Ex-Radprofi Zabel gesteht jahrelanges Doping

"EPO, Cortison, Blutdoping: Es ist doch eine ganze Menge“ - Der ehemalige Radprofi Erik Zabel hat in der SZ nun doch ein Geständnis über umfangreiches Doping während seiner aktiven Karriere abgelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erik Zabel hat nun doch ein Geständnis über umfangreiches Doping während seiner aktiven Karriere abgelegt. „EPO, Cortison, dann sogar Blutdoping: Es ist doch eine ganze Menge“, sagte der ehemalige Radprofi in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ (Montag).

München –  Zabel erklärte, dass er sich 1996 bewusst entschlossen habe, mit dem Dopen zu beginnen. Bislang hatte der 43-Jährige 2007 einmal zugegeben, zu Beginn der Tour de France 1996 EPO genommen, es aber nicht vertragen zu haben.

Am vergangenen Mittwoch war aus einem Senatsbericht in Frankreich aber klargeworden, dass Zabel auch bei der Tour 1998 positiv getestet worden war. Nachdem die Nachweismethoden besser geworden seien, schwenkte er damals nach eigenen Angaben auf Eigenbluttransfusionen um. „2003 habe ich vor der Tour de France eine Re-Infusion bekommen“, sagte Zabel der „Süddeutschen“.

Zabel ist sechsmaliger Gewinner des Grünen Trikots für den besten Sprinter bei der Frankreich-Rundfahrt. Dass er bislang nur von einer einmaligen kurzen EPO-Phase zu Beginn der Tour 1996 gesprochen hatte, begründete Zabel mit seinem damaligen sportlichen Wunschdasein. „Vor allem wollte ich mein Leben behalten, mein Traumleben als Radprofi. Das hat man ja so geliebt, diesen Sport, die Reisen. Dieser Egoismus, der war einfach stärker.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.