Ein Fest für Kinder

Am 16. Dezember findet am Jaudenhang in Lenggries das große Schneefest statt. „Viele Kids können es kaum erwarten, melden sich schon Monate vorher an“
Sebastian Schulke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem Kinder sollten beim Skifahren unbedingt einen Helm tragen.
Thomas Gaulke Vor allem Kinder sollten beim Skifahren unbedingt einen Helm tragen.

München - Die meisten Kinder können es kaum erwarten. Die Vorfreude. Nein, nicht (nur) Weihnachten ist gemeint. Beim Blick aus dem Fenster, auf die schneebedeckten Berge und Wiesen, sorgt bereits ein anderes Fest für Vorfreude und Herzrasen – und zwar das Schneefest am 16. Dezember in Lenggries am Jaudenhang. Es ermöglicht Kindern und erstmals auch Erwachsenen ein ganz besonderes Wintersporterlebnis.

„Noch sind Plätze frei“, sagt Matthias Zachmann, der erste Vorsitzende des Münchner Schneefest e.V., die das vorweihnachtliche Wintersportfest bereits zum sechsten Mal veranstalten. Er erzählt: „Viele Kinder können es kaum erwarten, melden sich schon Monate vor dem Schneefest und wollen wissen, wann es genau stattfindet.“ 500 Kinder können sich in diesem Jahr anmelden - dazu erstmals auch um die 150 Eltern und Erwachsene. „Die sollen nicht tatenlos herumsitzen und haben ja auch meistens großen Spaß am Wintersport“, meint Zachmann.

Für 20 Euro gibt es dann das „Rund-um-sorglos-Schneepaket“. Das beinhaltet: die Busfahrt nach Lenggries, eine Liftkarte, eine anständige Brotzeit mit Getränk und eine Erinnerungsmedaille sowie Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Biathlonkurse mit Lehrern von Ski- und Snowboardschulen des Deutschen Skilehrerverbandes. Es gibt auch Tipps und Tricks für Freestyler auf einem oder zwei Brettern.

„Das Schneefest spricht vor allem Kinder aus Familien an, die sich diese Art von Wintersport nicht ohne weiteres leisten können“, erklärt Zachmann, der im Winter die Schneesportschule Isartal in München leitet und sonst eigentlich als Rechtsanwalt arbeitet. „Skifahren und Snowboarden sind ja nicht gerade preiswerte Freizeitbeschäftigungen. Mit allem drum und dran würde ein Tag im Schnee, wie wir ihn bieten, um die 60 Euro kosten.“

Zehn Ski- und Snowboardschulen aus München und dem Umland stellen um die 80 Lehrer zur Verfügung, unterstützen das Schneefest. „Genauso wie lokale Busunternehmen, die Brauneck Bergbahnen und der Caterer Diepold. Ohne deren Hilfe würde das alles nicht laufen“, sagt Zachmann, dem in diesem Jahr kein großer, finanzstarker Partner zur Seite steht. „Ein Traum wäre es natürlich, wenn wir in Zukunft die Stadt München als Partner gewinnen könnten, die wiederum direkten Zugang zu den Schulen hat.“

Dann könnten Zachmann und Co. noch mehr Kindern eine Freude bereiten. „1500 Kinder wären möglich“, meint er, „und auch das Wintersportgebiet am Jaudenhang wäre groß genug.“
Von München, Dachau und Fürstenfeldbruck werden am 16. Dezember die Busse von Sammelstationen aus losrollen, bringen die Kinder, deren Eltern und Freunde nach Lenggries. Das Schneefest ist für Mädels und Buben im Alter zwischen vier und 17 Jahren. Wobei die ganz Kleinen nur mit Begleitung ein verkürztes Programm absolvieren.

Außerdem gibt es Kurse für absolute Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis. Für zehn Euro kann man sich zudem Bretter und entsprechende Schuhe ausleihen. Für einen Helm sollte man selbst sorgen. Zum krönenden Abschluss gibt es noch eine Verlosung unter allen Teilnehmern – bei der man unter anderem Kinderski, Twin-Tip-Bretter und Helme gewinnen kann. Viel Spaß und Glück!

Alle weiteren Infos, Anmeldung und Ablauf: www.muenchner-schneefest.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.