"Einfach nur sensationell"

Deutschland gewinnt zum Auftakt der Eishockey-WM vor der Weltrekordkulisse von 77.308 Zuschauern sensationell mit 2:1 n.V. gegen die USA. Fans bringen beim Jubel das Hallendach zum Beben.
von  Abendzeitung
Die deutschen Eishockeyspieler beim Jubel über das 2:1 gegen die USA.
Die deutschen Eishockeyspieler beim Jubel über das 2:1 gegen die USA. © dpa

Deutschland gewinnt zum Auftakt der Eishockey-WM vor der Weltrekordkulisse von 77.308 Zuschauern sensationell mit 2:1 n.V. gegen die USA. Fans bringen beim Jubel das Hallendach zum Beben.

GELSENKIRCHEN Da rang selbst Erich Kühnhackl mit den Worten. So was hatte selbst der deutschen Eishockeyspieler des Jahrhunderts noch nie erlebt.

Tatsächlich reichen Worte kaum aus, um das Spektakel am Freitag in der Arena auf Schalke zu beschreiben. „Das ist einfach nur überwältigend“, brachte Kühnhackl schließlich nur heraus, als er kurz vor dem ersten Puck in der Partie der Deutschen Eishackler gegen das Team USA zur Eröffnung der Eishockey-WM auf die Zuschauerränge blickte.

Auch Bundespräsident Horst Köhler schien zu wissen, dass er den Fans auf Schalke die Stimmhoheit nicht zu lange wegnehmen konnte. Also machte er es kurz und schmerzlos: „Im Rahmen des internationalen Eishockeyverbandes erkläre ich die Weltmeisterschaft für eröffnet“, sagte er nur. „Wenn ich das Publikum hier sehe und höre, dann ist das schon mal ein guter Anfang“, sagte Köhler, als er wieder auf der Ehrentribüne saß.

Der Bundespräsident muss eben von Amts wegen eher Zurückhaltung üben. Für die Fans gilt das nicht. Und so wurde es dank ihnen der wohl lauteste, frenetischste und beste WM-Auftakt aller Zeiten. 77 803 Zuschauer waren in der Arena – Weltrekord! Und die sorgten für eine Stimmung, die auch nicht besser gewesen wäre, wenn Schalke Meister geworden wäre.

Auch Weltverbandschef Rene Fasel war beeindruckt von den deutschen Fans. „Das ist einfach nur sensationell“, sagte der Schweizer. „Das zeigt, dass Eishockey in Deutschland lebt“, ergänzte Uwe Harnos, der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Das zeigten freilich auch die Spieler. Die Mannschaft um Bundestrainer Uwe Krupp bot gegen den Olympiazweiten eine geradezu sensationelle Leistung und siegte mit 2:1 nach Verlängerung.

Den ersten Treffer in einer WM, die nun nach dem Auftaktsieg zum Frühlingsmärchen werden könnte, schaffte in der 25. Minute Michael Wolf. Die Fans jubelten danach so laut, dass das Hallendach vibrierte. Nach dem Treffer von Felix Schütz nach 21 Sekunden der Verlängerung bebte das Dach sogar. „Dieses Spiel, diese Fans, dieses Tor, das war einfach ein Traum“, sagte Schütz. Wohl wahr.

fil

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.