Ermittler: Schumacher fuhr nicht mit erhöhter Geschwindigkeit

Michael Schumacher war bei seinem schweren Skiunfall nicht mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Das erklärten die zuständigen Ermittler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Albertville. 
dpa/AFP |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Genau hier stürzte Michael Schumacher so schwer, dass er seit dem Unfall im Koma liegt. Ein Foto von AFPTV zeigt jetzt die Unfallstelle.
AFP Genau hier stürzte Michael Schumacher so schwer, dass er seit dem Unfall im Koma liegt. Ein Foto von AFPTV zeigt jetzt die Unfallstelle.

Michael Schumacher war bei seinem schweren Skiunfall nicht mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Das erklärten die zuständigen Ermittler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Albertville.

Albertville - „Wir können nicht erkennen, dass er mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war“, sagte der Kommandant der Gebirgsgendarmerie Savoyen, Stephane Bozon. Schumacher sei „mit der normalen Geschwindigkeit eines erfahrenen Skifahrers“ gefahren. Der Liveticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen.

Staatsanwalt Patrick Quincy erklärte, dass sich Schumacher drei bis sechs Meter entfernt von der markierten Piste befunden habe. Der Felsen, gegen den Schumacher dann mit dem Kopf geprallt war, befinde sich acht Meter entfernt von dem markierten Abschnitt.

Untersucht werden weiterhin auch die Skier, mit denen Schumacher gefahren war. Bozon sagte aber, dass die Skier „nach unseren Erkenntnissen nicht die Ursache für den Unfall“ gewesen sind. Sie seien in sehr gutem Zustand. Auf die Frage, ob Schumacher unvorsichtig gewesen sei, die markierte Piste zu verlassen, wollte Staatsanwalt Quincy nicht antworten. Die Ermittler bestätigten zudem, dass Schumachers Helm beim Aufprall auf den Felsen zerbrochen sei. „Der Helm ist nicht mehr in einem Stück“, hieß es.

Lesen Sie hier: Helmkamera beweist: Michael Schumacher fuhr langsam

Michael Schumacher war am 29. Dezember im französischen Skigebiet Méribel gestürzt und mit dem Kopf auf einen Fels aufgeschlagen. Er liegt mit einem Schädel-Hirn-Trauma im künstlichen Koma und schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.