Engel Marie jagt den Weltrekord

Kickboxerin Marie Lang verteidigt ihren WM-Titel dieses Jahr zum bereits fünften Mal – und sie macht sich für sozial Schwache stark.  
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kickerbox-Weltmeisterin Marie Lang im Engelskostüm.
Foto: Michael Wilfling/ho Die Kickerbox-Weltmeisterin Marie Lang im Engelskostüm.

Kickboxerin Marie Lang verteidigt ihren WM-Titel dieses Jahr zum bereits fünften Mal – und sie macht sich für sozial Schwache stark.

München - Eine wallende, dunkle Löwenmähne, blaugraue Augen, ein strahlendes Lächeln. Marie Lang ist eine Erscheinung, die stets auffällt. Mit ihren 1,76 Metern erinnert sie eher an ein Model als an das, womit sie ihr Geld verdient. Die 28-Jährige ist Kickboxerin. Pardon, sie ist Kickbox-Weltmeisterin.

Und in dieser Funktion macht sie sich auf, gleich mal einen Weltrekord aufzustellen. Am 21. November (Sat.1 überträgt den Kampf) steigt die Modedesignerin wieder in den Ring und wird im Münchner Postpalast gegen die Waliserin Tanya Merrett ihren WM-Gürtel in der Klasse bis 62,5 Kilogramm verteidigen. Es ist bereits der fünfte Titelkampf für Lang.

Fünf Titelverteidigungen binnen eines Jahres, das wäre Weltrekord für Lang. Das haben nicht einmal die anderen – inzwischen zurückgetretenen Kickbox-Queens Christine Theiss und Julia Irmen – vollbracht. Theiss, die gerade ihr erstes Kind erwartet, adelt Lang. „Sie hat alles. Sie kann den Sport dominieren, hat die Fähigkeiten und den Biss. Sie ist eine rundum positive Erscheinung.“

Und so hat Lang nicht nur in Mladen Steko den gleichen Trainer wie Theiss, sondern auch in der 35-Jährigen eine Frau, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. „Die Idee von dem Engel-Shooting hat Chrissie gehabt. Wir saßen zusammen und überlegten, was man Außergewöhnliches machen könnte und dann kam Chrissie auf die Idee, hängt ihr Flügel um, die Marie ist so ein Engel, das passt.“ Gesagt, gemacht, fotografiert. „Ich mag es zu posieren, mich in andere Charaktere zu verwandeln“, sagt Lang, „das macht Spaß.“ Und so geht der Engel also jetzt auf Weltrekordjagd. „Ich bin immer noch total aufgeregt, wenn ein Kampf ansteht. Dass ich jetzt den WM-Gürtel habe, ist ein Traum.“

Und Lang macht sich jetzt auch für die stark, die zu den Schwachen der Gesellschaft zählen. Sie ist Schirmherrin für das Projekt „Boxt euch durch“: „Leider wird diese Aktion von der Stadt München nicht finanziell unterstützt, dabei ist es so gut für Jugendliche. Sie bekommen ein warmes Essen, Hausaufgabenbetreuung und Kickboxen. Meistens sind es Flüchtlingskinder, die wir versuchen zu integrieren. Deutschland braucht solche Einrichtungen.“

Der Engel hat gesprochen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.