Eine Nacht im Iglu: Winterschlaf in Nesselwang
Nesselwang - Das Winterwochenende beginnt mit einer Fahrt mit der Alpspitzbahn. Beim Ausstieg heißt es Schneeschuhe anlegen und „auffi aufn Berg“! Bei einer 30-minütigen Schneeschuhwanderung erklimmen die Teilnehmer die 1.575 Meter hohe Alpspitze, wo sie eine herrliche Aussicht ins Tal erwartet.
Danach werden auf dem „Iglu-Bauplatz“ ihre besonderen Nachtlager errichtet. Die Gruppe bekommt viele nützliche Infos zum Thema: Zum Beispiel wie wichtig die richtige Platzwahl ist oder Wissenswertes zu den Wärmeverhältnissen. Kaum vorzustellen, zwischen Außen-und Innentemperatur können Unterschiede von bis zu 50 Grad bestehen.
Von romantischen Zweier-Suiten bis hin zu Familien-Iglus
Sind alle technischen Details geklärt, geht es an die Einrichtung. Von romantischen Zweier-Suiten bis hin zu Familien-Iglus ist alles möglich. Nach einem deftigen Abendessen in einer nahegelegenen Berghütte wird der Fleiß der Bauherren mit dem besonderen Schlaferlebnis belohnt.
Der nächste Morgen sorgt noch für den nötigen Adrenalinkick: Nach dem gemeinsamen Frühstück geht’s rasant per Lenkbob zur Talstation der Alpspitzbahn.
Infos
Nesselwang liegt circa eineinhalb Fahrstunden südwestlich von München im Allgäu. Termine werden von Mitte Januar bis Mitte März angeboten, die Kosten liegen pro Person bei 155 Euro. Im Preis enthalten sind die Führung und Betreuung durch einen ausgebildeten Guide, Auffahrt mit der Bergbahn, Frühstück, Leihausrüstung (Rucksäcke, Schneeschuhe, Skistöcke, Lenkbobs, Stirnlampen, Schlafsäcke, frisch gewaschene Inletts, Schlafunterlagen).
Nähere Infos dazu auf der Website von Bergerlebnis Toni Freudig unter www.freudig.de.
Weitere Wintersport-Tipps von BAYERN TOURISMUS unter www.bayern.by
- Themen:
- Skisport