Wörle tigert zu den Red Bulls

Stürmer Tobias Wörle wechselt zum EHC Red Bull München und trifft am Freitag gleich auf seinen Ex-Klub Straubing
von  M. Kerber

München - Jetzt also doch. Der EHC Red Bull München reagiert auf die anhaltende Verletztenmisere und verpflichtet mit sofortiger Wirkung Stürmer Tobias Wörle. Der 31-Jährige und die Straubing Tigers hatten am 10. November den Vertrag ohne Angabe von Gründen aufgelöst, jetzt tigert Wörle zu den Red Bulls nach München.

Pikant: Gleich am Freitag (19.30 Uhr) tritt der 31-jährige frühere Nationalspieler mit dem EHC bei seinem niederbayerischen Ex-Klub an. Mit der Verpflichtung reagieren die Red Bulls auf die Verletzungen der letzten Wochen. So wird Liga-Raubein Steven Pinizzotto noch mehrere Wochen mit einer Beinverletzung ausfallen, wann Nationalspieler Yannic Seidenberg (Beinverletzung) wieder spielen kann, ist noch vollkommen offen. „Es zieht sich alles länger hin, als ich mir das vorgestellt habe“, sagte Seidenberg der AZ, der aber hofft, in den nächsten 14 Tagen wieder mit dem Eistraining beginnen zu können. Dafür sieht es so aus, dass immerhin Uli Maurer (Oberkörperverletzung) wieder zum Kader gehören wird.

Wörle stammt aus Füssen, galt als eines der größeren deutschen Talente, konnte aber die in ihn gesteckten Erwartungen in Straubing eigentlich nie erfüllen. Seine Karriere begann er im Allgäu. „Ich war ein hyperaktives Kind. Deswegen hat mich mein Vater in jeden Sportverein gesteckt, den es gab, damit ich mich abreagiere“, erinnert sich Wörle. Er versuchte sich im Fußball, Eishockey und Skifahren. Am Ende entscheid er sich für die Esihackler-Laufbahn. „Ich liebe diesen Sport einfach, sagte er. Jetzt darf er seiner Liebe also in München nachgehen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.