Ersatzlos gestrichen: Nie wieder Slalom am Olympiaberg?

FIS und DSV haben entschieden: Auch 2015 wird es in München keinen Parallel-Slalom geben. Der Olympiapark kann sich das Risiko eines erneuten Ausfalls schlichtweg nicht leisten.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu unsichere Schneelage: Der Weltcup-Stopp in München fällt mal wieder ersatzlos aus.
dpa Zu unsichere Schneelage: Der Weltcup-Stopp in München fällt mal wieder ersatzlos aus.

FIS und DSV haben entschieden: Auch 2015 wird es in München keinen Parallel-Slalom geben. Der Olympiapark kann sich das Risiko eines erneuten Ausfalls schlichtweg nicht leisten.

München – Das Weltcup-Rennen der alpinen Ski-Rennläufer in München ist ersatzlos aus dem Wettkampf-Kalender gestrichen worden - und hat auf dem Olympiaberg wohl auch keine Zukunft mehr. Nachdem der zum Weltcup zählende Parallel-Slalom in den vergangenen fünf Jahren wegen Schneemangels nur zweimal am Neujahrstag hatte stattfinden können, beschlossen der Welt-Skiverband FIS und der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag, die populäre Veranstaltung zumindest für den kommenden Winter ganz ausfallen zu lassen.

"Aufgrund der schwierigen organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnte letztendlich nicht die notwendige Planungssicherheit für 2016 gewährleistet werden", hieß es in einer DSV-Mitteilung. Man prüfe nun gemeinsam mit dem Weltverband FIS "alternative Konzepte und mögliche Austragungsorte für den Zeitraum ab 2017".

DSV-Präsident Franz Steinle zeigte sich "sehr enttäuscht, dass es uns trotz intensiver Anstrengungen nicht gelungen ist, mit einem nachhaltigen Konzept den Weltcup-Standort München zu sichern".

Ausfallversicherung zu teuer

 

Zwischenzeitlich war im Gespräch, das K.o.-Rennen am Neujahrstag am Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen auszutragen - direkt im Anschluss an das zweite Springen der Vierschanzen-Tournee. Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen wurde die Idee für diesen Winter allerdings verworfen. Angedacht ist, 2017 einen erneuten Versuch zu unternehmen.

In den Jahren 2011 und 2013 hatte der spektakuläre und gut besuchte Parallel-Slalom im Münchner Olympiapark stattfinden können, 2013 gewann Felix Neureuther. 2012, 2014 und 2015 musste das Rennen wegen Schneemangel abgesagt werden. Die Prämien für die Ausfallversicherung waren so hoch geworden, dass sich die Olympiapark GmbH dass Rennen nicht mehr leisten kann. Der DSV kann die Kosten dafür nicht tragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.