Eishockey-WM 2018 in Dänemark: Die wichtigsten Fragen zum Turnier

Am Freitag beginnt in Dänemark die Eishockey-WM. Mit dabei: Deutsche Silberhelden, angefressene Favoriten und eine Menge Stars on Ice. Die AZ hat die richtigen Fragen und Antworten zum Turnierstart.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu Beginn gegen Gastgeber Dänemark gefordert: Die Eishockeynationalmannschaft um Top-Spieler Leon Draisaitl.
dpa Zu Beginn gegen Gastgeber Dänemark gefordert: Die Eishockeynationalmannschaft um Top-Spieler Leon Draisaitl.

Kopenhagen, München - Satte 25 Grad, Sonnenschein, Frühlingsgefühle allenthalben. Und Eis gibt es nur noch in Form süßer Erfrischungen? Denkste! Nach einer langen und teils verrückten Eishockey-Saison wartet auf die Kufensportler und deren Fans noch der Nachschlag: Die Weltmeisterschaft.

Zum ersten Mal überhaupt finden die eisigen Titelkämpfe in Dänemark statt. Zumindest die Anreise wird für die Jungs von Bundestrainer Marco Sturm also weniger anstrengend als bei den Olympischen Spielen in Südkorea. Ob es aber nochmal einen derartigen Erfolg wie in Pyeongchang zu feiern gibt, als das DEB-Team nur knapp an der Goldmedaille vorbeischrammte? Wer ist der Favorit und warum kann man sich auch im warmen Frühling noch auf Eishockey Freude?

Fragen und Antworten zur Eishockey-WM 2018 in Dänemark

Wie stehen die Chancen für das deutsche Team?
Nach Olympia- sind die Erwartungen an das DEB-Team hoch. Zu hoch, denn bereits der Einzug ins Viertelfinale wie bei den letzten beiden Weltmeisterschaften wäre ein Erfolg. 15 Silberhelden werden dem deutschen Team fehlen, dafür rücken einige junge Spieler aus der DEL und aus den Nachwuchsligen Nordamerikas in Sturms Kader. Viele Gegner können aber - anders als bei Olympia - auf zahlreiche Profis aus der NHL, der besten Liga der Welt, bauen. Aber der Bundestrainer weiß auch: "Man muss nicht immer die beste Mannschaft auf dem Papier sein, sondern die am besten funktionierende."

Wer sind nun die Stars im deutschen Team?
Zehn Silbermedaillengewinner gehören noch zum deutschen WM-Team. Darunter Münchens Meisterhelden Yannic Seidenberg (Abwehr) und Patrick Hager (Angriff). Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem einstigen EHC-Youngster Dominik Kahun. Der 22 Jahre alte Angreifer wechselt nicht umsonst zur nächsten Saison in die NHL zu den Chicago Blackhawks. Topstar des Teams ist aber zweifelsohne Stürmerstar Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers. Die NHL-Verteidiger Dennis Seidenberg und Korbinian Holzer sollen dem Team Stabilität geben.

Warum fehlen so viele Olympiahelden?
Die Führungsspieler Christian Ehrhoff (35), Marcel Goc (34) und Patrick Reimer (35) sind nach dem Silber-Coup zurückgetreten. Andere Routiniers wie EHC-Goalie Danny aus den Birken (33) oder Felix Schütz (30) haben wegen Verletzungen oder aus persönlichen Gründen abgesagt.

Wer könnte sich den Titel schnappen?
Die üblichen Verdächtigen. Olympiasieger Russland zählt natürlich ebenso dazu wie Titelverteidiger Schweden und deren Nachbarn aus Finnland. Topfavorit sind aber - wie immer - die Kanadier, die mit einiger Wut im Bauch anreisen werden und die Schmach von Olympia, als man gegen Deutschland im Halbfinale den Kürzeren zog, ausmerzen wollen. Der Kader der Ahornblätter ist diesmal wieder gespickt mit Stars aus der NHL. Das gilt ebenso für das Team USA.

Live sehen: Die Eishockey-WM im Free-TV

Auf wen darf man sich Freude?
Auf Einige! In Kopenhagen und Herning tanzen tatsächlich die Stars on Ice. Herauszuheben vor allem Connor McDavid. Der 21-jährige Kanadier ist Draisaitls Teamkollege bei den Edmonton Oilers und war nebenbei bester Scorer der regulären NHL-Saison - das sagt alles. Die USA werden angeführt von Patrick Kane, der schon dreimal den Stanley Cup gewann und auch im schwedischen Kader wimmelt es von Talent. Mit Oliver Ekman-Larsson spielt einer der besten Verteidiger Welt bei den Tre Kronors.

Wer überträgt?
sport1 zeigt bis zu 36 Livespiele im Free-TV, darunter alle Partien der deutschen Mannschaft sowie die Halbfinals und das Endspiel.

Lesen Sie hier: Alle Teams, alle Spiele - Die Eishockey-WM 2018 im Überblick

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.