzt keine Eintagsfliege sein, den Schwung müssen wir mitnehmen und ruhig bleiben."

Nicolai Müller: "Wir haben uns diesen Punkt redlich verdient. Jeder gibt für jeden Gas."

Joe Zinnbauer: "Kompliment an die Mannschaft. Ein Punkt gegen Bayern München in der Situation, das passiert nicht alle Tage. Ich bin stolz auf die Mannschaft und muss den Hut ziehen". Und: "Bayern München ist die beste Mannschaft auf dem Planeten."

Der neue HSV-Coach versäumte nicht, seinem Vorgänger zu danken: "Mirko hat die Mannschaft in einem Top-Fitnesszustand hinterlassen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.