FC Bayern dreht Spiel gegen Ulm - auch Bamberg siegt

Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat mit einem Kraftakt seine vierte Saisonniederlage vermieden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bester Münchner Werfer gegen Ulm war Bo McCalebb.
dpa Bester Münchner Werfer gegen Ulm war Bo McCalebb.

München - Die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic kam am Dienstagabend gegen ratiopharm Ulm zu einem hart erarbeiteten 100:93 (44:50)-Heimsieg, nachdem sie fast das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher laufen musste.

Die Bayern lagen in eigener Halle bereits im ersten Viertel mit 14 Punkten zurück und drehten erst in der Schlussphase auf. Mit 37:20 entschied der Meister das Schlussviertel für sich und drehte damit ein fast schon verloren geglaubtes Match.

Bester Werfer der Bayern war der georgische Nationalspieler Bo McCalebb mit 19 Punkten, Ulms Topscorer Jaka Klobucar kam auf 20 Zähler. Mit 26:6 Zählern verteidigten die Bayern Tabellenplatz zwei erfolgreich vor den punktgleichen Brose Baskets Bamberg.

<strong>Alle News aus der Welt des Basketballs</strong>

Der frühere Serienmeister Bamberg setzte sich vier Tage nach dem beeindruckenden 98:69 gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter Alba Berlin auch beim BBC medi Bayreuth mit 69:50 (37:31) durch und feierte den sechsten Sieg in Serie. Berlin (28:2) trifft erst am Mittwoch (15.00 Uhr) auf den Mitteldeutschen BC.

Vorjahres-Halbfinalist EWE Baskets Oldenburg siegte 91:79 (42:53) bei der BG Göttingen und kletterte mit 20:10 Punkten auf Platz vier. Im Abstiegskampf gelang Phoenix Hagen ein 85:81 (48:44) bei den Artland Dragons. Bis 26 Sekunden vor Schluss hatte Hagen noch 73:78 zurückgelegen. Luft im Tabellenkeller verschafften sich auch die Löwen Braunschweig durch ein 76:74 (39:42) bei den Eisbären Bremerhaven und der Tabellenvorletzte Walter Tigers Tübingen durch ein 85:76 (35:35) gegen TBB Trier. Die Frankfurt Skyliners unterlagen bei den MHP Riesen Ludwigsburg 75:88 (27:46).

Bester Werfer der vor allem defensiv ganz starken Bamberger, die in der zweiten Halbzeit nur noch 19 Punkte der Bayreuther zuließen, war Ryan Thompson mit 21 Punkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.