FC Bayern: Ausrutscher strikt verboten!

Für Basketballer die Basketballer des FC Bayern München geht es ums Heimrecht in den Playoffs. „Eine sehr schwere Phase!“, sagt Trainer Svetislav Pesic.  
Florian Schmidt-Sommerfeld |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern um Bryce Taylor.
sampics/Augenklick Die Bayern um Bryce Taylor.

Für Basketballer die Basketballer des FC Bayern München geht es ums Heimrecht in den Playoffs. „Eine sehr schwere Phase!“, sagt Trainer Svetislav Pesic.

München Europa ist endgültig abgehakt, jetzt beginnt für den FC Bayern Basketball der Endspurt in der Bundesliga.

Es geht um das Heimrecht in den Playoffs – und der Spielplan könnte schwerer nicht sein. In den verbleibenden acht Spielen müssen die drittplazierten Bayern nach Ulm, Frankfurt, Bonn und Oldenburg - spielen also auswärts gegen Platz vier bis sieben in der Tabelle. „Wir haben eine Phase, in der uns schwere sehr schwere Auswärtsspiele erwarten“, sagt Trainer Svetislav Pesic. „Zuhause haben wir die Favoriten bei uns.“ Mit Bamberg und Berlin kommen Tabellenerster und -zweiter Mitte April nach München.

Am Sonntag (15 Uhr, telekombasketball.de) wartet verglichen damit eine kleinere Hürde, Pesics Mannschaft ist bei Aufsteiger Göttingen zu Gast. „Göttingen spielt die ganze Saison sehr guten Basketball. Sie sind eine sehr erfahrene Mannschaft, haben gegen uns und andere auswärts gewonnen. Das charakterisiert eine gute Mannschaft.“ Völlig überraschend hatte der Aufsteiger im Oktober in München gewonnen, weil Pesics Mannschaft ihre „eigenen Qualitäten überschätzt und den Gegner unterschätzt“ hatte.

Unter der Woche hatte Bayern spielfrei und so Zeit, die letzte Niederlage gegen Braunschweig zu verdauen. Pesic fordert von seiner Mannschaft: Zeigt wieder, was ihr könnt! „John Bryant war zwei Mal in Folge MVP. Ja und? Ich war Weltmeister und Europameister. Ja und?“, sagt Pesic trotzig. „Im Sport gibt es keine Vergangenheit. Deine Klasse musst du jeden Tag zeigen.“ Das hat seine Mannschaft in dieser Saison „nicht kontinuierlich“ geschafft.

Platz drei hat Bayern mit vier Siegen Vorsprung auf Ulm so gut wie sicher, der Rückstand auf Berlin und Bamberg beträgt nur einen bzw. zwei Siege. Will der FC Bayern zumindest einem der Konkurrenten das Heimrecht noch abnehmen muss alles passen. „Wir müssen alle Spiele gewinnen“, fordert Svetislav Pesic. Weitere Ausrutscher sind verboten, besonders gegen Göttingen.
 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.